S51 Springt nicht mehr an HILFE

  • Hallo,

    ich habe eine S51 b 1-4 also 6V U-Zündung.

    Der Motor springt ganz kurz an und geht sofort wieder aus bleibt kaum eine Sekunde an.

    Vergaser ist sauber!
    Zündfunke ist super!
    Doch jedessmal ist die Kerze nass!

    Simmeringe sind auch schon neu, sowie Zylinder und Kolben!

    Kann mir jemand helfen? Bin echt am verzweifeln!!
    Danke

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    moin

    hört sich nach einstellung des versagers an.
    check, die mal.
    auspuff sauber, oder ist der dicht???
    luftzufuhr für versager io???

    sollte kein wildes problem sein. :hammer:

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Hallo,

    Luftzufuhr ist i.O. Auspuff

    Krümmer und Schalldämpfer sind sauber und haben "Duchfluss"

    Vergaserdüsen passen auch und die Co2 Schraube ist 2 Umdrehungen rausgeschraubt.

    ICh habe mal den Vergaser abgeschraubt und in den Ansaugkanal mal Bremsenreiniger gesrpüht, doch selbst dabei ist der Motor nicht angesprugen.

    Und Zündzeitpunkt ist nach abrissmarkierungen einstestellt. Kontaktabstand ist bei

    0,4 mm und von der Zündkerze auch. (Zündkerze ist auch neu!)

    ICH WEIß NICHT MEHR WEITER :hammer: :hammer: :hammer:

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Versuch's mal mit Anschieben statt antreten.

    Schwimmerstand stimmt ? Schwimmer ist dicht ?
    Neues benzin - oder altes vom letzten Jahr ?

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Also Benzin hab ich schon neu gemacht.
    Schwimmer ist dicht und ist eingestellt!

    Ich beschreib das mal genauer.

    Ich bin einmal Cirka 10 Minuten Vollgas gefahren.

    Danach hab ich kurz eine Pause gemacht, sprich das Moped kurz abgestellt.

    Da sprang Sie schon schlecht wieder an als ich wieder losfahren wollte!

    Hab ich mirnichts bei gedacht. Lief danach ja auch wieder einwandfrei.

    Dann am nächsten Tag fing es an. Dann stand ich an einer Ampel und der Motor ging aus.

    Dann musste ich 5 Mintuen lang treten und schieben und dann fuhr sie wieder bis sie wieder zum stehen kam. Zack gehts wieder aus.

    Dann einen Tag später wollte ich losfahren doch da ging nichts mehr. Ging nur ganz kurz an und sofort wieder aus.

    Kann man da eine Diagnose ziehen?

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    ich hatte das problem auch mal und es waren bei mir 2 dinge.
    einmal eine defekte zündspule
    und falschluft da die zylinderfußdichtung kaputt war

    schau doch mal ob da alles i.o ist

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    was noch sein könnte, ist... :wallknocking:

    das du irgendwo einen wackeltkontakt hast.mal isser da, mal nicht. :strange:

    oder falls du einen kondensator am motor dranne hast,
    tausch den mal gegen einen neuen aus. :rolleyes:

    du fährst ein paar minuten, bis der motor warm wird->geht dann aus.. :motz:
    dann tritts du sie zig mal an -> kerze nass :motz:

    das hatte ich bei meiner mz gehabt. :hammer:

    der teufel ist ein eichhörnchen :heuldoch:

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Hallo,

    also den Kondensator hab ich schon neu gemacht.

    Zündspule ist auch neu, aber ich probier mal eine vom Kumpel aus vll hat die neu ja echt schon einen weg?!

    Dass mit der Fußdichtung ist ne gute idee.
    Meine Fußdichtung ist knüppelhart.
    Aber ich glaube dicht isse schon.

    Ich guck nochmal nach bis später

    danke schon mal für die guten antworten!!

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    HI,

    es gibt was neues.

    Habe mal die Zündspule verbaut.

    Dann habe ich angetreten aber tat sich nichts, also hab ich bremsenreiniger in den Zylindergesprüht und angeschoben.

    UND DANN GINGS AN^^

    Im stand läuft die simson superruhig aber die drehzahl geht kaum in die Höhe wenn ich gas geben, auch nicht bei vollgas. Ich hab sie cirka 5 Minuten laufen lassen. Dann hab ich es ausgemacht und die Kerze rausgeschraubt => War verrußt!

    Und jetzt kommts:

    Ich wollte sie wieder anmachen, doch es tat sich wieder NICHTS Zündfunke war aber da!
    Dann hab ich es mit bremsenreiniger versucht, doch es passierte trotzdem nichts!

    ICH VERZWEIFEL HIER NOCH :help:

  • Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Moin zusammen,

    meine SImson läuft wieder wenns jemanden interessiet^^

    hab mir ne gebrauchte grundplatte eingebaut und sprang sofort an.

    Läuft wie ne 1. Hab keine ahnung was da kaputt war

    Wiegesagt Spule war neu, der KOntakt und der Kondensator :rolleyes:


    Aber trotzdem danke für dieHIlfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!