• moin
    ich hab freitag chemie-abi-prüfung...hab aber noch 2 kleine fragen

    a)was ist die praktische bedeutung des prinzips von le chatelier?
    b)kann mir jemand ein puffersystem am beispiel von nh3/nh4+ erklären?


    danke schonma

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • Re: an die chemiker

    a) wird auch das prinzip vom kleinsten zwang genannt. ist wichtig bei gleichgewichtsreaktionen.
    übst du einen zwang auf ein gleichgewichtssystem aus, so ändert sich das gleichgewicht, da das system dem zwang ausweicht.

    beispiel: entfernst du aus einem gleichgewicht eine komponente, so wird sich das gleichgewicht so verschieben, dass diese komponente nachgebildet wird

    oder: du hast eine gleichgewichtsreaktion bei der auf der einen seite mehr gasteilchen stehen als auf der anderen.
    erhöhst du den druck, verschiebt sich das GG in richtung der seite, wo weniger gasteilchen sind.

    b) du meinst wohl den nh3/nh4cl puffer...
    puffersysteme sind doch recht gut bei wiki erklärt.

  • Re: an die chemiker

    a: du hast ne reaktion bei der was gebildet wird, das nimmste immer wieder weg, dann wirds immer wieder nachgebildet

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!