Autofrage zum Thema Käfige...

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    wiechers ist einfach nicht wirklich passgenau.heigo und cardiff kosten auch mehr dafür haben die besseren stahl und sind vollkommen passgenau durch die feingewindeverstellung an den einzelnen streben.

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    Ich weiß net, bei meinen Civic war passgenau musste nix umarbeiten oder ähnliches, ist allerdings auch alu

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    Zitat von Dubidu

    Ich weiß net, bei meinen Civic war passgenau musste nix umarbeiten oder ähnliches, ist allerdings auch alu

    Also ohnehin nur ein Show-Käfig...

    Ich selbst hab beides verbaut, im Escort 3 Heigo Käfig und im Fiesta 1 einen Wiechers Cromo4 Überrollbügel (weil ich ihn billig abgestaubt hab).

    Ohne Spanngurte geht bei Wiechers nix, bei verschiedenen Autos festgestellt.
    Allerdings Stahl, Alu fällt von vornherein aus weil die keine FIA Zulassung haben.

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    Wow, hier hat sich ja sogar bissel was getan!

    Also die D&W Katalog Kommentare brauch ich nedd ;)

    Ich will keine Turngerüst was einem im Schadensfall noch aufspiest.
    Deswegen denk ich mal das Alu so und so ausfällt.

    @ Käfigbesitzer da oben - habt ihr eure Käfige vorm Einbau mal gewogen?


    Hier muß ich nochmal einhaken...

    Zitat

    Also ich selbst habe auch einen käfig im Auto. Zum punkto sicherheit: Wer bauhauptet das ein käfig egal ob alu oder stahlt geschraubt oder geschweist keinen schutz bringt der irrt sich gewaltig. Fangen wir mal an, die ganze karosse wird versteift somit bessert sich das fahrverhalten um einiges was den ersten vorteil mit sich bringt, das zweite ist bei einen überschlag wird die komplette fahrgastzelle geschützt bei einen frontalcrash eben deine beine.

    ...wie werden bei deinem Käfig die Beine geschützt, bitte mit Foto!

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    Zitat von IFA-Joe

    Also ohnehin nur ein Show-Käfig...

    Ich selbst hab beides verbaut, im Escort 3 Heigo Käfig und im Fiesta 1 einen Wiechers Cromo4 Überrollbügel (weil ich ihn billig abgestaubt hab).

    Ohne Spanngurte geht bei Wiechers nix, bei verschiedenen Autos festgestellt.
    Allerdings Stahl, Alu fällt von vornherein aus weil die keine FIA Zulassung haben.


    Naja ich sagmal so mehr oder weniger soll der alukäfig den zweck erfüllen das die karosse versteift wird nicht mehr und nicht weniger ;) . Ja alukäfige haben keine fia zulassung weil sie halt im rennsport nicht eingesetzt werden dürfen, aber trotz allem schützt ein alukäfig bei einen überschlag noch genauso ;) .

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    Zitat von Dubidu

    Ja alukäfige haben keine fia zulassung weil sie halt im rennsport nicht eingesetzt werden dürfen, aber trotz allem schützt ein alukäfig bei einen überschlag noch genauso ;) .

    Die dürfen nicht eingesetzt werden weil bei Alu die Gefahr besteht, dass der Käfig brechen könnte. Schützt leider nicht genauso.


    Marvin: Zumindest bei Heigo steht das Gewicht in der Herstellerbescheinigung. Im Kopf hab ichs aber grad nicht.

  • Re: Autofrage zum Thema Käfige...

    Zitat von IFA-Joe

    Die dürfen nicht eingesetzt werden weil bei Alu die Gefahr besteht, dass der Käfig brechen könnte. Schützt leider nicht genauso.


    Marvin: Zumindest bei Heigo steht das Gewicht in der Herstellerbescheinigung. Im Kopf hab ichs aber grad nicht.


    Jap, das war auch eher so gemeint das ein alukäfig trotzdem noch mehr schützt wie wenn man keinen drin hat ;)

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!