• Wollte mal wissen ob ich ne HS1 Birne in den Sr50 bauen kann oder ob dafür die Serien 12V nicht ausreichen?

    Den HS1 Scheinwerfereinsatz der S51 kann ich dazu nicht nehmen oder?
    Oder reicht dafür der Serien einsatz weil dieser so ähnlich aussieht?

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Hs1 im Sr50 CE

    Den reflektor musst du auf jeden Fall wechseln. die 12V Spule müsste eigentlich ausreichend sein. allerdings brauchst du dann einen EWR. Ansonsten haste net lang was von der HS1 Birne.

  • Re: Hs1 im Sr50 CE

    Den reflektor musst du auf jeden Fall wechseln. die 12V Spule müsste eigentlich ausreichend sein. allerdings brauchst du dann einen EWR. Ansonsten haste net lang was von der HS1 Birne.

  • Re: Hs1 im Sr50 CE

    ist der bei der Stino Anlage nciht mit bei?

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Hs1 im Sr50 CE

    ist der bei der Stino Anlage nciht mit bei?

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Hs1 im Sr50 CE

    Nein.
    Bei der Bilux Birne ist der nicht erforderlich, da diese Spannungsspitzen verträgt. Die Halogenbirne allerdings nicht und deshalb ist der dann Pflicht. Ich meinte auch das es einen Unterschied zwischen der 12V Biluxspule und der Halogenspule gibt, aber ich bin gerade nicht sicher.

  • Re: Hs1 im Sr50 CE

    Nein.
    Bei der Bilux Birne ist der nicht erforderlich, da diese Spannungsspitzen verträgt. Die Halogenbirne allerdings nicht und deshalb ist der dann Pflicht. Ich meinte auch das es einen Unterschied zwischen der 12V Biluxspule und der Halogenspule gibt, aber ich bin gerade nicht sicher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!