DDR Zweiradtreff Deutschland am 8.08-9.08.09

  • DDR Zweiradtreff Deutschland vom 8.08. - 9.08.2009 in Much!

    Hallo Leute,

    ich heiße Horst B. Olk jr. und veranstalte mit meinem Kameraden Simon Liedke am 8.09.-9.08.2009 (Wochenende Sa./So.) ein Treffen unter dem Motto:

    "DDR Zweiradtreff Deutschland".

    Wir laden dazu herzlichst alle Besitzer eines DDR Zweirad und deren Liebhaber in Deutschland ein. Eine Anmeldung über die eMail-Adresse:

    "motobikes@jrs-art.de" oder Telefonisch unter Mob.0151-23 98 24 72

    ist erwünscht, bitte vollen Namen, Stadt eurer Abfahrt und Modell eurer Maschine angeben, WICHTIG!!! Da wir dieses Treffen an der "Alten Schule" (Motorradtreff) veranstalten und der Besitzer in ungefähr wissen muss wie viele Teilnehmer kommen werden, damit er für den Grill entsprechend gewappnet ist, also genug Nahrung da ist. Bitte meldet euch nach der Ankunft direkt bei uns, da wir eine Liste mit den angemeldeten Besuchern führen u. abhaken wer erschienen ist! Wir tragen weiße Shirts mit rotem Aufdruck: "DDR Zweiradtreffen Deutschland". Im übrigen ist hier auch der Link zur Seite der "Alten Schule"

    http://%22http//www.cafe-alte-schule.de%22

    Liegt bei 53804 Much, ca. 50 km süd- östlich von Köln, nähe A4 Autobahn von Köln nach Olpe, oder umgekehrt natürlich wenn ihr aus dem Osten kommt!

    Café Alte Schule
    Heinz Ley
    Niederbonrath 70
    D-53804 Much
    Tel: 02245 / 915899 (Ansprechpartner für Reservierungen von Ferienzimmer ist der Heinz)
    Gelände reicht, so denke ich für ca. 200 Maschinen, ansonsten gibt es noch Ausweichmöglichkeiten für weitere 200!

    1.In dieser Seite findet ihr auch einen Routenplaner um zum Treffen zu finden. Unter "Anfahrt" oder

    http://%22http//www.cafe-alte-schule.de/anfahrt.php%22

    2. Übernachtungen können per Zelt, (6,00 € pro Tag u. Person) oder im Matratzenlager (8,00 € pro Tag und Person) vorgenommen werden. Es
    gibt aber auch
    Ferienzimmer dort. Informationen dazu findet ihr auch auf der Homepage unter "Übernachtungen" (Gut für Teilnehmer die aus gesundheitlichen Gründen
    nicht so auf dem Boden oder Matratzenlagern schlafen können) Bringt aslo eure Betten mit, also nicht das aus dem Schlafzimmer, Schlafsack geht auch ;)

    3. Verpflegung ist vor Ort gut abgesichert. In der Hompage findet ihr einen Auszug aus der Speisekarte, jedoch gibt es noch viel mehr. Getränke sind reichlich
    vorhanden. Auch Alkoholfreies Bier u. Weizenbier. In der unmittelbaren Nähe befinden sich auch Lebensmittelmärkte. Wir geben vor Ort gern Auskunft. Ihr
    erkennt uns an den weißen T-Shirts mit dem roten Aufdruck "DDR-Zweiradtreff Deutschland"
    4. Grillen wird organisiert, dazu gibt es eine Draußentheke in der Doppelgarage. Lagerfeuer, dazu darf selbst Holz im Wald gesammelt werden. Da es vor Ort
    reichlich Wald gibt wird das ein Leichtes sein. Es liegt ohnehin außerhalb auf dem Land und hier kann richtig gefeiert werden.
    Auszug aus der Karte:
    Frühstücksbuffet: O-Saft, Kaffee, Brötchen, Butter, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Nutella, Eier, pro Person u. Tag 6,20 €
    Grill: Marinierte Nackensteaks, Lummer, Bauckspeck u. Grillwürste, Beilage Kartoffelsalat, Krautsalat, Zaziki u. Brot, pro Person u. Tag 8,00 €
    enthalten sind hier Holzkohle, Teller, Servietten u. Besteck!
    Getränke: Cola, Fanta, Sprite, Apfelschorle 1,5 L Flasche 2,50 €
    Sprudelwasser 0,7 L Flasche 1,20 €
    Bier vom Fass je Liter 4,20 €
    Weiter Getränke in Flaschen und Gläsern auch einzelnd erhältlich! Eigentlich wie in jeder Gaststätte üblich, aber etwas Preiswerter!

    5. Programm:
    Samstag: ist Anfahrt- u. Sammeltag und ihr habt bis zum Abend eh die Zeit einzuttreffen, dann zeigen wir auf der Leinwand im Gebäude den Film: The
    World fastes Indian (Auch bekannt unter dem Namen: Mit Herz u. Hand) Beginn: 20:00. Tagsüber ist Kennen-lernen und Austausch und Plausch angesagt!

    Sonntag: Nach dem Frühstück haben wir eine Ausfahrt um 11:30 geplant. Es geht übers Ländle zur Aggertalsperre, siehe auch unter:

    https://www.simsonforum.net/%22http://neu.…om/index.php%22 ...

    Hier ist es insgesamt genauso schön wie in Bayern oder im Schwarzwald, auch so bergisch, also spitzt eure 2ten u. 3ten Gänge am Moped an, heißt; baut
    eure Flöten wieder ein ;) Gegen Spätnachmittag/Abend treffen wir dann wieder ein, Ausklang und unter Weinen nehmender Abschied vom Kameraden ;)

    Wie schon erwähnt, solltet ihr weitere Fragen zum Treffen haben die hier nicht beantwortet werden können, meldet euch bei uns unter "motobikes@jrs-art.de" oder 0151-23 98 24 72

    Auf bald, es Grüßen Horst u. Simon!

    PS: Bitte erzählt es allen weiter oder nennt uns Seiten in dir wir das Treffen bekannt geben könnten, dürft ihr natürlich auch selbst tun, denn wir wollen bei Erfolg das Treffen jedes Jahr wiederholen und ausbauen. Das heißt dann auch mehr Programm. Mal schauen wer von euch den weitesten Weg auf sich nimmt?

  • Re: DDR Zweiradtreff Deutschland am 8.08-9.08.09

    hört sich sehr gut an

    nur das datum ist ja wohl verdammt schlecht gewählt!

    an dem WE ist das Harz Ring Treffen (was ja eigentlich alles in den Schatten stellt!)

  • Re: DDR Zweiradtreff Deutschland am 8.08-9.08.09

    komme auf jeden fall

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: DDR Zweiradtreff Deutschland am 8.08-9.08.09

    up

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!