Problem mit Unterbrecherzündung

  • Hallo ich bin am verzweifeln ...

    Es kommt kein Funke an der Zündkerze an...

    Ich habe schon Kondensator, Zündspule unten & Zündspule oben gewechselt und nix passiert...

    meine Idee war nun das Zündschloss zu überbrücken, was ich auch getan hab, leider is nichts passiert.
    Kabel von Zündspule zu kerzenstecker funktioniert auch, sowie der Kerzenstecker (ohne Stecker kommt auch kein Funke)

    Nun habe ich vor der Zündspule oben eine Lampe angeschlossen, die beim antreten auch geleuchtet hat.

    Woran kann es noch liegen, habt ihr vllt. eine Ahnung?

  • Re: Problem mit Unterbrecherzündung

    muss dann ja i-was auf dem weg zwischen zündkerze und zündkerzenstecker sein
    ich schätze mal zündspule falsch gepolt oder kaputt. hast du schon mal nach der zündspule getestet mit der lampe ?

    mfg

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: Problem mit Unterbrecherzündung

    na das ist eben das problem es funktioniert ja alles kabel, spule an anderen moped getestet und richtig gepolt ist sie auch...
    irgendwie muss zu wenig spannung ankommen, würd ich mal meinen...

  • Re: Problem mit Unterbrecherzündung

    Dann würde ich sagen, Du untersuchst mal die ganze Kabelstrecke, was alles mit der Zündung zu tun hat. Da wird wohl der irgendwo ein Kabel an Masse anliegen und/oder der Zündfunke irgendwoanders überspringen.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!