S51 Standgasproblem

  • hi.
    ich habe wieder mal seit länger zeit ein problem u. zwar will meine bude das standgas einfach nicht halten.
    das äußert sich so:

    wenn ich stehen bleibe fängt sie an total abzufallen, dann drehe ich am gashebel komplett auf vollgas u. da stottert sie auch nur noch.
    kaum lege ich sie kurz auf die seite u. etwas benzin läuft aus dem vergaser ab dreht sie gleich weider hoch u. geht.

    einstellungen am vergaser sind überprüft!

    sie lief ja bis vor kurzem wunderbar hat auch gut im stand gas angenommen aber das tut sie nicht mehr.

    u. wenn ich die gasschieberanschlagschraube ganz rein drehe dreht sie zwar höher aber fällt auch wieder ab.

    ist zuviel sprit im vergaser bzw bekommt sie zuviel sprit?
    vergasernadel verstellen??


    danke für antworten.

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51 Standgasproblem

    Ich würde den Schwimmer mal ein bisschen tiefer einstellen. Wenn du den Vergaser aufschraubst, drehst du ihn auf den Kopf und vermisst das Maß zwischen der Dichtfläche (ohne Dichtung gemessen) bis zur Oberkante des Schwimmers (natürlich am höchsten Punkt. Dabei dürfen die beiden Schwimmerkammern nirgends aufliegen. Der ganze Schwimmer muss praktisch frei sein und nur auf dem Nadelventil aufliegen (aber nicht runterdrücken). Das erwähnte Maß muss ungefähr 28 mm betragen (beim 16N1-11).
    Wenn das stimmt, kann es auch noch sein das dein Schwimmer irgendwo klemmt, oder ein Leck hat und langsam voll läuft. Dadurch bedarf es mehr Sprit um ihn anzuheben - das Möp säuft allerdings ab!

    Den Leerlauf reguliert man übrigens nicht mit der Gasschieberanschlagschraube, sondern mit der Leerlaufluftregulierungsschraube. Das ist so eine kleine an der Seite - bei genanntem Vergaser horizontal angeordnet. Mal ein bissl weiter rausdrehen (wird aber bei so einem akuten Problem auch nicht viel bewirken).

    Hört sich kompliziert an - ist aber in 30 - 60 min ganz einfach zu bewerkstelligen. :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: S51 Standgasproblem

    Zitat von Bastler1990

    Ich würde den Schwimmer mal ein bisschen tiefer einstellen. Wenn du den Vergaser aufschraubst, drehst du ihn auf den Kopf und vermisst das Maß zwischen der Dichtfläche (ohne Dichtung gemessen) bis zur Oberkante des Schwimmers (natürlich am höchsten Punkt. Dabei dürfen die beiden Schwimmerkammern nirgends aufliegen. Der ganze Schwimmer muss praktisch frei sein und nur auf dem Nadelventil aufliegen (aber nicht runterdrücken). Das erwähnte Maß muss ungefähr 28 mm betragen (beim 16N1-11).
    Wenn das stimmt, kann es auch noch sein das dein Schwimmer irgendwo klemmt, oder ein Leck hat und langsam voll läuft. Dadurch bedarf es mehr Sprit um ihn anzuheben - das Möp säuft allerdings ab!

    Den Leerlauf reguliert man übrigens nicht mit der Gasschieberanschlagschraube, sondern mit der Leerlaufluftregulierungsschraube. Das ist so eine kleine an der Seite - bei genanntem Vergaser horizontal angeordnet. Mal ein bissl weiter rausdrehen (wird aber bei so einem akuten Problem auch nicht viel bewirken).

    Hört sich kompliziert an - ist aber in 30 - 60 min ganz einfach zu bewerkstelligen. :thumbup:

    u. wenn ich merke das die schwimmereinstellung nicht stimmt wo biege ich da dran rum das das wieder passt?

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51 Standgasproblem

    Du biegst gar nich "wo rum" ;) sondern stellst das nach Anleitung ein:
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html
    Unter "Einstellen des Schwimmers".

    Ansonsten stell dir einfach den Vergaser richtigrum vor, wie der Sprit reinläuft, den Schwimmer anhebt und irgendwann das Ventil schließt. Ergo, ne näher du die Nase, die das Einlassventil betätigt, an das Einlassventil drückst, umso eher geht das Ventil zu und desto weniger Sprit wird reingelassen. Andersum dann andersum.

    Grüße
    /k.

    achso, ps: Wenn du das schon machst, kontrollier auch den Schwimmer auf Undichtigkeit. Also mal ausbauen und am Ohr schütteln. Ein undichter Schwimmer ist schwerer und schließt das Ventil später. Wenn das so ist musst du einen neuen einbauen.

  • Re: S51 Standgasproblem

    Guck mal, ob sich deine Vergasernadel nach oben gedrückt hat, oder ob der choke schieber hängt.
    Sonst mal versuchen nadel ein Tick runter stellen.

  • Re: S51 Standgasproblem

    also bastler1990 hab es glaub ich gefunden.
    schwimmer war voll. hab gleich mal nen neuen reingehangen. geht schon viel besser.
    wenn sich noch was tut schreib ich noch mal aber bis jetzt sieht das ganze nicht schlecht aus.

    danke schon mal für die zahlreichen antworten

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!