An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Joa, also ich glaube ich krieg' das aber wirklich hin, bin eigentlich ein relativ geruhsamer Mensch. Und wenn ich die 1100GS oder so habe, das ist ja eh' nicht sone Ballermaschine :strange: :D

    Beim PKW packt's mich nur wenn ich sauer bin, dann fahre ich bisweilen auch Aggro (geht mit den Audi-Bremsen zum Glück relativ gefahrlos). Aber ich habe mir schon geschworen - und das werde ich auch schaffen - niemals aggro Motorrad zu fahren. Auf der Simme klappt das in der Stadt ja auch, obwohl man sich da ja genug aufregen kann über PKWs (aka "die bekloppten ********" ;))

    Naaaa, wir sprechen uns da nächstes Jahr noch mal :thumbup: - Dienstag ist erstmal die nächste Fahrstunde, hoffentlich ohne die doofen Sehstörungen. Aber ich hatte nach zwei Tagen beim Kunden heute ein bisserl Urlaub "quer durch Deutschland", und bin jetzt doch wieder ziemlich heiss :thumbup: :cheers: :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Auch wenn's keinen interessiert, aber ich geb' jetzt einfach Updates... :cheers:

    Puh, Stunde hinter mir, und bisher scheinbar keine Sehstörungen - jedenfalls nicht mehr als sonst auch vom LSD (kleiner Scherz am Rande 8-) )

    War aber sonst ganz gut. Slalom lief gut, Kreisfahren auch. Hab' mir nur dauernd Sorgen gemacht wegen der blöden Sehstörungsnummer, so das ich dauernd Verkehrsschilder ÜBERsehen habe - vor allem sowas wie "50 aufgehoben" :wallknocking: :hammer:

    Rest dann schön bisserl Bundesstraße und Innenstadt, lief eigentlich.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Inwiefern äußert sich denn die Sehstörung? Du kannst dich zb net mehr auf eine Sache konzentrieren, siehst sachen einfach nich? Dann sind das wirklcih Anzeichen von Migräne oder was kopfbedingtes in der Richtung.
    Mahc dich einfahc bischen locker ;) Konzentrier dich auf den Verkehr und hf! :) Linke zum Gruße ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Ne, also das was ich beim letztem mal hatte heisst (vermutlich, man steckt ja nicht drin was es wirklich ist) Flimmerskotom (Wikipedia und so ;)) und da sieht man dann wirklich nix (zumindest teilweise). Da sonst keine Ausfallerscheinungen dabei waren, und auch meine Mutter Migräne hat, tippte der Hausarzt halt schon auf Migräne, obwohl ich da noch keine Kopfschmerzen hatte, die kamen erst später.

    Ich hab' halt auch gesagt, einfach wieder fahren (war schon am Abend wieder mit der Simme los - und mit der hab' ich ja auch schon über 1000km weg), und dann wird das. Hab' am Anfang dann auch gleich mal richtig am Hahn gezogen, geil :thumbup:

    Naja, und heute hab' ich halt Verkehrsschilder nicht gesehen, weil ich unkonzentriert war, die physische Fähigkeit wäre schon da gewesen. Aber ich kenn das bei mir, das setzt sich halt fest, und muss erst wegtrainiert werden. Wenn mir das jetzt ein, zwei mal nicht passiert, geht's wieder.

    Habe heute auch mehr auf Sitzposition und lockere Körperhaltung, vor allem im Nackenbereich geschaut, das hat schon was gebracht glaube ich - war weniger anstrengend.

    Na, Freitag ist die nächste :rockz:

    Ach wie geil ist das wenn ich erst nen Lappen habe und keiner mehr hinterher fährt... dann ist mir sone Sehstörung auch wurscht, einfach rechts ranfahren, ne Stunde untern Baum setzen und dann gehts weida :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Ja genau das! Hatte ich in der Pubertät einige male. Sehr unschön!
    Du hast ja eigentlich mitm Auto schon ordentlich Praxis, nich? Da sieht man doch dann die Schilder irgendwie automatisch. So gehts mir zumindest. Bzw auf diversen Straßen interessieren einen dann die beschränkungen nich mehr gg.
    Ich sag dir, die erste Fahrt nacher FS mit dem eigenen Motorrad ist absolut genial :) Keiner der dir im Nacken sitzt, am Kabel ziehn, wie es dir gefällt! Da kommt erst das richtige Freiheitsgefühl durch 8) Freu dich! ;)
    (Ick hab auch grad Sehstörungen ^^ aber nur weil dat Fräulein wieder bis 3Uhr morgens nen Film gucken musste und ich heut früh raus musste ^^ Scheiß schwere Augen, kann kaum gucken :D)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Ich hatte das jetzt zum ersten mal - aber vielleicht bleibt's ja auch das einzige mal, toi toi toi.

    Solange ich Motorrad fahren kann, ist mir - was mich persönlich angeht - im Moment eigentlich alles mehr oder weniger wurscht :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Naja, leichtes Flimmern oder Wabern ist normal, das kann auch der Kreislauf sein. Das war halt wirklich son Fleck der plötzlich auf beiden Augen wirklich komplett blind war und flimmerte. Im Grunde so als hätte man in eine helle Lampe geschaut, da hat man ja auch so Flecken die quasi blind sind. Wurde dann aber größer (bis man wirklich nicht mehr die Hand vor Augen sehen konnte, wenigstens nicht überall ;)). Mit der Zeit wurde die Mitte des Sehfeldes wieder frei, und der Rand schlechter, zog also quasi nach aussen weg. Und dann war's auch vorbei :thumbup:

    Scheinbar bleibe ich davon heute verschont, also war's wohl 'nur' Migräne - der Spaß kann unbeschwert weitergehen. Yeah :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    So, weitere Fahrstunde und demnächst gehts zur Theorie.

    Hab' heute eher "aus versehen" mal ausser Ortschaft raus richtig am Hahn gezogen.

    Ach. Du. Heilige. Scheisse. 8-) :thumbup: :cheers:

    Ich mein mir war ja schon klar wie son Moped abgehen kann und so, aber die physischen Auswirkungen waren mir jetzt im Traum nicht klar. Also dieser Tritt in die Magengrube, wenn das Teil in gefühlt minus zwei Sekunden um 30km/h schneller wird... keine Ahnung was der Fahrlehrer gedacht hat, wo ich ja sonst tendentiell immer ausgesprochen langsam unterwegs war bisher 8-)

    Auf jeden Fall ne Grenzerfahrung. Ansonsten eher durchwachsene Stunde, ich hab' wahnsinnige Probleme mit dem im-Kreis-fahren. Die anderen Sonderfahrübungen gehen sehr gut, aber das... wenn ne Markierung da ist geht es halbwegs, aber ohne fahr ich eher ne Mischung aus elliptischen Planetenbahnen und achten. :?

    Na, noch ist ja hin bis zur praktischen Prüfung, aber Ende Juli will er mich "durch" haben meinter... :oops:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    No stress dude ;) Das wird!
    Du machst Ab richtig? Weiß das grad nich mehr ;) Wenn du noch nich ganz ausgedreht hast, dann war das nur der Anfang :) Freu dich auf mehr! :D Oben kickt es erst richtig, wie beim Moped :D
    Ich denke du bist noch etwas zu verkrampft beim Kreis fahren, evtl aus Angst zu stürzen. Wenn du den Kreis fährst, beachte 2 elementare Dinge des Kurvenfahrens: Gefahren wird dahin, wohin der Blick wandert und du solltest mal spüren wie du dich drauf fühlst, sprich ob du verkrampft bist oder komplett locker. Wenn du verkrampft fährst, kommen schnell schnitzer rein, die das ganze eierig aussehen lassen. Glaub mir, so schnell kommst du nich an die physischen Grenzen ;) Da würd ich mir keinen Kopf machen.

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Nix Ab, das war AU, und zwar 78PS AU :thumbup:

    Dürfte auch ziemlich im optimalen Drehzahlbereich gewesen sein, ging elementar gut ab. Nur mit dem Tritt ins Zwerchfell habe ich SO nicht gerechnet 8-) :D

    Das man schneller beschleunigt als mit nem typischen 150PS-PKW hab' ich ja vorher schon ausgekostet, aber das war doch noch mal ne andere Dimension.

    Beim Kreisfahren ist es wirklich das verkrampfen, das hab ich schon bei der zweiten Stunde gemerkt; je lockerer man sich macht, um so besser kommt man glatt rum. Aber sag' das mal meinem Instinkt, der die ganze Zeit behauptet, dass das schwere Teil jede Sekunde umfallen *MUSS*. Auch wenn ich natürlich weiss, dass das Quatsch mit Soße ist.

    Mit Kreis in der Mitte (an dem einen typischen "Sonderfahrübungsplatz" wo der TÜV hier hinfährt mit den Prüflingen ist son Wendekreis, da kann ich inzwischen ziemlich perfekt rumzirkeln. Gestern waren wir an nem anderen Platz, wo nur ein Hammer ohne Kreisvorgabe ist, und das war dann schon wieder zu viel, so von wegen Kreis "ausdenken", und rumfahren. Ich hab' dann auch gemerkt, dass ich mit der Fahrlehreranweisung "such dir nen festen Punkt und fahr da nen Kreis drum" kein Stück klarkomme, sondern wie du schon sagst was brauchte zum Hingucken. Hab' dann so 6 Punkte aufm Asphalt gesucht die halbwegs auf nem Kreis lagen, und bin die abgefahren, das ging dann halbwegs. Ich hab' aber auch das Problem, dass der Hobel im zweiten Gang selbst bei 0-Gas-Stellung dauernd beschleunigt, genauso im Slalom, ich hab' schon gefragt ob da was mit dem Gaszug sein kann. Ich WETTE der ist ne Spur zu knapp eingestellt und zieht deswegen beim linkslenken leicht das Gas an. Fahrlehrer meint "det kann nich"... hm.

    War aber eh nicht mein Tag, vorher 5 Stunden Hammerstreß im Büro, völlig schwül-warmes Wetter, Kopf voll mit der Arbeit, und dann soll man noch Sonderfahrübungen machen.

    "Fahr mal Schrittslalom"

    beim zweiten durchlauf hat er mir dann freundlicherweise vorher noch erklärt, wie man eigentlich Schritt fährt. Ja was weiss ich denn, bei der Simme gibste vollgas um wegzukommen... :strange: :sorry:

    Aber es wird echt von mal zu mal besser, ich fahre jetzt auch schon ziemlich unverkrampft (wenns nicht gerade enge Kreise sind). Jetzt erstmal Theorie büffeln, dann noch die Autobahnpflichtstunden, und dann kann's im Grunde ja schon in die Prüfung gehen :?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Net so pessimistisch. Die lehrer lassen einen net fahren ,wenn man noch ne soweit is ;) No Stress!!!! :D
    Mach mal folgendes: Such dir nich viel Punkte beim kreiseln, sondern setz deinen Blick auf eine Position fest. Also der Kopf und Blick bleiben immer gleich, der Blick huscht also über den Asphalt. Dadurch fährst du nen perfekten Kreis ;) Das meint sicher auch dein Fahrlehrer. Ohne Fixpunkt geht das eig net anders. Dass die Karre noch beschleunigt, ist auf jeden Fall nicht normal! Das würde ich mal checken lassen! Schöne Grüße von mir :P Schrittslalom war das einzige, was ich net perfekt beherrscht habe. Ich fands zum kotzen!!!! Alle anderen Übungen übers Maß perfekt absolviert (Anbrems-Ausweichen so stark verzögert, dass die Gabel durchschlug...Notbremsung mit Stoppie usw^^), nur da verkackt :D Aber das kriegste alles hin! ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Schrittslalom ging sogar perfekt als ich wusste, wie man richtig Schritt fährt - beim ersten Durchlauf 8-)

    Ich hab' echt nur Probleme mit dem Kreis. Ich glaub' ich setz mich die Tage mal auf die Simme, fahr auf nen leeren Parkplatz und fahre da ne Stunde im Kreis, mit schön engem Radius. Das ist mit der Simme halt viel einfacher, weil man das geringere leichter rumdrücken kann.

    Die andern Übungen, auch Vollbremsung, Ausweichen, 7er-Slalom und Krams, das geht alles schon fast im Schlaf.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Dreckstag.

    1. 407€ auf die Bordsteinkante geworfen beim rausnehmen aus dem Auto - komplette Deckhaut gesprungen, Fall für die Tonne. Na wenigstens hab' ich so zwei neue Ersatzvisiere, die sind ja auch nicht billig - und nen Haufen Ersatzteile :strange:
    2. "moin, was biste denn so spät?" - "Wie, spät, ist doch Punkt 10:30?" - "Jahaaaa, aber wir hatten doch 10:00 Uhr gesagt" - "WTF..."
    3. und dann noch schön die Honda hingeschmissen auf nem schrägen Parkplatz, beim Versuch etwas weiter nach rechts zu "parken" - nix kaputt, aber bescheuerte Aktion

    Fazit: immer noch besser als 'n Kolbenfresser :thumbup: :rockz:

    Durfte/wollte/musste dann mit nem Fahrschulhelm fahren, ging aber sogar halbwegs. Fahrlehrer meint, es ginge auch gut Richtung Fahrprüfung hin, aber ich hab' noch Probleme mit der Geschwindigkeit. Und zwar in beide Richtungen, in 30-Zonen bin ich immer zu schnell, und am Ortsausgang grundsätzlich zu langsam :motz: :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    au backe, das ist hart....
    helm muss ich mir auch noch einen neuen besorgen. meiner ist der letzte dreck und auch etwas zu groß.
    moped hab ich auch noch keines... einfach keine zeit mal eben 100km zu einer probefahrt zurückzulegen. :?

    in der fahrschule hätte ich ein, zweimal auch fast die maschine umgeschmissen... aber nur fast :D

    am ortsausgang zu langsam? wie denn das? hahn auf und ab die post ;) in kleinen ortschaften bin ich generell mit max. 40 rumgeschlichen, die parken da ja mitten in der kurve etc. :crazy:

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Bin halt extrem vorsichtig - ist angeboren 8-)

    Nur leider immer an der falschen Stelle. Nuja, das wird schon... ich freu' mich erstmal das ich inzwischen echt locker fahren kann, nicht so verkrampft wie am Anfang. Jetzt muss nur noch die Schildübersehquote weiter abnehmen, aber das wird wohl mit der Routine kommen. :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Donnerstag: Fahrstunde im Regen gehabt. Brrrrr. Keine besonderen Vorkommnisse (letzte Überlandfahrt :thumbup: )

    Montag: Theorie. Oh Gott. :?

    Naja, ich hab' nen Diplom, da sollte ich ja wohl so ca. 12 beschissene Fragen hinbekommen :help:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    war gestern auf probefahrt mit 'ner honda cb 450s ... die alte 27ps version. geht aber trotzdem echt gut ab. einmal kurz am hahn gezogen und es stehen plötzlich 90 sachen in der innerorts auf der uhr. 8-)
    beulen, hier und da flugrost sonst aber technisch ordentlicher zustand. wenn der tüv neu gemacht wurde, werde ich sie abholen. durchgebohrten endtopf für brachialen klang inklusive :D

    @ lgw: mach dir keinen kopf wegen der theorie. das ist einfacher als man denkt. ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Hab' ich ja vor 12 Jahren alles schon mal gemacht ;)

    Aber ne Honda würd' ich mir nicht kaufen, irgendwie sind die nicht mein Ding. Ne F 650 GS dürfte aber drin sein, so aus den ersten zwei Jahren 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!