hallo ich wollte mal frage wie ihr bremst..
benutzt ihr eher die vorher oder hinterbremse oder beide in welchen situatuonen benutzt ihr welche....
weil ich weiß garnicht wann ich welche benutzen soll.
richtig bremsen
-
-
Re: richtig bremsen
immer beide, bist eine blockiert dann halt loslassen und wiederzupacken.
-
Re: richtig bremsen
wer später bremst fährt länger schnell!
-
Re: richtig bremsen
sowas lernt man doch in der fahrschule
-
Re: richtig bremsen
vodere wirkt halt mehr
aber sowas lehrnt mn in der fahrschule ... -
Re: richtig bremsen
Es hat aber auch nicht jeder Zweirad-Fahrschule gemacht...
Am Anfang gewöhn dich erst mal an die Hinterradbremse, denn damit kannst du leichter dosieren. Vorderradbremse wirst du fürs Erste nur für Gefahrenbremsungen brauchen.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass du die Vorderradbremse gar nicht brauchst!! Denn im Ernstfall solltest du schon wissen, wie stark du welche Bremse betätigen kannst. Am besten du fährst mal auf eine ruhige Straße, suchst dir am Straßenrand eine Markierung und legst mal einige Vollbremsungen hin, damit du ein Gefühl dafür kriegst.
Allgemein gilt: Hinterradbremse blockiert sehr schnell, was aber auf der Geraden nicht sehr schlimm ist. Vorderradbremse blockiert erst später, hat mehr Kraft, aber wenn sie blockiert, wird die Sache schon um einiges heikler. Wenn eine Bremse blockiert gilt: Sofort loslassen, Gleichgewicht wieder herstellen und dann die Bremse wieder ziehen bzw. treten - natürlich nicht mehr so stark wie zuvor. In Kurven solltest du dich mit dem Bremsen arg zurückhalten, brems lieber vor der Kurve. Auch dafür wirst du ein Gespür bekommen, aber das dauert um einiges länger. -
Re: richtig bremsen
Zitat von ruulerimmer beide, bist eine blockiert dann halt loslassen und wiederzupacken.
das ist ja wohl das dümmste was mann dazu sagen kannblockierende bremsen beim zweirad sind wohl eher ein zeichen dafür das manns nicht kann...
mann nutzt eher die vorderbremse als die hintere,die hintere neigt leicht zum blockieren da die last meist im vorderen bereich liegt.geübte fahrer wissen den punkt des blockierens.die vordere bremse nimmt die meiste last auf,dursch bremsen verlagert sich die meiste last aufs rad - was gripp bedeutet
das mit der bremsleistung lernt mann auch in der fahrschule : vorne 70% und hinten 30%
der nachteil an der vorderen bremse ist - wenn sie blockiert ist ein sturz eigentlich sicher...einfach immerwieder üben und erfahrungen sammeln
-
Re: richtig bremsen
Findet ihr wirklich dass die vordere Bremse mehr zieht? Also ich persöhnlich finde ja, dass die hintere bei mir besser verzögert. Übrigens ist es extrem dumm zu bremsen bis die Bremsen blockieren. Wenn die hintere dauerhaft blockiert ist das recht schlecht für den Reifen und wenn vorne die blockiert liegst du sowieso. Ich brems eigentlich immer mit beiden Bremsen. Dabei nutze ich aber hauptsächlich die Hinterbremse und vorne die nur zusätzlich.
-
Re: richtig bremsen
am besten merkt mann den unterschied der bremswirkung bei einer scheibenbremse,einfacher dosierbar...
wegen deiner frage....
mach doch mal den versuch-die gleiche strecke und geschwindigkeit : einmal nur vorne bremsen und dann nur hinten.
du wirst sehen das dein bremsweg unterschiedlich ist
-
Re: richtig bremsen
ich stell meine vorderbremse erst garnich ein das sie sie bei vollem anschlag blockiert. hab mich daurch mal mit nem sr50 gamma richtig schön geledert bei 55 km/h. ich brems im stadtverkerh meist vorne und nehme hinten nur zum leichten nachdosieren.
-
Re: richtig bremsen
Zitat von Gothicblockierende bremsen beim zweirad sind wohl eher ein zeichen dafür das manns nicht kann...
Aha... Noch nie eine Gefahrensituation gehabt? Wieso gibts denn Motorräder mit ABS? So was passiert einfach und hat nichts mit Unfähigkeit zu tun. Auch wenn du Recht hast, dass man entgegen ruuler's Meinung nicht pauschal beide Bremsen bis zum Anschlag ziehen sollte.
Zitat von Gothicder nachteil an der vorderen bremse ist - wenn sie blockiert ist ein sturz eigentlich sicher...
Das hat schon eher mit Unfähigkeit zu tun. Wenn es mich bei jedem Mal umgenockt hätte, sobald die Vorderradbremse blockiert, würde ich wohl kaum noch hier sitzen. Klar kann man das abfangen, jetzt macht darksun doch mal keine Angst!
-
Re: richtig bremsen
in gefahrensituationen weicht mann aus,doch unerfahrene gehen in die eisen und bringen räder zum blockieren...
manchmal kann man ein blockierendes vorderrad wieder fangen,doch für fahranfänger ist dies sehr schwehr.
nur wer angst hat ,handelt mit bedacht
((bitte nicht überbewerten) -
Re: richtig bremsen
Zitat von Gothicin gefahrensituationen weicht mann aus,doch unerfahrene gehen in die eisen und bringen räder zum blockieren...
Du fährst auf der Landstraße und ein Idiot fährt von nem Feldweg auf die Straße. Du hast Gegenverkehr (am besten ein schöner 30-Tonner), was möchtest du denn tun? Ist ja schön, dass Dir sowas offensichtlich noch nie passiert ist, aber solche Situationen gibt es. Habe mir das Beispiel auch nicht an den Haaren herbeigezogen.
-
Re: richtig bremsen
Zitat von GhummelllDu fährst auf der Landstraße und ein Idiot fährt von nem Feldweg auf die Straße. Du hast Gegenverkehr (am besten ein schöner 30-Tonner), was möchtest du denn tun? Ist ja schön, dass Dir sowas offensichtlich noch nie passiert ist, aber solche Situationen gibt es. Habe mir das Beispiel auch nicht an den Haaren herbeigezogen.
achgott,ich habe 12 jahre erfahrung und einige stürze mitgemacht.also ich kenne schon die grenzendann frage ich dich : welcher weg ist kürzer und wo verliere ich die meiste geschwindigkeit ?
1. bremsen mit blockierenden rädern
2. bremsen mit nicht blockierenden rädernich bremse zum beispiel nur mit der vorderbremse in kurven
warum nur
wenn du erfahrungen hast,dann kannst du mir das erklären
ich will ja nicht klugscheißen oder mich streiten,doch es ist ein interesanntes thema
-
Re: richtig bremsen
Natürlich ist es besser, ohne blockierende Räder zu bremsen. Darum gings aber auch nicht. Ging nur darum, dass das nichts mit Unfähigkeit zu tun hat!
Zitat von Gothicich bremse zum beispiel nur mit der vorderbremse in kurven
warum nur
wenn du erfahrungen hast,dann kannst du mir das erklären
Weil es dich mit der Hinterradbremse einfach wegreißt. Mit der Vorderradbremse hast du zumindest mit viel Kraftaufwand die Möglichkeit, alles noch abzufangen. Mit etwas Glück und Verständnis der zugrundeliegenden Physik schafft man es sogar, sich wieder aufzurichten und dann richtig in die Eisen zu gehen. Aber auf das Glück würde ich nicht unbedingt setzen und mir vorher überlegen, wie schnell ich tatsächlich in diese Kurve fahren kann.
-
Re: richtig bremsen
Zitat von GhummelllDu fährst auf der Landstraße und ein Idiot fährt von nem Feldweg auf die Straße. Du hast Gegenverkehr (am besten ein schöner 30-Tonner), was möchtest du denn tun? Ist ja schön, dass Dir sowas offensichtlich noch nie passiert ist, aber solche Situationen gibt es. Habe mir das Beispiel auch nicht an den Haaren herbeigezogen.
in dieser situation würde ich soweit wie möglich abbremsen und mich dann dem straßengraben hinzufügen
besser als irgendwo dagegen zu fahren...
recht habt ihr ja beide und leicxht ist es nun mal nicht richtig zu reagieren in bestimmten situationen,doch erfahrungen sind bestimmt hilfreich
-
Re: richtig bremsen
Ich glaub nicht dass man ein blockierendes Vorderrad halten kann.. Zumindest nicht unvorbereitet wie z.B. in Gefahrensituationen. Und wenn du grad am Lenken bist, hälst du es sowieso nicht mehr. Da man in Gefahrensituationen meistens am Lenken ist wegen Ausweichen etc. glaub ich kaum dass man dann ein blockierendes Vorderrad halten bzw ausgelichen kann. Erst recht nicht bei Geschwindigkeiten die höher sind als 30km/h
-
Re: richtig bremsen
Ist richtig, einfach ist das mit Sicherheit nicht. Kommt natürlich auch immer auf die Schräglage an. Je tiefer, umso schwieriger wird das Ganze. Aber den Hinterreifen reißt es dir einfach weg, da kannst du nichts mehr machen. Beim Vorderrad hast du immerhin nen Lenker, mit dem du gegenhalten kannst. Wenn du die Bremse dann entsprechend lockerst, hast du noch eine Chance.
-
Re: richtig bremsen
Zitat von GhummelllIst richtig, einfach ist das mit Sicherheit nicht. Kommt natürlich auch immer auf die Schräglage an. Je tiefer, umso schwieriger wird das Ganze. Aber den Hinterreifen reißt es dir einfach weg, da kannst du nichts mehr machen. Beim Vorderrad hast du immerhin nen Lenker, mit dem du gegenhalten kannst. Wenn du die Bremse dann entsprechend lockerst, hast du noch eine Chance.
Find ich nicht.Fahr mal langsam über nasses Gras und rupp voll an der Vorderbremse das das Rad blockiert.So nun mach das selbe mit der Hinterrad Bremse.Und dann das ganze nochmal auf nassem Gras inner Kurve
Und zum Thema welche Bremse: Ich brems eigtl. meist mit der Vorderbremse, auch aufm Feldweg und so.Was ich geil finde ist wenn ich auf null bremsen will, brems ich und lass danach los,dann wieder bremsen + loslassen... und tast mich langsam ran ohne blockieren zu bremsen.Aber das mit in der Kurve bremsen ist echt scheisse!Hat ich auch schon öfters.Dann lieber etwas mehr bremsen vor der Kurve und dann richtig den Gashahn aufreissen
-
Re: richtig bremsen
Nasses Gras schmeißt dich um, egal ob Vorder- oder Hinterradbremse. Das ist wie Schnee und Eis (ich fahre ganzjährig). Klar, wenn man gerade aus fährt und dann bremst, dann kann man die Hinterradbremse eher halten. Aber in Kurven ist das völlig egal. In solchen Situationen hilft nur Beine runter und vor allem langsam fahren!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!