• So, hi Leute.

    Folgendes:

    Ich habe mir letztens eine KR51/1S mit 6V U-Zündung gekauft(war Scheunenfund sozusagen). Die stand ewig rum und nun hab ich mich drangemacht den Kabelbaum zu erneuern, bzw. zu überprüfen.
    Alle Kabel, die mit Zündung zu tun haben sind richtig angeschlossen, aber ich bekomme einfach keinen Zündfunke.

    Woran kanns liegen?
    Verstellte Zündung, Spulen kaputt?
    Was ist am wahrscheinlichsten nach so langer Standzeit?

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: Kein Funke...

    joar ich würde sagen kontrollier mal das zündkabel bzw den kerzenstecker. dann kannst du einen neuen unterbrecher und kondensator verbauen wenns dann nich geht nochmal melden^^

    mfg

  • Re: Kein Funke...

    mach ich.

    Noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit das Polrad ohne Abzieher runterzubekommen?

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: Kein Funke...

    Nein

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Kein Funke...

    Alles klar.
    Ich hab sowieso grad nen Abzieher gefunden. Lag im Schuppen rum *freu*

    Die Mutter muss aber erst ab oder?

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: Kein Funke...

    Ja klar ;)

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Kein Funke...

    Muter muste du runtzer machen sonst wirds böse, am besten kuckst mal das kabel was von der zündspule an den kerzenstecker geht ab machen und auf jeder seite 1cm wegzwicken könte korodiert sein oder zündspule

    Simson im Westen, Rollerfresser!!!!

  • Re: Kein Funke...

    Klar geht das auch ohne Abzieher. Brauchste aber noch jemanden der mit anfässt.

    Mit zwei großen Schlitzschraubendrehern an den Seiten, also einer links und der andere rechts sprich gegenüber gesetzt, der Schwungscheibe hinterkeilen und Druck aufwenden. So als ob du die Schwungmasse abdrücken wolltest. Dann muss ein anderer währenddessen, mit Hammer und Dorn bewaffnet, den Dorn auf die Kurbelwelle aufsetzen und zwar in der Vertiefung des Zapfens. Dann ein zwei kurze Schläge auf den Dorn drauf und dann sollte die Schwungscheibe eigentlich schon kommen. Und so verletzt du wenigstens auch nich das Feingewinde der Kurbelwelle.

    Na klar muss vorher die Mutter runter sonst bekommste die Schwungscheibe nicht ab. Sollte glaub ich 19er Schlüsselweite sein.

  • Re: Kein Funke...

    So das Polrad ist runter dank Abzieher. Damit gehts auch alleine und ohne großen Kraftaufwand ^^
    Aber ich musste noch das Ritzel auf der Getriebeseite blockieren ( doofe Halbautomatik :D)

    Die Spulen und den Unterbrecher schau ich mir morgen mal an. Hab jetzt keine Zeit mehr, weil ich noch ein wenig lernen muss. Habe morgen meine letzte Prüfung :strange:
    Wünscht mir Glück :D

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: Kein Funke...

    Sooooo, Prüfung erfolgreich bestanden und zwar mit 13punkten. D.h. eine 1 :thumbup:

    Um die Zündung kümmere ich mich morgen dann.

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!