Elektrik Probleme die dritte....

  • Mein Frontlicht geht nicht immer. Wenn ich das Zündschloss abbau und wieder dran, geht es und irgendwann wieder nicht. Denke also, dass es am Zündschloss liegt, oder an einem Kabel, oder der Verbindung zum Zündschloss.

    Jetzt hab ich ja nen tollen Schaltplan und dachte mir guck ich mal welche Kabel das sein könnten. Was mich jetzt gewundert hat ist, dass wenn ich das blau/schwarze Kabel von 86 abzieh, brennt das Frontlicht immer noch. Welches Kabel liefert denn jetzt den Strom für vorn? Welche muss ich alle überprüfen?

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    dass das frontlicht beim abziehen von klemme 86 noch geht, liegt daran, dass 86 das kabel zur lichthupe ist. du müsstest bei dir vor allem den kontakt 59 (strom kommt von der lima) und den kontakt 56 (strom geht zum abblendlichtschalter) untersuchen. um zu sehen, ob das zündschloss probleme macht kannst du, wenn du klemme 56 und 59 brückst. das ist auch der typische umbau für die (recht sinnvolle) tagfahrschaltung. damit hast du licht vorn, wie es vom gesetzgeber verlangt wird aber die batterie wird trotzdem geladen.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    dass das frontlicht beim abziehen von klemme 86 noch geht, liegt daran, dass 86 das kabel zur lichthupe ist. du müsstest bei dir vor allem den kontakt 59 (strom kommt von der lima) und den kontakt 56 (strom geht zum abblendlichtschalter) untersuchen. um zu sehen, ob das zündschloss probleme macht kannst du, wenn du klemme 56 und 59 brückst. das ist auch der typische umbau für die (recht sinnvolle) tagfahrschaltung. damit hast du licht vorn, wie es vom gesetzgeber verlangt wird aber die batterie wird trotzdem geladen.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Ich würde auch mal die Kontakte in Frontscheinwerfer selber überprüfen. Die Lampe muss schon richtig fest sitzen, wenn sie wackelt, ist es klar das sie mal zwischendurch ausfällt.

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Ich würde auch mal die Kontakte in Frontscheinwerfer selber überprüfen. Die Lampe muss schon richtig fest sitzen, wenn sie wackelt, ist es klar das sie mal zwischendurch ausfällt.

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Würde mal generell enorm helfen, wenn der Theardersteller mal das Modell, die verbaute Elektrik und die Art und Leistung des Scheinwerfers verrät. Dann bräuchten wir hier nicht rumraten.

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Würde mal generell enorm helfen, wenn der Theardersteller mal das Modell, die verbaute Elektrik und die Art und Leistung des Scheinwerfers verrät. Dann bräuchten wir hier nicht rumraten.

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Sorry sorry, hab ich nicht dran gedacht. Also habe wie auf dem Bild zu sehen eine S51 B1. Mein Moped ist orginal, also 6v, 25/25w Birne. Der Rest ist auch stink normal. Danke totoking deine Erklärungen sind sicher hilfreich. Werd es später mal ausprobieren.

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Sorry sorry, hab ich nicht dran gedacht. Also habe wie auf dem Bild zu sehen eine S51 B1. Mein Moped ist orginal, also 6v, 25/25w Birne. Der Rest ist auch stink normal. Danke totoking deine Erklärungen sind sicher hilfreich. Werd es später mal ausprobieren.

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    So habe die Kontakte 56 und 59 geprüft, sollten in Ordnug sein. Problem besteht weiter.
    Mal kurz die Fakten:

    1. Birne vorn heile
    2. Kabel von 56 ab und an Batterie - Licht brennt
    3. Zwischen 56 und 59 ist Durchgang
    4. Rücklicht brennt immer
    5. Kabel von 56 ab und an 59 gehalten - keine Reaktion

    Ich dreh noch durch! Bitte helft mir.

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    So habe die Kontakte 56 und 59 geprüft, sollten in Ordnug sein. Problem besteht weiter.
    Mal kurz die Fakten:

    1. Birne vorn heile
    2. Kabel von 56 ab und an Batterie - Licht brennt
    3. Zwischen 56 und 59 ist Durchgang
    4. Rücklicht brennt immer
    5. Kabel von 56 ab und an 59 gehalten - keine Reaktion

    Ich dreh noch durch! Bitte helft mir.

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    So dann nimmst du jetzt mal ein Messgerät(Multimeter) und steckst das roter Kabel in den rot-weißen Stecker der von der grundplatte an die 59 geht. Dann stellst du das Messgerät auf WEchselstrom (AC) und etwa 20V. Dann machste den Motor mal an und guckst ob da Saft kommt. Das scwharze Kabel hälste während dem Messen an den Motorblock. Reiß auch ma kurz am Gas. Es müssten Werte angezeigt werden die bis zu 3 mal so hoch sind als 6V. Wenn das der Fall ist, nimmst du deine Binre aus dem Scheinwerfer und hälst sie mit dem einem Kontakt an dieses rot-weiße Kabel und mit einem anderem an Masse(Motorblock zb.). Dann machste wieder den Motor an und schaust, ob die Birne brennt. Dann Bericht erstatten ;)

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    So dann nimmst du jetzt mal ein Messgerät(Multimeter) und steckst das roter Kabel in den rot-weißen Stecker der von der grundplatte an die 59 geht. Dann stellst du das Messgerät auf WEchselstrom (AC) und etwa 20V. Dann machste den Motor mal an und guckst ob da Saft kommt. Das scwharze Kabel hälste während dem Messen an den Motorblock. Reiß auch ma kurz am Gas. Es müssten Werte angezeigt werden die bis zu 3 mal so hoch sind als 6V. Wenn das der Fall ist, nimmst du deine Binre aus dem Scheinwerfer und hälst sie mit dem einem Kontakt an dieses rot-weiße Kabel und mit einem anderem an Masse(Motorblock zb.). Dann machste wieder den Motor an und schaust, ob die Birne brennt. Dann Bericht erstatten ;)

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Vermutlich weil du das weder gefragt hast, noch in diesem Thread von Rücklicht überhaupt die Rede war, bis ziemlich weit unten - und weil wohl alle davon ausgehen, dass das Rücklicht immer brennen wird, das hängt ja, äh, an ner eigenen Spule :ask: :oops:

    Ich mein da kann man jetzt wirklich keinem nen Vorwurf machen :D

    Hast du denn mal die Birne ausgebaut und wie von Mustang80 beschrieben direkt zwischen das rot-weisse Kabel und Masse gehalten? So sieht man halt, ob die Spule überhaupt Saft liefert. Wenn die Birne da leuchtet, muss es irgendwo später nen Bock in der Verkabelung geben. Wenn nicht, ist die Spule oder irgendwas anderes bei der Zündung/Lima hopps.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Vermutlich weil du das weder gefragt hast, noch in diesem Thread von Rücklicht überhaupt die Rede war, bis ziemlich weit unten - und weil wohl alle davon ausgehen, dass das Rücklicht immer brennen wird, das hängt ja, äh, an ner eigenen Spule :ask: :oops:

    Ich mein da kann man jetzt wirklich keinem nen Vorwurf machen :D

    Hast du denn mal die Birne ausgebaut und wie von Mustang80 beschrieben direkt zwischen das rot-weisse Kabel und Masse gehalten? So sieht man halt, ob die Spule überhaupt Saft liefert. Wenn die Birne da leuchtet, muss es irgendwo später nen Bock in der Verkabelung geben. Wenn nicht, ist die Spule oder irgendwas anderes bei der Zündung/Lima hopps.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Elektrik Probleme die dritte....

    Nein mach ja keinem nen Vorwurf, aber dachte das halt (beide eine Spule) und das hat mich ziemlich irritiert.Werde jetzt mal die Sachen die ihr mir vorgeschlagen habt überprüfen. Werd Meldung geben. Kann ja quasi jetzt nur noch die Spule selbst, oder das Kabel sein. Obwohl ich eher nen Kabel vermute, da das Licht zwischendurch mal geht. Ich werds sehen, hoffentlich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!