Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

  • Hallo,
    ich möchte mir demnächst einen von den beiden Motorvarianten holen und weis nicht so recht welcher zu mir passt.
    Auf jeden Fall soll aus untersten Drehzahlen schon Durchzug da sein, da bei mir viele Berge sin. Die Folgekosten sollten möglichst gering ausfallen und die Laufleistungen hoch sein. Dazu noch Serienoptik.
    Da stellt sich nun die Frage, welcher:
    - S86 4 Kanal Variante 1 oder 2?
    - S86 5 Kanal Variante 3 oder 4?
    - S105 G welche Variante, 2 oder 3 Kanal?
    - S105 Nicasil
    In welchen preislichen Rahmen ich mich da bewege, ist mir bewusst. Was die Rennleitung dazu sagt, auch. Bloß würde mich mal interessieren, ob es einen Unterschied macht, wenn man mit einem S86 oder einem S105 erwischt wird?
    In der Sufu hab ich auch schon gewühlt aber leider nur ältere Beiträge gefunden. Deswegen frage ich jetzt nochmal, wie es mit der Haltbarkeit der Motoren aussieht.
    Hat jemand einer einen von den Motorvarianten und kann mal ein paar Erfahrungen posten? Hat sogar jemand einen direkten Vergleich?
    Bin für jede Antwort dankbar.

    mfg

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    zu den motor kann ich dir leider nichts sagen, da ich damit keine erfahrungen habe. aber wegen dem erwischn:

    es ist egal mit was man dich erwischt (Tuning) kommt eh immer auf ne strafe raus, bei M Führerscheinen, wäre das fahren ohne Führerschein und Versicherungsbetrug. Falss du Motorrad Führerschein hast, fählt das erste weg.

    Aber ob 60er. 130er oder einfach nur größeres ritzel,--> wenn die grünen es mitbekommen, und schlecht gelaunt sind. gibts immer ne strafe

    Mfg 1:50racer

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    danke für deine antwort.
    Ich hab den motorradführerschein bis 34 ps, ab mai nächsten jahres dann offen. bin auch schon aus der probezeit raus, und auffällig bin ich auch noch nirgends geworden.

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Wie schon geschrieben wurde: sobald du Leistung oder Endgeschwindigkeit verbesserst, verliert das Fahrzeug seine Betriebserlaubnis, wird je nach Leistung ein Kraftrad und es besteht der Straftatbestand "Versicherungsbetrug".

    Besorg' dir doch als Grundlage nen S70-Rahmen und lass' den Tuning-Kram eintragen. Kostet natürlich ordentlich, auch wegen des dann fälligen Kennzeichens samt teurerer Versicherung, aber du bist rechtlich dann komplett auf der sicheren Seite, da du ja den Führerschein schon hast (wobei ich mich frage warum du ihn "bis 34 PS" hast, aber aus der Probezeit raus bist - nach 2 Jahren wird aus A doch automatisch AU? Ach da stehts ja, ab Mai offen :oops: )

    Das viel größere Problem beim Tuning ist doch aber ein ganz anderes: stell' dir mal vor, du knallst in nen Fabrikneuen Mercedes rein, der Gutachter nimmt dein Möp auseinander, und die Versicherung sagt, huch, keine Betriebserlaubnis... so, Herr tosch89, wir hätten jetzt gerne von Ihnen die Anschaffungskosten für einen Fabrikneuen SLK 300 erstattet.

    Wen kratzt der Punkt in Flensburg (gibts überhaupt einen) oder das kleine Verfahren wg. Versicherungsbetrugs, wenn man 70.000€ Schulden am Hals hat? Hm.

    Sicher, ein schwarz gemaltes Szenario.

    Oh, warte mal. Du fährst ein Kind an. Querschnittslähmung. Huch. Das kommt mit Schmerzensgeld und Verdienstausfall locker auf mehr als eine Million Euro - zu zahlen in bequemen monatlichen Raten, Privatinsolvenz hin oder her. Bei ner Oma isses billiger.

    Geht also noch schwärzer.

    Wenn du sowieso Klasse A besitzt, warum holst du dir dann nicht einfach ne MZ ETZ 250/251 und fährst legal mit der entsprechenden Leistung?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Mein Kumpel hatte mal einen 86er von RT,das war aber einer der ersten (Schon viele Jahre her).
    Ob das aber ein 4 oder 5 Kanal kann ich nicht sagen.
    Auf jeden fall ging der mit 15ner Ritzel anständig los.Selbst im 3. Gang wollte das Rad noch hoch.
    Berge waren mit dem Motor kein Problem.


    MfG

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Nur mal so, die Versicherung würde billiger kommen. Problem halt nur die Kosten und der "labile" Rahmen.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning


    gibt es den 105g als 3Kanal :ask:

    aber wenn ich dir zu etwas raten darf dann ein 115G Variante 1
    gehen aller erste sahne,kann ich nur empfehlen!!!Noch nen langen 1sten gang 5Ganggetriebe und ein Rt Reso so fährst du unauffällig draussen rum und der geht egal in welchen gang ob auf der gradenoder bergauf

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Zitat von LGW


    Oh, warte mal. Du fährst ein Kind an. Querschnittslähmung. Huch. Das kommt mit Schmerzensgeld und Verdienstausfall locker auf mehr als eine Million Euro - zu zahlen in bequemen monatlichen Raten, Privatinsolvenz hin oder her. Bei ner Oma isses billiger. Geht also noch schwärzer.

    Die Aussage ist ja mal der totale Schwachsinn.... Bei Kindern und Rentnern hat man generell Schuld da interessiert es keinen ob ich nen Moped, Auto, Fahrrad oder Sattelschlepper fahre^^

    Angefahren ist angefahren, also bringt diese Aussage im Zusammenhang mit nem getunten Moped rein garnichts...


    Jetzt zum Motor... Ich versteh auch nicht wieso du dir dann nicht gleich was größeres holst ?? Ist es der Reiz des illegalen oder der Reiz mit so ner kleinen Karre so schnell zu fahren?

    Aber wie gesagt, wenn du erwischt wirst ist das eh egal ob 86 oder 105, also kannste auch den großen nehmen :thumbup:

    LG Chris

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    moin also ich persönlich würde mich nicht für einen RT motor entscheiden nimm lieber einen von Lm da stimmt der service und die qualität ! ( soll nicht heißen reich hätte keine qualli )

    z.B den LM 85 oder den LM 100

    http://%22http//www.langandreas.de/Shop/indgr.htm%22


    kann dir langmotorentwicklung nur empfehlen !

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Zitat von Chris1989

    Die Aussage ist ja mal der totale Schwachsinn.... Bei Kindern und Rentnern hat man generell Schuld da interessiert es keinen ob ich nen Moped, Auto, Fahrrad oder Sattelschlepper fahre^^

    Angefahren ist angefahren, also bringt diese Aussage im Zusammenhang mit nem getunten Moped rein garnichts...

    Eben nicht.

    Angefahren mit einem nicht haftpflichtversicherten Fahrzeug heisst: Du zahlst selbst.
    Das ist der entscheidende Unterschied.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    ich kann auch nur sagen das du mal bei lm gucken solltest.alleine schon der gute service sucht seines gleichen und die produkte sind absolut super gearbeitet

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    danke für die vielen antworten.
    mich reizt es halt, mit so nem kleinen moped ne 125er zu ärgern, deswegen. Und mit Versicherung un so das wär nun geklärt, jetzt mal n paar testberichte bitte!!! :)
    bei lang andreas muss ich halt ma schaun was der so hat.

    mfg

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Wenn ich zwischen den oben genannten auswählen könnte dann der 105nicasil klingt einfach am besten guter durchzug und hält lange.
    Wenns nicht RT sein soll dann der LT85D den fahre ich und der geht richtig fein, ist auch das was du suchst Drehmomentmonster und wenn man will dreht er auchmal bis ca 8000. Der reicht meiner meinung nach völlig aus ich hab mit dem schon manchmal angst um das 5 gang getriebe, ich kann mir vorstellen das mehr hubraum noch geiler ist aber das das die restlichen motorteile über längere zeit mitmachen glaube ich eher nicht also übertreibs nicht wenn es wirklich etwas halten soll.
    den LT85D gibts hier http://%22http//www.langtuning.de%22 unter komplettmotoren

    Ich habe sogar letztens den Sound mal aufgenommen falls du dir etwas geschmack holen willst, ich fahre allerdings nicht immer vollgas da die fahrt eigentlich für etwas anderes gedacht war aber einigemale schon voll hörs dir an :thumbup:

    http://%22http//rapidshare.co…IMG_0244.wav%22

    mfg

    Blub

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    NiHao,

    nen Kumpel von mir hatte auch mal einen 105er NiCaSil von Thomas Reich, der fuhr damit taeglich Langstrecke (hin & zurueck ~ 100km). Der war sehr zufrieden mit dem Motor, hatte nie Probleme...ausser mit der AKF-Hinterradfelge, dort loessten sich nach einiger Zeit die Speichen :D ; aber nicht aufgrund der Motorleistung, sondern einfach nur wegen der Fahrten zu 2. und Durchschnittsgeschwindigkeiten von 80...90km/h.
    Dafuer ist der ganze fahrwerkstechnische Simson-Originalkrempel einfach nicht ausgelegt.
    Der Motor hatte von aussen her Originalaussehen und wurde mit AOA3 oder 4 gefahren...Uebersetzung 17:34, kurzer erster Gang, Primaer S70 und mittleres 5-Gang.


    Viel Spass und Obacht mit der Rennleitung.


    ZaiJian, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    kann mal jemand schreiben, der auch wirklich einer dieser motoren hat/hatte, speziell 105 ccm?
    mich interessiert, wie lange ihr mit den ersten schliff gefahren seid und wie es um die zuverlässigkeit bestellt ist/war.

    mfg

    sry, letzten beitrag hatte ich nnoch nich gelesen. :)

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Hallo.

    Mein Kumpel hat seit 4 Wochen seinen 105er Nicasil und ist wirklich zufrieden damit. Er hat bis jetzt knapp 700 km mit dem Motor gefahren und bis jetzt gibt es keine Probleme. Geht auch richtig geil, bin auch mal damit gefahren.

    Der S86 ist auch nicht schlecht, bin ich selber auch schon gefahren. (der normale S86 4 Kanal) Bei beiden Motoren hast du Durchzug aus unteren Drehzahlen. Der S105 Reso geht wenn du Durchzug willst bei beiden gut. Drehzahl bekommst du mit dem A6 Reso. Willst du mehr Leistung würde ich eher zum 105er gehen, Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen. Außerdem musst man den Nicasiler nicht so ewig lange einfahrn ;)

    Mit dem Mädels in grün bekommst du mit dem S105 Reso oder A4 nicht. Dann sagen die nur "kingt etwas dumpf", da fällt einen schon ne Ausrede ein ;)

    Zu den anderen RT Motoren kann ich nicht viel sagen, aber der 77er Spezial (Meiner :) ) is auch schön, aber eben ziemlich auffällig.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    Ich möchte dazu nur sagen das die eingangs erwähnten Varianten zueinander unterschiedlich sind im Fahrverhalten.
    Es kommt zunächst drauf an wie sich dann die Nutzung vorgestellt wird.
    Nur mal am WE oder täglich 100 Km?
    Dann die Fahrweise. Gediegen aus dem Drehzahlkeller oder lieber sportlicher mit mehr Drehzahl? Solo oder alleine? Flachland oder Berge?
    Am Endtempo sind die höher drehenden meißt etwas überlegen.
    Wenn nicht Endtempo das Kriterium ist sondern einfach Durchzug aus tiefsten Drehzahlen dann Tendenz 105 ccm. Übrigens zum 115er wäre ein weiterer Schritt.
    Der 105 Nicasiler ist dabei auf lange Sicht gesehen noch von Vorteil das man keine Nachschliffe braucht. Nur mal 2 Schliffe gespart macht auch nen Betrag der sich relativ schnell rechnet.
    Das wäre was ich zunächst beitragen konnte.
    Halt, die neuen 80er nicasil sind fast mit 86er vergleichbar, nur eben dank Nicasil einiges länger ohne Unterbrechung nutzbar. Einfahren ist nicht.
    Ich verstehe es als ergänzenden Hinweis.

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    danke für eure antworten,
    ich fahr eig nur am wochenende zum spaß, bei mir sin au viele berge, thüringer wald eben. wenn höchstgeschwindigkeit so um die 110 km/h liegt, reicht das, kann natürlich au n bissl mehr sein ^^. durchzug soll er schon ausm keller haben, da ich diesel-fahrer bin (auto).
    was haltet ihr eigentlich von der nicasil-beschichtung? is die laufleistung wirklich viel höher, wie lange hält die Beschichtung eig? Man braucht dann ja nur nen neuen kolben un muss nich den zyli schleifen lassen, oder?

    mfg

  • Re: Entscheidungshilfe: S86 vs. S105 von Reichtuning

    mit der nicasil-beschichtung is so ne sache kann lange halten oder eben auch fix abplatzen und dann haste die scheisse weil is beschichten um die 180 eu kostet !

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!