An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Sorry LGW aber ich mit meinen läppischen 2 Jahren Motorraderfahrung kann dir sagen: Selbst bei 220 ist mein Genick bis jetz noch nich gebrochen :) Das ist wirklich ganz großer Unfug, was dein Fahrlehrer da geredet hat!!! Aber gut, jeder wie er meint ;) Du wirst anfangs eh Nackenschmerzen haben, weil der Winddruck einfach so groß is, dass dein Nacken erstmal dumm schaut. Aber das gibt sich mit der Zeit. Und wenn man nen ordentlichen Helm hat, geht der auch bei dem Speed nich auf! Hatte ich mit meinem alten UVEX aber auch und da guckt man ersma wenn bei 150 die Klappe aufgeht ^^ Bei meinem jetzigen Helm: Keinerlei Probleme!
    Ich mach auch nicht IMMER Shculterblick...wenn ich jmd überhole zb...da guck ich kurz in den Rückspiegel und sobald der überholte dort zu sehen ist, wird rechts rüber gefahren.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    hab jetzt die autobahnfahrten hinter mir...
    dass ich den kopf bei hohen geschwindigkeiten auf der autobahn nicht zu sehr drehen, sondern eher mit den spiegeln arbeiten soll, hat mir mein fahrlehrer auch gesagt.
    drückt halt etwas auf den nacken, wenn man den kopf weiter dreht, man gewöhnt sich aber dran. geht wohl eher darum, dass man nicht erschrickt und den lenker verreißt, wenn es einem bei 140 den kopf wegdrückt... ;)
    autobahn fahren macht überhaupt keinen bock, da fährt man sich nur die reifen eckig :D

    heute war das wetter echt scheiße zum fahren - kalt und dazu leichter regen. mann war ich da durchgefrohren. hätte das innenfutter wieder in die jacke tun sollen :rolleyes:


    edit: was will LGW eigentlich für eine bmw? was älteres? finde die bmw sehen bis zur r45/60 genial aus.
    hatte auch schon mit dem gedanken gespielt mir so eine gummikuh zu holen, aber da ich noch nicht offen fahren darf müsste ich auf eine r45 zurückgreifen - die ist halt viel zu schwer für 27ps.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    LGW will eine F800GS und eine R1200GS Adventure. Die F800 als eierlegende Wollmilchsau für Kurzstrecken (also alles bis 250km) und der R1200GS für den Urlaub.

    LGW muss nur noch jemanden finden, der die R1200GS Adventure umbaut auf vier Räder und mit Dach, damit er sich das Teil statt PKW in die Garage stellen kann - falls es mal regnet/schneit/friert.

    Gerade einige alte BMWs sind wirklich optisch Schnuckelchen, ich mag aber auch die neuen. Wobei, noch nie gemocht habe ich die Vollverkleideten Straßenteile, die sind ja fast so schlimm wie ne Goldwing. Ich schränke ein: ich mag die Enduros und Naked Bikes von BMW.

    Alternative wäre für mich dann höchstens noch MZ, bin auch schon schwer gespannt was von denen jetzt als erstes kommen wird; ob ich mir da für meine geplanten Strecken ne alte MZ antuen werde, da bin ich noch unsicher (also sowas wie ne ETZ 251)...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Simson: 1 - Honda: 0

    So, nächste Fahrstunde. War eigentlich alles easy, diesmal auf der unbegrenzten Maschine. Holla die Waldfee... und hoch dreht das Ding, meine Güte.

    Na, ausfahren kann man das in der Stadt ja eh nicht. Erstmal Grundfahrübungen, Kreisfahren (ging jetzt schon besser, man darf sich nur nicht verkrampfen, dann flüppt das 8-) ), Gefahrenbremsung, Slalom. Zwischendurch mal: "hm das riecht aber komisch, findste nicht? Joa... Getriebeöl? Vielleicht auch nur Sabber am Kühlkörper. Na egal..."

    Dann wollten wir wieder los, vor der Abfahrt noch eben Stop-and-Go... beim letzten Stop:

    "*krrrk* Ey! Halt mal ganz an und mach eben die Maschine aus! Da suppt ganz gewaltig was raus! *krrrrk*" - "Miau?!?"

    Stimmt, da leuchtet jetzt auch die Temperaturwarnlampe. Sowas. Und das da unten auf der Straße ist ganz sicher Kühlflüssigkeit, der Farbe nach. Naaaa super.

    Tjoa, da war wohl der Gehäuselüfter durch, oder Termostat. Ich tippe noch auf die Sicherung, aber der Fahrlehrer hatte irgendwie keine Lust auf dem Parkplatz im Industriegebiet zu schrauben :evil:

    Haben die Maschine dann stehen gelassen, und sind noch eben mit dem PKW zum Händler, das er sie abholt. Zum Glück war die Stunde schon fast rum :rolleyes:

    Da ist die Simme mit ihrer Luftkühlung natürlich klar im Vorteil.

    Na, Freitag gehts weiter. Oh Gott erst FREITAG... warum hab' ich nur vorher auch keine Zeit mehr dafür :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

    :thumbup:

    Macht Laune. Langsam werde ich auch mehr "eins" mit der Maschine. Nur enge Kurven, da bin ich immer zu wiggelig, und hab Angst dass das Teil umfällt. Dann fahr' ich zu schnell rum, und das gibt immer Mecker dann :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Japs, enge Kehren nich zu langsam fahren, lieber mehr reindrücken! Ansonsten hilft (vor allem bei Stummelmopeds) nah an den Tank setzen! Dadurch hast du nen besseres gefühl für den Schwerpunkt! Oder bischen mit der Kupplung spielen geht auch gut ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Soooo, erstes mal auch Bundesstraße. Geht ja ganz schön krass ab :thumbup:

    Danach eine Vorfahrtstraße in der Zone 30 missachtet, aber immerhin ganz gut durch die Grundfahrübungen gekommen. Dieses "Ausweichen mit Bremsen" ist mir aber schon fast zu kompliziert, ich bin doch kein Trickfahrer 8-)

    Auf dem Nachhauseweg dann übelste Sehstörungen bekommen (also da schon wieder auf der Simme), erstmal zum Hausarzt... der meint, wenn's keine weiteren Ausfallerscheinungen gibt, ist's nur Migräne... ich tippe ja eher auf Schlaganfall :strange: :motz: :D

    Na, wird schon. Immerhin gewöhne ich mich langsam soweit an die Honda, dass mir die Simme "komisch" vorkommt wenn ich wieder draufsteige. Thumbs up.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    so, hab heute früh (8:15 :rolleyes: )prüfung gehabt und bestanden! :D

    hatte vor der prüfung ziemlich bammel, weil ich damals meinen autoführerschein vor lauter nervosität erst beim zweiten mal geschafft habe.
    aber mit der guten ausbildung durch meinen fahrlehrer :thumbup: und einer entspannungsübung vor der prüfungsfahrt gegen stress war das heute gut zu bewältigen.

    vor den grundfahraufgaben hatte ich am meisten bammel, hat aber dank einer extra übungsstunden gestern und vorgestern super geklappt. die restliche fahrt war auch ganz gut, kurz bevor wir wieder beim tüv waren, hat meine konzentration aber doch nachgelassen. hab mir dann immer selber gesagt. "nicht nachlassen, konzentrier dich!"
    hat geholfen. :D

    also lieber in ein, zwei übungsfahrten mehr investieren, als die prüfung nochmal machen zu müssen :cheers:

    so, jetzt brauch ich nur noch ein maschinchen...

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Motorrad fahren macht Spaß.Keine Frage.Aber für mich ist ab sofort Schluss mit dem Landstraßengeballer.Mir ist es einfach zu gefährlich.An erster Stelle für meine Gesundheit aber es ist mir auch zu Schade um meinen Führerschein.Ich habe für mich selber beschlossen das ich nur noch auf die Rennstrecke gehen werde.Da komme ich zwar,wenn es gut kommt,nur 5/6 Wochenenden zum Fahren,aber das würde mir ausreichen.Deswegen verkaufe ich mein ganzes Straßengeraffel jetzt nach und dann werde ich mir dieses Jahr noch ein reines Rennmotorrad zulegen,aber kein umgebautes Serienmotorrad sondern einen PR.Vielleicht werde ich es sogar direkt nach dem letzten Rennen in meinen Transporter stellen :D

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    1000 pro Wochenende?Also bei mir wird es eher 500 werden (beziehe mich auf Aussagen von anderen,die das gleiche Motorrad haben).Es kommt immer darauf an wie man es betreibt.Ich kann pro Turn einen Satz Reifen verballern und mir immer wieder neue beim Renndienst an der Strecke holen.Dann komm ich auch auf 1000€.Man kann sich aber auch angefahrene Reifen besorgen (z.B. IDM die da auch sehr verschwenderisch sind) und diese dann für ein/zwei Wochenenden nutzen.Ist alles immer eine Frage wie man es betreibt.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat

    aber es ist mir auch zu Schade um meinen Führerschein

    Hä? Wenn man "regulär" fährt und nicht wie der letzte **** ballert, besteht da doch gar keine Gefahr?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat von LGW


    Hä? Wenn man "regulär" fährt und nicht wie der letzte **** ballert, besteht da doch gar keine Gefahr?

    Wenn man regulär fährt.Aber das ist das Problem.Man macht es nicht,da man doch mal ans Limit ran geht und probiert mit wieviel die Kurve geht.Und da ich die Disziplin nicht habe mich immer zusammen zu reißen will ich auch nichts riskieren.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Fahr mal Motorrad ohne Knop im Ohr und ohne jemanden der mit Funke hinterherfährt. Dann verstehstes auch. Ich hatte auch schon auf der Landstraße fix 160 auf dem Tacho, und hab dann gedacht eig sollteste langsamer machen :? , aber das war dann schwer. Hat einfach zu viel Spaß gemacht und wirklich unsicher hat es sich auch nicht angefühlt.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    160 fahr ich ja bei zügiger gangart auf Passstraßen schon =/ Auf breiten sehr langen geraden sinds neulich auch erst wieder 230 gewesen ^^ man, darf man eigentlich keinem erzählen ^^ Es bockt einfach viel zu sehr =( Meine Bremsscheiben sind von den Pässen auch schon richtig blau gebremst...

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Also mein PKW fährt auch seine 210, und ich fahr' damit trotzdem auf der Landstraße nur so viel, wie ich auch Führerscheintechnisch UND Straßentechnisch verantworten kann. Ne, also das ist finde ich ne doofe Ausrede... so viel Selbstkontrolle muss/kann man schon entwickeln.

    Vielleicht liegt's auch am Alter? :oops:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat von LGW

    Also mein PKW fährt auch seine 210, und ich fahr' damit trotzdem auf der Landstraße nur so viel, wie ich auch Führerscheintechnisch UND Straßentechnisch verantworten kann. Ne, also das ist finde ich ne doofe Ausrede... so viel Selbstkontrolle muss/kann man schon entwickeln.

    Vielleicht liegt's auch am Alter? :oops:

    Also mitm Auto fahre ich auch so das alles noch im grünen Bereich ist.Aber aufm Motorrad dann ebend nicht mehr.Und es ist denke ich keine Frage des Alters.Es geht einigen so,die schon ein paar mehr Jahre als ich aufm Buckel haben.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Mit dem Alter hat das nix zu tun ;) Mit dem Auto ist das bei mir ebenso. Je nach Laune entweder exakt Strich oder nach meiner 20 Plus Regel. Gut, wenn ichs eilig habe, is da auch der Gasfuß drin ^^ aber da fühl ich mich sehr unsicher in diesem rießen Haufen Metall.
    Ich sehe oft genug alte Säcke, die wie die besängten fahren. Je länger du auf dem 2Rad unterwegs bist und schon ne bestimmte Grundeinstellung dazu hast, desto mehr gehts Richtung FS-Entzug ;) Hatte ja net umsonst schon den Lappen weg. Hoffe es kommt nicht so rüber als würde ich mich damit brüsten wollen, versuche nur Einblick zu verschaffen, damit die anderen es besser machen als ich :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!