Verständnissfrage Vergaser einstellen

  • hello

    ich habe eine kleine Verständnissfrage zur Vergasereinstellung.

    Beschreibung von Roving:

    Zitat

    Einstellung von "Standardvergasern"

    1. Motor warmfahren oder warmlaufen lassen.
    2. Den Motor mit der Schieberanschlagschraube auf höhere Drehzahl bringen
    3. Mit der Leerlaufgemischschraube durch langsames ein und ausdrehen die Stellung des Motorlauf mit höchster Drehzahl finden und so stehen lassen. Das Reindrehen der Leerlaufgemischschraube bewirkt ein anfetten des Leerlaufgemisches. Dreht man die Schraube heraus wird es abgemagert.
    4. Motordrehzahl mit Schieberanschlagschraube absenken und Einstellung nach 3. wiederholen und diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die gewünschte Standgasdrehzahl erreicht ist.
    5.Sollte die Gasannahme nach der Einstellung etwas zögerlich sein, die Leerlaufgemischschraube wieder in Richtung fett nachstellen bis der Zustand sich bessert - bei BVF Vergasern daher die Leerlaufgemischschschraube bis etwa 1,5 Umdrehungen eindrehen.

    Ziel dieser Einstellung ist es ein gutes Leerlaufgemisch zu erhalten, welches beim Anfahren durch die Änderung der Gaschieberstellung soweit angepasst ist, dass es weder zu einem Verschlucken durch zu viel Benzin oder einem Ausgehen durch zu wenig Benzin kommt. Zusätzlich hat es die Aufgabe den Motor auch im Leerlauf mit genügend Benzin zu versorgen, damit ein hochbelasteter Motor bei Gemischschmierung gut geschmiert und allegmein gut gekühlt wird, wenn man spontan das Gas wegnimmt.


    Eine Sache, die ich bei den ganzen Beschreibungen immer nicht so ganz verstehe ist das
    "finden der höchsten Drehzahl".
    Zum einen habe ich natürlich keinen Drehzahlmesser, und mir kommt die einstellung nach Gehör recht vage vor.
    Ausserdem habe ich immer das Gefühl, dass mir wenn ich ihn beim einstellen hochdrehe, mir der Motor gleich um die Ohren fliegt.

    und: irgendwas habe ich da noch nicht verstanden. Die Drehzahl ist ja auch von der Gasschieberschraube abhängig, wie kann ich dann die richtige Stellung der Leerlaufregulierungsschraube finden, wenn die Gasschieberschraube irgendwie steht?

    sorry für die dummen Fragen.
    p

    MÖRDA REIBN, MEI TSCHESN!

  • Re: Verständnissfrage Vergaser einstellen

    Mit der Standgasschraube nimmst du die Grundeinstellung der Leerlaufdrehzahl vor.
    Jetzt drehst du die Luftschraube, und du wirst merken, dass die Drehzahl anfängt zu schwanken.
    Du suchtst dann den Punkt, wo er am schnellsten läuft.
    Dabei spielst du NICHT an der Standgasschraube rum.

    Grüße

  • Re: Verständnissfrage Vergaser einstellen

    also "am schnellsten läuft" heißt: an der Stelle, an der der Motor am höchsten dreht?

    und wenn dies getan ist drehe ich den Motor mit der Gasschieberschraube wieder herunter bis er vernünftig tuckert?

    MÖRDA REIBN, MEI TSCHESN!

  • Re: Verständnissfrage Vergaser einstellen

    muss auch noch anfügen das ich einen BING habe.
    aber im Grunde macht das ja keinen Unterschied zum BVF

    MÖRDA REIBN, MEI TSCHESN!

  • Re: Verständnissfrage Vergaser einstellen

    der motor soll nur rund bzw. gleichmäßig laufen, das meint er mit der höchsten drehzahl. natürlich sollst du die gasschieberschraube nicht so hoch drehen das dir fast die ohren abfallen und du fast auf vollgas bist, soviel das der motor nicht kurz vom ausgehen ist (noch nen stück höher) und dann kannst du ganz in ruhe das leerlaufgemisch einstellen.
    jep mit dem bing ist es grundegenommen dasselbe.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: Verständnissfrage Vergaser einstellen

    Zitat von paan

    also "am schnellsten läuft" heißt: an der Stelle, an der der Motor am höchsten dreht?

    und wenn dies getan ist drehe ich den Motor mit der Gasschieberschraube wieder herunter bis er vernünftig tuckert?

    Genau. (habe auch nen Bing, geht genau so)

    Du könntest die Gasschieberschraube auch da lassen wo sie ist (also bei "richtigem Standgas"), aber bei höherer Drehzahl hört man die Drehzahlveränderung durch Drehen an der Luftschraube deutlich besser. Für jeden der wie wir keinen Drehzahlmesser besitzt, also eine Vereinfachung des Einstellungsprozesses. Bei niedriger Drehzahl merkt man wirklich kaum einen Unterschied bei Verstellen der Leerluftschraube.

    Der Motor sollte natürlich auch nicht extrem hochgedreht werden dafür, ist unnötig. Aber es darf halt schon ne Kelle mehr als das sein, was man sonst an "Standgastuckern" hat.

    Tipp: die Luftschraube nicht wie wild hin- und herdrehen, sondern ein kleines bisschen warten (paar Sekunden), der Motor reagiert nicht sofort auf das geänderte Gemisch (meiner wenigstens).

    Ideale Einstellungen vom Bing am Standard-Zylinder nach chechen:

    1. 68er Hauptdüse (Standard)
    2. Nadel in 2. Kerbe von oben hängen
    3. Luft/Gemischschraube 1.5 Umdrehungen raus (i.d.R. leicht zu fett, also feinjustieren nach Kerzenbild)
    4. Standgas nach "gusto" einstellen

    Nach einigem Fummeln (74er Hauptdüse => getauscht, erste Kerbe=> umgehängt) läuft meine Simme mit etwa diesen Einstellungen absolut knorke.

    Die Gasannahme sollte sehr gut sein, Motor dreht sofort hoch wenn du am Hahn drehst (Zug mit 1-3mm Spiel einstellen). Kalt einmal kicken mit Choke => läuft.

    Der Bing ist da sehr gutmütig, wenn alles richtig gestellt und gehängt ist.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Verständnissfrage Vergaser einstellen

    danke für die Beschreibung, werde mir das dann gleich mal ansehen.

    Habe gestern erst meinen neuen BING eingebaut und muss sozusagen ihn von null einstellen, da
    er mit der Farbikseinstellung nicht mal anspringen wollte (nur mit sehr viel gas geben).

    kleine Frage am Rande:
    Wenn ich mein vorderes Kettenritzel austausche (eines kleiner), muss dann dr Vergaser erheblich neu eingestellt werden?

    p

    MÖRDA REIBN, MEI TSCHESN!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!