Händler aus England

  • Also wirklich. Diese Betrügereien sind ja wirklich überall auffindbar.
    Hab mit einem dieser Betrüger etwas gemailt. Auf die Frage, welches Unternehmen das Fahrzeug verschiffen würde, kam die Antwort: Es kostet 150€ (...na klar, er wusste ja nichtmal wo ich wohne :rolleyes: )

    Dann kam noch diese schöne Mail:

    Zitat von Enrique Miranda <mirandaenrique67@yahoo.co.uk>

    hello,

    it work's very easy and safe in the same time, please take a look at http://%22http//www.ecotltd.co.cc%22 and you can see at section how it work's https://www.simsonforum.net/%22http://www.…howitworksif%22 you are agree with this terms you can register and then logn on into your account and start transaction with me using my e-mail address and the total price that you will have to put is 2150 Eur (this price include shipping to your location)

    Looking forward for your e-mail.
    Kind regards


    Ich habe die ausschlaggebenden Worte mal unterstrichen :thumbup:

    Zur Webseite:
    Erstens mal ist der Schriftzug mit Photoshop total billig auf den LKW gearbeitet.
    Zweitens mal findet man das Bild des Schiffes ohne jeglichen Aufwand bei Google-Bilder:
    http://weblogs.sun-sentinel.com/news/we ... o-Ship.jpg

    Und drittens ist da nichtmal ein gescheites Impressum.

    Ich schlag ihm mal meine Idee vor. Mal sehen was er davon hält ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Händler aus England

    Ich hab nichtmehr drauf reagiert. War mir zu blöd das alles was ich ihm sagen wollte ins Englische zu übersetzen :D

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Händler aus England

    Zitat von Drake1979

    Finger weg von Ausländischen angeboten!!!


    Naja, das ist natürlich ein intolerantes Verhalten gegenüber ehrlichen ausländischen Käufern / Verkäufern. Bestimmte Maschinen sind in einigen Ländern nicht vorhanden und daher sehr gefragt, also auch dort gibt es Liebhaber für bestimmte Sorten von Krafträdern, aber ich denk die kann man schon anhand des Angebots bzw. des eMail Verkehrs leicht von den Betrügern unterscheiden.

  • Re: Händler aus England

    Wie funzt das denn mit PayPal?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Händler aus England

    Zitat von Drake1979

    Paypal ist quasi ne zwischenbank die das Ganze für dich absichert.


    Sprich ein Treuhänder... Der Käufer überweißt dem Verkäufer das Geld via Paypal, dieses wird ersteinmal fest verbucht, wenn aber an dem ganzen Deal etwas schief läuft muss der Verkäufer oder Käufer lediglich Paypal informieren und kann sich sein Geld binnen Sekunden zurück holen.

    Hier noch nen Zitat von Wikipedia:

    Zitat

    Um mit PayPal Geld an einen anderen Teilnehmer zu senden, gibt es mehrere Einzahlungsmöglichkeiten:

    * Man kann Geld direkt von einem PayPal-Guthaben versenden. Das PayPal-Konto kann zum Beispiel via normaler Banküberweisung unter Verwendung eines spezifischen Einzahlungscodes mit einem Guthaben aufgeladen werden. Der von PayPal vorgegebene, kontospezifische Code muss im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung eingetragen werden. Die Aufladung via Überweisung nimmt in der Regel etwa drei Tage in Anspruch, manchmal dauert es allerdings deutlich länger.
    * Man kann seine Kreditkarte zur Zahlung verwenden. Hierzu muss das Geld nicht erst auf das PayPal-Konto eingezahlt werden, sondern wird sofort dem Empfänger gutgeschrieben.

    Für deutsche PayPal-Konten gibt es weitere Einzahlungsmöglichkeiten:

    * Weiterhin ist es möglich, Zahlungen über das Lastschriftverfahren direkt vom eigenen Konto aus zu tätigen. In diesem Fall wird der Betrag dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers sofort gutgeschrieben und PayPal bucht den Betrag innerhalb der nächsten Tage vom Bankkonto des Zahlenden ab.
    * Man kann die Einzahlung direkt über Giropay vom eigenen Bankkonto durchführen. Die Wertstellung auf dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers erfolgt sofort.
    * Des Weiteren sind manche Zahlungen nur via Lastschrift mit Sicherheitsprüfung möglich. Wird der Betrag von PayPal erfolgreich vom Bankkonto des Zahlenden abgebucht erfolgt die Wertstellung nach Zahlungseingang auf dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers.
    * Zahlungen via Überweisung unter Umgehung des Aufladeprozesses sind ebenso möglich. Hier wird ein transaktionsspezifischer Code vorgegeben. Wird der transaktionsspezifische Code im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung eingetragen, erfolgt die Wertstellung nach Überweisungseingang auf dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers.

    Eine mögliche Erklärung für die Entstehung von PayPal sind die Eigenheiten des Zahlungsverkehrs in den USA. Dort herrschen wegen des langen Verbots des bundesstaatenübergreifenden Überweisens im bargeldlosen Zahlungsverkehr Schecks und Kreditkarten vor, welche für die Begleichung von Verpflichtungen aus Onlinetransaktionen wenig geeignet sind. Im Vergleich dazu wird zum Beispiel in Deutschland eine Rechnung meistens per Überweisung ausgeglichen. Durch die Regulierung des europäischen Zahlungsverkehrs (IBAN/SWIFT) sind EU-Überweisungen großteils gebührenfrei möglich.

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Händler aus England

    Zitat von Drake1979

    Paypal ist quasi ne zwischenbank die das Ganze für dich absichert.


    Sprich ein Treuhänder... Der Käufer überweißt dem Verkäufer das Geld via Paypal, dieses wird ersteinmal fest verbucht, wenn aber an dem ganzen Deal etwas schief läuft muss der Verkäufer oder Käufer lediglich Paypal informieren und kann sich sein Geld binnen Sekunden zurück holen.

    Hier noch nen Zitat von Wikipedia:

    Zitat

    Um mit PayPal Geld an einen anderen Teilnehmer zu senden, gibt es mehrere Einzahlungsmöglichkeiten:

    * Man kann Geld direkt von einem PayPal-Guthaben versenden. Das PayPal-Konto kann zum Beispiel via normaler Banküberweisung unter Verwendung eines spezifischen Einzahlungscodes mit einem Guthaben aufgeladen werden. Der von PayPal vorgegebene, kontospezifische Code muss im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung eingetragen werden. Die Aufladung via Überweisung nimmt in der Regel etwa drei Tage in Anspruch, manchmal dauert es allerdings deutlich länger.
    * Man kann seine Kreditkarte zur Zahlung verwenden. Hierzu muss das Geld nicht erst auf das PayPal-Konto eingezahlt werden, sondern wird sofort dem Empfänger gutgeschrieben.

    Für deutsche PayPal-Konten gibt es weitere Einzahlungsmöglichkeiten:

    * Weiterhin ist es möglich, Zahlungen über das Lastschriftverfahren direkt vom eigenen Konto aus zu tätigen. In diesem Fall wird der Betrag dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers sofort gutgeschrieben und PayPal bucht den Betrag innerhalb der nächsten Tage vom Bankkonto des Zahlenden ab.
    * Man kann die Einzahlung direkt über Giropay vom eigenen Bankkonto durchführen. Die Wertstellung auf dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers erfolgt sofort.
    * Des Weiteren sind manche Zahlungen nur via Lastschrift mit Sicherheitsprüfung möglich. Wird der Betrag von PayPal erfolgreich vom Bankkonto des Zahlenden abgebucht erfolgt die Wertstellung nach Zahlungseingang auf dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers.
    * Zahlungen via Überweisung unter Umgehung des Aufladeprozesses sind ebenso möglich. Hier wird ein transaktionsspezifischer Code vorgegeben. Wird der transaktionsspezifische Code im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung eingetragen, erfolgt die Wertstellung nach Überweisungseingang auf dem PayPal-Konto des Zahlungsempfängers.

    Eine mögliche Erklärung für die Entstehung von PayPal sind die Eigenheiten des Zahlungsverkehrs in den USA. Dort herrschen wegen des langen Verbots des bundesstaatenübergreifenden Überweisens im bargeldlosen Zahlungsverkehr Schecks und Kreditkarten vor, welche für die Begleichung von Verpflichtungen aus Onlinetransaktionen wenig geeignet sind. Im Vergleich dazu wird zum Beispiel in Deutschland eine Rechnung meistens per Überweisung ausgeglichen. Durch die Regulierung des europäischen Zahlungsverkehrs (IBAN/SWIFT) sind EU-Überweisungen großteils gebührenfrei möglich.

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!