1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
-
Oli168 -
2. Mai 2009 um 21:52
-
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Zitat von Blasterwie jetzt wegen Selber Mischen?
Eher wohl wegen dem Müll, den manch ein Tank"wart" da abzapfen lässt (in Anführungszeichen, weil den Job echt nimmer jeder so ernst nimmt wie früher, scheint mir).
Selber mischen ist doch echt kein Thema, ich tank' immer nen 5l-Kanister voll, 100ml Öl rein, und dann in den Tank damit. Ist der Tank zwar nie ganz voll, aber soooo viel fahre ich dann auch nicht weg, und durch die Bewegung des Mopeds wird er ja regelmässig komplett "eingeölt" - also auch kein Rost.
Wer nicht so oft zur Tanke will wegen max. 5l, kann ja auch nen 10l-Kanister hernehmen, und immer 6-8l tanken. Dann eben Öl rinne und gut ist.
Welches Öl man nimmt ist auch relativ egal, vielleicht nicht gerade die billigste Plörre, und von 15W40 halte ich auch nach wie vor nix. Die teureren Öle sind sie konstruiert, dass sie angeblich weniger Rückstände im Motor bzw. Auslass/Auspuff hinterlassen, was eigentlich nicht schaden kann
Aber letztlich ist wichtig, Hauptsache Selbstmischendes Öl im richtigen Verhältnis im Tank, wenigstens ein Stino-Zylinder wird dann schon genug geschmiert werden.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Zitat von Blasterwie jetzt wegen Selber Mischen?
Eher wohl wegen dem Müll, den manch ein Tank"wart" da abzapfen lässt (in Anführungszeichen, weil den Job echt nimmer jeder so ernst nimmt wie früher, scheint mir).
Selber mischen ist doch echt kein Thema, ich tank' immer nen 5l-Kanister voll, 100ml Öl rein, und dann in den Tank damit. Ist der Tank zwar nie ganz voll, aber soooo viel fahre ich dann auch nicht weg, und durch die Bewegung des Mopeds wird er ja regelmässig komplett "eingeölt" - also auch kein Rost.
Wer nicht so oft zur Tanke will wegen max. 5l, kann ja auch nen 10l-Kanister hernehmen, und immer 6-8l tanken. Dann eben Öl rinne und gut ist.
Welches Öl man nimmt ist auch relativ egal, vielleicht nicht gerade die billigste Plörre, und von 15W40 halte ich auch nach wie vor nix. Die teureren Öle sind sie konstruiert, dass sie angeblich weniger Rückstände im Motor bzw. Auslass/Auspuff hinterlassen, was eigentlich nicht schaden kann
Aber letztlich ist wichtig, Hauptsache Selbstmischendes Öl im richtigen Verhältnis im Tank, wenigstens ein Stino-Zylinder wird dann schon genug geschmiert werden.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Alta wo is dit Problem, auf jeden Liter kommt 20ml Oel zu, halber Liter 10ml, also würde ich auch nur ab 0,5l Schritten tanken, ist einfach zu mixxen.
Nen kleiner Messbecheer und bisschen Oel (hab ich in stinknormale 330ml Flaschen und immer im Rucksack), dit wars!
Pfeif dir bloß nicht die Kacke vonner Tankstelle rein, kenne mindestens 3 Leute die schonmal in Foren sich beschwert hatten das sie danach Fresser hatten
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Alta wo is dit Problem, auf jeden Liter kommt 20ml Oel zu, halber Liter 10ml, also würde ich auch nur ab 0,5l Schritten tanken, ist einfach zu mixxen.
Nen kleiner Messbecheer und bisschen Oel (hab ich in stinknormale 330ml Flaschen und immer im Rucksack), dit wars!
Pfeif dir bloß nicht die Kacke vonner Tankstelle rein, kenne mindestens 3 Leute die schonmal in Foren sich beschwert hatten das sie danach Fresser hatten
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
mir is wegen dem säulen mist ne motorsäge kaputt gegangen,hab bei nem bekannten bäume gefällt dann ist mein sprit ausgegangen
er natürlich nix da,also ab zur tanke um die ecke und aus der säule welches geholt,am ende der ersten füllung mit dem zeuch ist se schon rau gelaufen, dann hat se nur noch einen halben tank gemacht und ist fest gewesen. das ist auch der letzte besuch an säulen gewesen. Als wir noch jung gewesen sind 15-16 ende der 90iger hab ich eigentlich immer selbst gemischt, mein kumpel hat sein mofa immer an der säule getankt wenn dann der tankwart schlecht gepunscht hat, gab es bei ihm immer fäden auf der kerze.
merke das auch immer wenn ich unterwegs bin, was manche dinger aus dem auspuff stinken, richtig nach drecks gemisch.
jedes öl schmiert,nur manche vieleicht etwas besser, hatte mal eine Suzuki Ts50 aus den 70igern,die ist grundsätzlich bei extremen steigungen überhitzt und hatte dann keine leistung mehr,musste sie dann immer im standgas bergab rollen lassen damit der kolben nicht festgeht,hab dann aber mal stihl öl verwendet, weil nix anderes da gewesen ist und das problem ist nicht wieder aufgetaucht.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
mir is wegen dem säulen mist ne motorsäge kaputt gegangen,hab bei nem bekannten bäume gefällt dann ist mein sprit ausgegangen
er natürlich nix da,also ab zur tanke um die ecke und aus der säule welches geholt,am ende der ersten füllung mit dem zeuch ist se schon rau gelaufen, dann hat se nur noch einen halben tank gemacht und ist fest gewesen. das ist auch der letzte besuch an säulen gewesen. Als wir noch jung gewesen sind 15-16 ende der 90iger hab ich eigentlich immer selbst gemischt, mein kumpel hat sein mofa immer an der säule getankt wenn dann der tankwart schlecht gepunscht hat, gab es bei ihm immer fäden auf der kerze.
merke das auch immer wenn ich unterwegs bin, was manche dinger aus dem auspuff stinken, richtig nach drecks gemisch.
jedes öl schmiert,nur manche vieleicht etwas besser, hatte mal eine Suzuki Ts50 aus den 70igern,die ist grundsätzlich bei extremen steigungen überhitzt und hatte dann keine leistung mehr,musste sie dann immer im standgas bergab rollen lassen damit der kolben nicht festgeht,hab dann aber mal stihl öl verwendet, weil nix anderes da gewesen ist und das problem ist nicht wieder aufgetaucht.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Ja guten Morgen!
Was denkst du den warum es für Kettensägen Hochleistungsöl gibt.
Selber schuld wenn du das Gemisch von der Tanke nimmst.
Für die Simme langt das Zeug im Notfall geht auch Diesel oder Kerosin aber nicht den ganzen Tank damit vollschütten dann geht gar nichts mehr -
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Ja guten Morgen!
Was denkst du den warum es für Kettensägen Hochleistungsöl gibt.
Selber schuld wenn du das Gemisch von der Tanke nimmst.
Für die Simme langt das Zeug im Notfall geht auch Diesel oder Kerosin aber nicht den ganzen Tank damit vollschütten dann geht gar nichts mehr -
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
naja sägen öle sind halt für sehr hohe drehzahlen ausgelegt, aber viele fahren bzw. sägen mit normalen 2-takt öl, da passiert auch nix so schnell,die pampe ist einfach misst gewesen entweder hat sich in der säule die brühe abgesetzt oder es wurde irgend en kram zum mischen verwendet. naja zum glück ist garantie auf die säge gewesen.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
naja sägen öle sind halt für sehr hohe drehzahlen ausgelegt, aber viele fahren bzw. sägen mit normalen 2-takt öl, da passiert auch nix so schnell,die pampe ist einfach misst gewesen entweder hat sich in der säule die brühe abgesetzt oder es wurde irgend en kram zum mischen verwendet. naja zum glück ist garantie auf die säge gewesen.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Na wenn die mitbekommen das der falsche Schmierstoff verwendet wurde ist Sense mit Garantie.
Mann kann aber immer noch sagen man hat das in der Betriebsanleitung erwähnte Öl benutzt.
Dann müssten die schon probe an ein Labor schicken – welche Werkstatt macht das schon -
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Na wenn die mitbekommen das der falsche Schmierstoff verwendet wurde ist Sense mit Garantie.
Mann kann aber immer noch sagen man hat das in der Betriebsanleitung erwähnte Öl benutzt.
Dann müssten die schon probe an ein Labor schicken – welche Werkstatt macht das schon -
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
nimmt man eigentlich super oder normal benzin zum selber mischen???oder ist das egal..., also ich hab immer normal benzin genommen...hatte damit auch nie probleme nur hab ich jetzt hier so viel von super gelesen
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
nimmt man eigentlich super oder normal benzin zum selber mischen???oder ist das egal..., also ich hab immer normal benzin genommen...hatte damit auch nie probleme nur hab ich jetzt hier so viel von super gelesen
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Habe bisher nur Normal getankt
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Habe bisher nur Normal getankt
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Ist im Grunde schnurzpiepe, das heutige "Normal" dürfte um längen besser sein als das, womit die Gefährte früher gequält wurden.
Super schadet auch nicht, wenn die Hauseigene Tanke also nur noch Super hat und kein Normalbenzin mehr, dann kann man auch das reinschütten.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Ist im Grunde schnurzpiepe, das heutige "Normal" dürfte um längen besser sein als das, womit die Gefährte früher gequält wurden.
Super schadet auch nicht, wenn die Hauseigene Tanke also nur noch Super hat und kein Normalbenzin mehr, dann kann man auch das reinschütten.
-
Re: 1:50 vonna Tanke oder doch selbst mischen?
Also ich arbeite seit mitlerweile 1 1/2 Jahren an ner Tanke und muss sagen, mitlerweile gibt es fast überall gaarkein "normal" Benzin mehr. Es gibt zwar eine Normal Säule oder ne Normal Zapfpistole, aber fast überall ist ide ebenfalls an den Supertank. AlsoNormal oder Super ist demhingehend schon egal, weil sowieso das selbe dabei rauskommt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!