servus ,mal ne frage wie lang ist beim s51 der kupplungsbowdenzug genau? weis das jemand oder kann das einer messen?weis net ob ich einen vonner s51 hab!
mfg
bowdenzuglänge
-
-
Ich geb dir mal die Maße vom S50 Kupplungszug. Wenns verschieden von denen ist, hast du einen der S51.
Gesamtlänge: 1013mm
Länge der Hülle: 930mm
Seildurchmesser: 2mm
freies Seilende: 67+-1mm (Kontrollmaß) -
Du sammelst auch alle scheiße daniel
-
Nee... "Wissen ist wissen wo's steht" :wink: :mrgreen:
-
durchmesser 2mm, länge: 983mm
-
kupplung hilfe an kenner
verdammte scheise ich werd hier nochmal blöde ich hab den s70 motor von langtuning und bekomm einfach net die kupplung eingestellt, verdammt nochmal wenn die scheise net bald geht hau ich ihn aus dem fenster verdammt noch mal ich hau den weck!
ich hab alles versucht bowdenzug gesamtlänge ist 98cm also s51!!!ich mach es so, stell oben die einstellschraube bis anschlag griffdann stell ich unten die anschlagschraube so ein das ich den kickstarter ordentlich antreten kann also so das er net rutscht!!!! dann will ich es noch so einstellen das wenn ich den 1gang drin hab und de kupplung ziehe das hinterrad sich drehen läst aber das klappt NIE!!!ich kann die einstellschraube im motor bis rein drehen und das mit dem hinterrad klappt immer noch net aber selbst der kicker rutscht da schon also müsste das mit dem hinterrad schon längst klappen aber das geht immernoch net!ist da was faul? bitte bitte helft mir wie macht ihr das genau bitte helft mir ich werd hier noch blöde ich saß jetzt wieder 2stunden drann und es geht immer noch net!
an alle die ahnung ham wie zum bleistift petsen ,simsonfreak ,sandi undund und helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Mal was anderes. Dass der Kicker durchrutscht kann auch an der Kickerfeder liegen. Also stells mal nach der "Hinterrad-Methode" ein. Roll dann mal an und stell die Kupplung im Fahrbetrieb ein. Denn die Trockeneinstellung ist nur die Grobjustierung.
Wenn die Kickerfeder zuviel Umdrehungen hat, greift sie manchmal auch nicht. Wobei die Frage offen steht, ob das sein kann, wenn der Motor frisch von LT kommt..... -
kickerfeder glaub ich net , ich hatte die schraube schon ganz drin und noch net mal da hat das mit dem hinterrad geklappt! mir kommts vor als wennn da was faul ist!
was könnte es sein oder wie machts ihr? -
mh Eventuelll ist da ja auch mal LT ein Fehler untergangen Vieleicht kagt es ja Irgendwo im Moörchen.
Kannst du das Hinterrad den im Leerlauf drehen? -
ja im leerlauf gehts!wunderbar a!!!! aber wenn gang drin ist net mehr
-
helft mir ich werd noch blöde! hilfe
-
so hab jetzt die komplette kupplung in mein stino 70er gebaut und auf einmal geht sie also die kupplung ist i.o. dachte ich mir muss sie auch im 70er sz gehen umgebaut und nix ging also dachte ich irgend ein anderer komponent haut net hin also bowdenzug ausgestauscht nix passiert ging immer noch net
!!!!
dannn kam die zündende idee die stifte in der welle zu tauschen hab sie mit messschieber erstmal vermessen und die vom 70er sz waren 0,6mm länger insgesamt , hab sie dann ausgetauscht und sie da kupplung geht also lags wahrscheinlich an den stiften ! aber sie geht jetzt blos wenn sie an ist und ich den ersten gang einlege und die kupplung kommen lasse quietscht
es so komisch weiter hab ichs dann net probiert was kann das sein hatte das schon jemand?
bitte helft mir woher kommt das quietschen?
mfg -
Nur ruhig blut das quietschen ist völlig normal bei neuen Kupplungsbelägen war bei meinen 2 Motoren auch nicht anders geht dann irgendwann mit der zeit weg!
-
hab aber alte beläge nur ne neue feder!
-
Die Druckstifte sollten ca. die folgende Länge aufweisen:
- 2x 70,5mm
- 1x 8mm (keine 2x4mm Kugeln verwenden!)Der Druckstift sollte an der Stellschraube in einer Vertiefung laufen, damit der Stift zentriert wird und nicht an der Wellenwand Reibungswärme erzeugt.
Die Druckstiftlänge muss nicht exakt stimmen. Nur Meine weisen diese Werte auf. Kannst du ja mit der Stellschraube noch nachjustieren. Alledrings sollte diese auch i.O. sein.
Ist die Tellerfeder korrekt drauf? Hast du die Kupplung mal zerlegt? Eventuell weisen die Reibbeläge Mängel auf.
Oder der Fehler liegt am Motor-Hebel. Den kannst du rausziehen (nach oben). Kuck mal, ob unten an der Druckstelle irgendwelche Mängel sind.
Wenn da nix ist, kanns nur noch das komplette Packet sein. Der Korb sollte i.O. sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!