Vollsyntetisches ÖL für s51?

  • Hallo,

    fahre meine S51 gerade ein(70ccm) und habe hier noch vollsyntetisches ÖL(von Castrol) von meinem ehemaligen Direkteinspritzungs-Roller stehen.

    Kurze Frage: Kann ich es verwenden?

    Simson S51 B1-4
    70ccm von NOZ
    19BVF Gaser
    16er Ritzel
    10,3PS

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    :sorry: wegen doppel-post, aber ich muss in 10min weg und muss das unbedingt wissen, ich will nichts kaputt machen :?

    Simson S51 B1-4
    70ccm von NOZ
    19BVF Gaser
    16er Ritzel
    10,3PS

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    genau was is eigendlich das idealste mischöl für ne simmi?? synthetisch, teilsynthetisch oder mineralisches zeuch?? oder kann mir einer ne bestimmte marke oder sorte sagen die halt nich gleich 20 euro für 1 liter kostet??
    MfG Royle

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Also ich hab Öl, wo mir 5 Liter knapp 15€ kosten, reicht für meinen stino Zylinder voll aus !!

    Ansonsten für Tuning Motoren das Motul 800, da gabs aber noch eine andere Sorte, die oft empfohlen wurde. Ich hab vorher mit dem roten Stihl 2T Öl auch nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Also ich glaub' letztlich läuft die Simme mit so ziemlich allem, was irgendwie schmiert, und gut wäre wenn es auch noch verbrennt. :evil:

    Die heutige Ölqualität ist ja so hoch, da wurden die Motoren einfach noch für ganz andere "Zustände" konstruiert. Ich fahre jetzt seit ca. 900km mit Castrol Act>evo 2T, dat lüppt bisher sehr gut.

    Wichtig ist, dass das Öl geeignet ist für Vormischung im Tank, damit es sich nicht absetzt oder so.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Vollsynthetisches Öl ist Mist beim Einfahren, da läuft nichts ein.
    Ansonsten sollte das Öl für luftgkühlte Zweitakter geeignet sein, wenn nicht, Finger weg.
    Bei deinem Rolleröl weiß ich nicht.

    Zum Einfahren mineralisches Öl nehmen.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Zitat von ich66

    Vollsynthetisches Öl ist Mist beim Einfahren, da läuft nichts ein.
    Ansonsten sollte das Öl für luftgkühlte Zweitakter geeignet sein, wenn nicht, Finger weg.
    Bei deinem Rolleröl weiß ich nicht.

    Zum Einfahren mineralisches Öl nehmen.


    Begründung bitte, warum vollsynthetisches Öl nicht zum einfahren geeignet ist.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Na weil da nichts einläuft.
    Das heißt, die Kolbenringe passen sich niemals oder erst nach vielen Tausend Kilometern perfekt an die Laufbuchse an.

    Edit:
    Von teilsynthetischen wird auch abgeraten, geht aber, weil der synthetische Anteil häufig sehr gering ist.
    Das Einfahren dauert dann aber auch länger.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Zitat von LGW

    Keine Ahnung ob das so stimmt, aber das von mir genannte Castrol ist auf jeden Fall mineralisch.

    http://www.castrol.com/castrol/generica ... Id=7033779


    Stimmt, das ist mineralisch.
    Ein gutes Öl, damit fahre ich zur Zeit meine ETZ 250 ein, aber mir ist es zu teuer, wenn die ETZ eingefahren ist dann gibt es nur noch billiges DBV Teilsynthetik-Öl mit 1:70 Mischungsverhältnis.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Auch bei Viertaktmotoren wird zum einfahren mineralisches Öl verwendet, das fliegt dann nach 1.000 km raus und es kommt das synthetische rein. Ich würde mir NIE ein Öl kaufen, wo Castrol, Repsol, Motul oder sowas draufsteht, weil das Öl allein schon dadurch 3 Euro / liter teurer ist. Nehmt einfach das vollsynthetische DBV Öl, wenn ihr eurem Moped und eurer Geldbörse was gutes tun wollt.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    super....bei mir sind gerade 5liter gemisch mit vollsyntetischem öl drinne....und ich bin beim einfahren(ca. 80km)

    Simson S51 B1-4
    70ccm von NOZ
    19BVF Gaser
    16er Ritzel
    10,3PS

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Zitat von josch91

    super....bei mir sind gerade 5liter gemisch mit vollsyntetischem öl drinne....und ich bin beim einfahren(ca. 80km)


    Also die kritischste Phase ist ja vorbei (die ersten 20 km).

    Entweder fährste den Sprit weiter mit dem Wissen, daß die nächsten km nichts zum Einfahren beitragen (aber weiter genauso sachte), oder nimmst den Sprit raus und hebst ihn für später auf.

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    der kolben klingelt nur nen ganz bisschen.....also bei sehr niedrigen drehzahlen....ca. bis 3000U/min sonst hört er sich gut an

    Simson S51 B1-4
    70ccm von NOZ
    19BVF Gaser
    16er Ritzel
    10,3PS

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Was ist denn überhaupt der Vorteil der vollsynthetischen Öle gegenüber den Mineralischen, also, warum sollte man die nehmen? Sind die billiger, oder...?

    Ich mein nur, weil sonst würde man ja nicht nach dem Einfahren das mineralische rauswerfen und auf synthetisches umsteigen :ask:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Vollsyntetisches ÖL für s51?

    Zitat von LGW

    Was ist denn überhaupt der Vorteil der vollsynthetischen Öle gegenüber den Mineralischen, also, warum sollte man die nehmen? Sind die billiger, oder...?

    Ich mein nur, weil sonst würde man ja nicht nach dem Einfahren das mineralische rauswerfen und auf synthetisches umsteigen :ask:


    Bei vollsynthetischen ist der Verschleiß deutlich geringer, also der Motor hält länger.
    Dann hat es eine sehr gute Reinigungswirkung, es bilden sich kaum oder keine Ablagerungen.

    Eine ganz geringe Ablagerung auf dem Kolben kann aber auch ganz gut sein, daß wirkt Wärme-isolierend und schützt damit den Kolben vor zu großer Hitze.
    Deshalb nehme ich schon seit vielen Jahren teilsynthetisches Öl. da hat aber jeder eine andere Meinung, was am Ende besser ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!