jo hallo ich wollte einfach mal wissen ob man ne sportkurbelwelle für 50-60ccm auch für nen 70/4 benutzen kann weil da hab ich noch eine! da müsst ich dann nich extra ne neue kaufen! gibts zwischen 50-60ccm sportwelle und ner 70er sport eigendlich irgendeinen unterscheid auser das se stabieler ist??
MfG royle
S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
-
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
kurbelwelle ist nicht stabiler sie ist einfach auf das s70kolbengewicht gewuchtet mehr ist da nicht.sicherlich kann man die 50welle auch verbauen gehen würde das aufjedenfall.aber wahrscheinlich nicht mit einer solchen laufruhe wie bei der 70 welle
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
hmm... ok also kann ich das dann vergessen! naja so und währe da nochirgendwas was ich verändern müsste um nen 70/4 raufzubaun?? alsoauf 50mm aufdrehen lassen is kla! und sachtma muss das dann genau 50mm sein oder besser irgendwie so 50,3 der sowas?? nich das der dann nich passt oder so! sieht son 70/4 von LT eigendlich aus wie nen Stino 50er?? also auf ner s 51?
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
spindel das gehäuse 50,1 auf das reicht locker!als basis zylinder für den 70/4nimmt lt 70almot(firma wo die zylinder her kommen)zylinder.dort sitzt die unterste kühlrippe tiefer als beim s50zylinder.aber warum willst du da eine 70sportkurbelwelle nehmen.lt hat sich was dabei gedacht und schreiben stino 70 wellen oder bigborewellen vor.wenn du solch eine sportwelle nimmst verschiebst du das ganze leistungsband nach oben!
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
ach echt hab garnicht gesehen das die da irgendwo ne stino s70 welle vorschreiben! ich dacht durch den verkleinerten kurbelraum ist dann die vorverdichtung höher und das gibt mir dann noch nen kleinen bissel mehr stoff unterm hintern! hmm... aber fällt das denn auf mit der letzten kühlrippe? oder irgendwer ne ahnung wo man 70/4 zylinder herbekommt die in stino optik sind??am besten währe es ja auch nen zylinder zu haben der schon richtig schön von unten zieht das eine sache die ich noch nich so toll find da an dem 70/4 der kommt ja erst so richtig bei 5000! aber ich möcht auch einen haben mit dem ich ne schön hohe geschwindigkeit schaff! also 90 hab ich mir schon so vorgestellt!
MfG Royle -
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
Kurbelwellen:
Tuningzylinderkits von LT dürfen nicht mit Sportkurbelwellen oder mit verschlossenen Ausgleichsbohrungen mit hoher Vorverdichtung gefahren werden. Unser Zylinder sind auf Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und gute Fahrbarkeit ausgelegt. Mit diesen Wellen springt der Motor schlechter an und das Nutzband wird in viel höhere Drehzahlbereiche geschoben. Das Fahrverhalten und die Haltbarkeit verschlechtert sich dadurch enorm!
Daher sollten alle 60er und 70er mit einer herkömmlichen Serienkurbelwelle gefahren werden. Ab 85ccm muss eine LT Bigbore Kurbelwelle eingebaut werden um die Haltbarkeit gewährleisten zu können. Diese sind ebenfalls mit offenen Ausgleichsbohrungen zu fahren!
Quelle LT70die von zylinderfuss wie s50 aussehen kann man sich bauen lassen.Dort müsste der zylinder dann oben abgedreht werden und eine neue buchse eingesetzt werden das ist viel zu umständlich!Könntest höchstens mal bei kbm oder noz anfragen die machen sowas bestimmt aber sicherlich dann auch nicht unbedingt billig.
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
bei kbmracing gibt es s70zylinder in 50 optik kost glaub 150 oder so, mein kumpel hat so einen und schaut echt wie standart aus
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
und was schafft seine simme mit dem 70/4 also an geschwindigkeit?? so ca. nur! und welchen hat er denn?? den drehmoment oder den straße??
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
der geht 95 mit 4gang und dem auspuff 4 von kbmracing, geht echt sahne für 70kubik
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
ja aber kannste mir auch bitte sagen welchen er denn genommen hat?? also den straße oder den drehmoment??
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
schuldi
, ist der straße
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
aha und was sagt er zu der fahrbarkeit?? also in den unteren drehzahlen?? is das ordentlich oder kommt der da garnicht??
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
Zitat von Royleaha und was sagt er zu der fahrbarkeit?? also in den unteren drehzahlen?? is das ordentlich oder kommt der da garnicht??
ich bin denn ja auch selber mal gefahren also untenrum lässt er sich auch noch schön fahren ist also nicht so das man da ewig warten muss bis der geht und dann wenn der schub kommt kommt ein breites grinzen
-
Re: S 51 50-60ccm sportkurbelwelle auch bei 70ccm??
na das hört man doch gerne also schönen dank für die ganzen infos!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!