• Abend Leute :?

    In letzter zeit habe ich paar Probleme mit meinem Motor....

    Das rasseln der Kolbenringe wird immer schlimmer, nimmt aber keine Leistung, zumindest nicht bei allem unter 80km/h, bzw bei den Drehzahlen.
    Das liegt aber warsch. an der Zündung. (Elektronik)

    Ich hatte den Motor gebraucht gekauft und der hatte noch einen halbwegs guten Eindruck gemacht.
    Also Lager waren i.O und Kurbelwelle auch.

    So dann 60/4 Drauf gebaut und ab gings.
    Ich muss sagen ich fahr den motor ganz schön hart. Ich Fahr eig. immer die Gänge voll aus (also nur bis es rasselt, sprich Ende oder mitten im Reso)
    Das rasseln hört sich sehr ungesund an und es kommt in letzter Zeit noch ein "Klopfen" und ein paar andere Undefinierbare Geräusche hinzu.
    Hab heute mal am Polrad "gewackelt" Die Lager haben Spiel, ja, aber es ist nur gering,, aber eben ein bischen.

    Ob die Nadellager bzw die Kurbelwelle was weg hat weiss ich nicht, ich will den Zylinder nicht runter nehmen da man ja sagt das soll man net machen....
    Achja Zylinder ist noch garnicht so alt, hat 1700 km oder so weg.

    Und heute war aufeinmal das Standgas, wie verstellt.
    Erst wars normal, wie immer, dann war garkeins mehr da und dann wars wieder übelst hoch und ging net mehr runter. Wenn ich den Gang einlege und die Kupplung etwas kommen lasse wird der Motor ruhiger und das Standgas bleibt auf dem Nivea.
    Falschluft?


    Also was sagt ihr dazu? Motor regenerieren + Zyli schleifen lassen?

    Mfg Nb16 :cry:

  • Re: Motor platt?

    Die Geräusche könnten vom Pleuel kommen. Also Nadellager oder unteres Pleuellager, ist bei mir auch, klingt echt eklig und schreit gewissermaßen nach Regenerierung. Ich denke daß man man mit dem schnelleren Verschleiß einfach rechnen muss wenn man so'n Drehzahlschwein auf Standardkomponenten verbaut ;).

    Die Geräuschquellen kann man recht einfach einkreisen: Kupplungsdeckel runter und am Kupplungskorb leicht drehen. Ist da Spiel zwischen der Kupplungs/Primärverzahnung hast du schonmal eine Quelle (ist aber nicht so wild).
    Dann Kupplungskorb runter und am Primär leicht gedreht, wenn da ein Spiel zu spüren ist dann ist es eins der Pleuellager.
    Kannst das Spiel auch am Polrad austesten, aber da weiß man nie ob es von der Primärverzahnung oder vom Pleul kommt.

    Grüße
    /k.

  • Re: Motor platt?

    Also mit der Falschluft müsste aber dann doch auch immer bzw nicht nur manchmal sein oder?

    Das mit dem Primärritzel usw werde ich ggf. morgen gleich mal machen!

    Mal noch ne Frage:
    Also Spezialwerkzeug + jmd der Regenerieren kann hab ich/kenn ich.
    Kann mir jmd ne Kurbelwelle Empfeheln die auch hält?
    Gibt ja die Sportwellen... Aber da ich (WENN) den Lager + Dichtsatz bei LT hohle würde ich da ja auch gleich ne neue KW kaufen, aber im Shop finde ich da nur so ne "normale" Oder irre ich mich da?

    Und woran erkennt man das Die Getriebe Zahnräder bzw. Das Kickstarterritzel runter sind? Sind die Abnutzungen echt so Extrem?

    Und wo wir grade dabei sind:

    Das Lange 4. von LT.
    Ist das nur ein Zahnradpaar oder muss man das Komplett kaufen? :sorry:

    Mfg

  • Re: Motor platt?

    das hört sich für mich verdamt so an als willste ah bisel mehr bums mein tip motor neu machen und zyli überarbeiten bzw verkaufen und was ordentliches holen !

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Motor platt?

    Wo du grad von LT redest, hatte mir auch nen Lager/Dichtsatz bestellt, da habe ich FAG Kurbelwellenlager statt SLF bekommen und dann waren noch 2 SKF Lager mit dabei, und es hat die Zylinderfußdichtung gefehlt, oder ist die nie dabei?

    War ich etwas enttäuscht!

    MFG

  • Re: Motor platt?

    Also zumindest das Stnadgas Problem und so ist gelöst.
    Ratet mal was es war...
    Ich fahr so und auf einmal macht nur böööööö.
    Gedacht scheisse.
    Am Gaser eine Mutter ab und die andere Kurz davor, der hat Sprit übedr die Luft angeasugt, war so 1 cm platz, war eben aufeinmal, aber warscheinlich scho immer bisel locker.
    Naja wieder fest gemacht, aber ging immer noch net.
    Gaser aufgemacht > Schwimmerbolzen war zur hälfte drausen...

    So dann Nochma Kerze angeguckt und alles sauber gemcaht.
    Geht wieder einwandfrei. ;)


    Mal noch ne Frage:
    Hab jetz ne E zündung.
    Wie kann ich das machen das ich die Vape reinhänge aber nur gucken will ob der Funke kommt bzw ma fahren will, aber ohne Licht, eben nur das es fährt, auch ohne Zündschloss? Welche Kabel müssen wo ran?

    Mfg

  • Re: Motor platt?

    Wenn die KW-Lager fühlbares Spiel haben, ist es höchste Zeit für eine Regenerierung. Denn sonst hast du schnell erhöhten Verschleiß bis hin zum Klemmer/ Totalschaden.
    Also an der Ecke nicht sparen, sonst wirds richtig teuer.

    Zur Vape-Verkabelung benutz die Suche.
    Ich glaub, das rote und weiße von der Zündung musst du an die Zündspule klemmen (gelb und gelbrot ist für Licht/Batterie). Dann noch das Killkabel per Schalter auf Masse, und schon läufts.
    Motormasse für die ZS nicht vergessen :exclamation:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!