• Hi,

    Ok. ICh will mir einen S60 2K kaufen, aber ich weiß nicht was ich alles verändern muss. Ein Kumpel sagte. Alle Dichtungen, Lager und ne neue S51 KW rein. Da man nie wissen kann was da alles drin los ist. Aber alles zusammen wäre ich bei fast 150€ und das ist mir zuteuer. Deswegen wollte ich frage ob das worklich nötig ist.

    Danke!

  • kommt auf den zustand deines unterbaus an!
    wenn die kw lager 3m spiel haben und du das pleul 90 grad nach links und rechts drücken kannst ,würde ich den schon regenieren!*übertrieben*

    :D

    mfg

    Ace

  • naja kommt drauf an wie lange dein motor halten soll....

    willst du es vernünftig machen hat den kumpel recht !

    NACH JEDEM SCHLEIFEN MUSS (!) DIE KW GEWECHSELT BZW REGENERIERT WERDEN !

    zumindest wenn du lange (und ich meine lange) freude an deinem motor haben willst ....

    aber der motor wird es auch überleben sofern er noch nicht so kaputt ist wie es ACE übertrieben geschildert hat....
    also so 3000km mit sicherheit ohne große probvs ... und bis dahin willst dann eh 70ccm *g*

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Zitat von webster


    NACH JEDEM SCHLEIFEN MUSS (!) DIE KW GEWECHSELT BZW REGENERIERT WERDEN !

    :strange: HOHO... Schön langsam, webster.

    Das macht man noch nichtmal bei Crossern.

    Eine Simson-KW hält problemlos 20000km. Fast egal bei welchem Zylinder, wenn die KW zum Zylinder passt.
    Und du willst mir nicht einreden, dass du die KW wechselst, wenn ein 70/4 nach - sagen wir - 6000km geschliffen werden muss :crazy:
    Das hängt IMMER vom Zustand der KW ab. IMMER! Und nicht, ob der Zylinder x-mal geschliffen wurde.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • pass auf ... ich rede von simmi bzw mz und alles sonst was im ostblock rumgefahren is ...

    das material war bekanntlich schlecht die drehmaschinen tlw noch aus der vorkriegszeit usw ....

    naja die sache mit dem kw wechsel stammt bnich von mir siondern von einem einem mittlerweile mit60er der eine Motorradwerkstadt in der DDR hatte und Lizensierter MZ Reperateur ... heutzutage hat sein Sohn die Autowerkstatt übernommen

    und was dieser Mann sagt is für mich Gebot ! deswegen wird meine MZ auch ne neue KW bekommen auch wenn es tief in die Geldbörse schneidet

    ich wechsel auch nich immer die kws weil ich den motor eh keine 20000km mehr fahren will bis dahin is eh einen neuer zyli mit kw verbaut ... nur wer wirklich 20kkm fahren will der brauch ne neue kw

    PS er hat zB auch einen 6zylinder 2taktrmotor aus 2 wartburgmoten
    gebaut ... der auch lief

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Zitat von S51_RazEr_

    150€??? Mach det doch selber! Da biste bei vll 80€! Außerdem kannste dann noch andere Teile wie zB Kupplung überprüfen, ob die noch gut sin!

    Wie jetzt?
    Lager incl. Dichtung 30 Euro +
    Kurbelwelle 20€ (ebay) +
    10 € Einbau +
    80 € Zylinder.

    Und da ist noch kein Versand dabei. Wie soll das billiger gehen? Ich will das das Ding 1 Jahr hält, dann fahre ich eh Auto. Und dannach habe ich mehr Geld --> Arbeiten gehen und kann mehr ausgeben.

  • webster

    Unsinn....eine normale DDR Kurbelwelle im Stino Simson hält etwa 2-3 Kolbenschliffe aus ohne Kaputt zu gehen...kommt nur auf die Fahrweise an...bei MZ sieht es nicht anders aus...wenn man natürlich Schrottwellen verbaut....dann sollte man tatsächlich jedesmal wechseln....aber heute is man auf solche wellen nicht mehr angewiesen....zu ddr Zeiten wurden wellen 21tausenmal regeneriert und sicher nicht immer vernünftig...weil es nichts gab....daher hielten die Wellen oft nicht....oder es lag an der Lustlosigkeit der Leute...es lag aber definitiv nicht an der Konstruktion der Wellen!...Ich will dem guten Man nichts unterstellen aber da übertreibt er ein wenig....bei Tuningzylindern sollte aber immer vor einsatz eines neuen Zylinders die Lagerung der KW...geprüft werden...die kw lager links und rechts geben manchmal früher auf

  • will ja nix sagen aber mein alter motor hat 30 tkm runter mit 1. kw und läuft immer noch

    Ladedruck ist durch nix zu ersetzen auser
    durch EDS PH 3+ :D das rockt !!

  • roving du magst ja recht haben ...

    aber wie gesagt wer lange (und ich meine lange) damit fahren will wechselt die kw ....

    meine mz bekommt sowieso ne neue welle ... weil die 46000 runter hat ...

    achso nochwas ... der herr übertreibt vllt aber alles was der anpackt wird zu gold ... der hat alle motorräder der ddr ein paar vorkriegsmaschinen und verschiedene autooldtimer (hub mobile ect)

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!