Ich lese ja nur schlechtes über die Wellen, gibts auch irgendwo gute die auch von der Länger passen wenn man nen Amaturenträger dran hat?
Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
-
-
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Sind eigentlich alle Müll. Was noch gut sein soll sind DDR Wellen, dies bis heute überlebt haben. Mit Amaturenträger wirds aber generell schwierig wenn man kleine Radien vermeiden will. Problem an den DDR Wellen ist eben die Ungenauigkeit. Also bleibt einem wohl leider nichts übrig als alle 500 - 1000 km ne neue Welle für Tacho/Dzm zu kaufen.
-
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Was meinst du mit kleinen Radien?
Schade das es so ist und niemand auf die Idee kommt was ordentliches herzustellen. Habe noch eine Tachowelle aus der DDR aber ich hatte eig. nicht vor das 30 Jahre alte Ding weiter zu benutzen.
-
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Na kleine Radien zu fahren. Was ein Radius ist, weißt du schon, oder ??
Soll z.B. das Wenden gemeint sein, da kann schonmal die Welle zu kurz sein. -
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Ah das meinteste mit...
Ja das is doch doof, macht für mich dann keinen Sinn, ist es so weil Tachowelle und DZM Welle dann zu kurz sind? -
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Zitat von Mustang80Sind eigentlich alle Müll. Was noch gut sein soll sind DDR Wellen, dies bis heute überlebt haben. Mit Amaturenträger wirds aber generell schwierig wenn man kleine Radien vermeiden will. Problem an den DDR Wellen ist eben die Ungenauigkeit. Also bleibt einem wohl leider nichts übrig als alle 500 - 1000 km ne neue Welle für Tacho/Dzm zu kaufen.
Was macht ihr denn mit euern Wellen?
Die Welle von AKF hält sein 2 Jahren bei mir durch...
-
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
dito, meine hält auch wunderbar
und für den amaturenträger muss man einfach nur ne star tachowelle nehmen, die is länger und passt damit ohne probleme! -
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Also ich hab da jetzt schon 5 Wellen gekauft(mit denen die grad noch drin sind). Die halten nicht grad lange. Ne DDR Welle habe ich auch noch aber die is ungenau wie sonst was. Ich denke mal dass ich nicht besonders harte Ansprüche an die Wellen stelle aber an dem generellem Bewertungsprofil bei AKF wird sich meine Meinung bestätigen lassen.
-
Re: Drezahlmesserwelle, welche hat Qualität?
Zitat von underdogWas macht ihr denn mit euern Wellen?
Die Welle von AKF hält sein 2 Jahren bei mir durch...
Dito...
Mit Amaturenträger benutze ich eine normale S51 Tachowelle und lasse sie frei unterm Tank langlaufen, sodass sie links ein Stück neben der Lampe steht.
Ohne den Träger geht wohl eine Welle der Schwalbe ganz gut, von der Länge her.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!