Zylinder schleifen

  • Kann mir jemand sagen wo ich mein s51 Zylinder von 50ccm auf 60ccm schleifen lassen kann??

    Wäre aber schön wen es in luckenwalde so eine werkstatt gib! 8-) 8-) 8-)


    BITTE UM HILFE

  • Re: Zylinder schleifen

    wenn du dir gleich ein 60er im internet bestellst ist das bei weitem billiger! musst halt dann die kanäle ordentlich entgraten und die kanten der übergänge zur laufbuchse weg machen dann haste schon mal nen 60er der ne weile hält!

    mfg

    2*Sr2, 3*S51, 2*S50, Star, 4*Schwalbe, Spatz, Sperber, S51 Crosshure, Mofa SL1, S83, ES 150, ES 175/0, ES 250/2, TS 250/1, Yamaha DT 400 und Wartburg W353

    es lebe der Zweitakter

  • Re: Zylinder schleifen

    also fürs aufschleifen bezahlst du so ca. 60 oder 50 euro je nach schleiferrei! und ein neuer 60 kommt so um die 30 bis 35 euronen je nach anbieter! am besten du nimmst keinen zylinder von mza! die sind nie sehr dolle!

    2*Sr2, 3*S51, 2*S50, Star, 4*Schwalbe, Spatz, Sperber, S51 Crosshure, Mofa SL1, S83, ES 150, ES 175/0, ES 250/2, TS 250/1, Yamaha DT 400 und Wartburg W353

    es lebe der Zweitakter

  • Re: Zylinder schleifen

    Naja also das ausschleifen+Kolben kostet 40Euro
    und ca. 55 Euro mit dem besseren Einringkolben.

    Mit einem frisch geschliffenen Original DDR Zylinder biste mit Sicherheit besser bedient wie mit so einem Nachbauzylinder weil die taugen nichts.
    Die paar Euro sind es aufjedenfall wert denn DDR Zylinder schleifen zu lassen.
    Die Nachbau, Almot Zylinder haben eine ziemlich schlechte Qualität.

    MFg

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: Zylinder schleifen

    Sind es nicht nur sehr schlechte Kolben, die bei den Nachbauzylindern verwendet werden? Denn man muss ja für den neu geschliffenen DDR Zylinder dann auch wieder einen vernüftgen Kolben bekommen.

  • Re: Zylinder schleifen

    also beim keilig in freital kostets um die 30 euronen und man muss meist nicht warten weil man gleich einen im tausch bekommt wenn das krümmergewinde io ist. auf alle fälle besser als ein nachbauzylinder.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: Zylinder schleifen

    Zitat von Vampo

    Die Nachbau, Almot Zylinder haben eine ziemlich schlechte Qualität.


    Bei Almot-Zylindern habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.
    2 Stück verbaut in 2 Motoren, laufen prima nur bei einem habe ich einen Kolben erwischt, der bei niedrigen Drehzahlen etwas rasselt, aber 2x prima Laufverhalten.
    Laufbuchse sieht ordentlich gehont aus, aber Kanäle müssen angephast werden.
    Mein Nachbar hat auch 'nen Almot, läuft prima.
    Einmal habe ich einen anderen Nachbau-Zylinder verbaut, grottenschlecht.
    Die Laufbuchse war nicht richtig rund, beschissen gehont (kein Kreuzschliff, sondern nur in eine Richtung).
    Den Kickstarter konnte man relativ leicht mit der Hand herunterdrücken und es war gut hörbar, wie der Druck an den Kolbenringen vorbeimarschierte.
    Der Zylinder hat sich beim Einfahren zwar etwas entwickelt, aber als nach 1000 km immer noch keine richtige Leistung rauskam, habe ich den Mist heruntergeschmissen und gegen Almot getauscht, seitdem zufrieden.

    Einen Originalzylinder in einer guten Schleiferei geschliffen mit guten Kolben (woran erkennt man den eigentlich? K21 draufhaun kann jeder) ist aber das Beste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!