C Programmieren

  • Hey grüße..

    ich mach grad ein BA-Studium Mechatronik
    und bin im 2.Semester..
    Bis zum 10.07. muss ich einen Progammiervorschlag einreichen..

    Die Programmieraufgabe sollte schon was mit der Wirtschaft
    oder Wissenschaft zu tun haben..

    Hat von euch einer ne Idee,was man schönes programmieren könnte..
    Nen Taschenrechner oder so wollte ich nicht machen,
    den machen schon zu viele..

    Vllt hat auch noch jemand nen altes prgramm von sich
    rumfliegen..Naja..mal schaun,was ihr so für Ideen habt..

    grüße

  • Re: C Programmieren

    Ein Programm zur Darstellung beliebiger quadratischer Funktionen.

    Grüße

  • Re: C Programmieren

    Zitat von Gamefire

    Ein Programm zur Darstellung beliebiger quadratischer Funktionen.

    Grüße

    Das wird nicht gehen. Man könnte höchstens den Wert an einer bestimmten Stelle einer Funktion ausgeben lassen...

  • Re: C Programmieren

    8-) wieviel zeit, lust und Können hast du denn?

    kenn mich mit den genauen bereichen der mechatronik leider nicht aus.

    evtl. ne art schulungsprogramm mit fragen und antworten .. so ala wer wird millionär... und son paar tipps un tricks zwischendrinn

    sonst wirds echt schwer ... elektotechnische simulationen ... uiuiui ... wenn du dich da natürlich sehr gut auskennst, wär es doch lustig, sone art schaltungsimulation (ganz simpel) auf der konsole umzusetzen .. also quasi mit 80x25 "pixeln" ... ;) son bissel mit widerstandsrechnerei etc. kp ^^

    was noch geil wäre, wäre was mit der ansteuerung einer externen schaltung... musste ma im netz kieken ... jibt nen haufen tutorials und beispielprogramme, um über den LPT-port sachen anzusteuern ... und da der einzeln abgesichert is, kann man fast nischt kaputt machen (ich hab mir trotzdem immer ne COM/LPT-steckkarte innen rechner geschüsselt, um des MOBO bei den experimenten zu schonen ^^) .. schreibste ne kleine steuerungssoftware für nen LED-orchester. inkl. interface ... oder genau die gegenrichtung... son LPT-port hat ja auch eingänge... 4 tasten angeschlossen und dann nen snakeclon .. man steuert mit den 4 tasten (alternativ ne art kleinen joystick benutzen) ne schlange übern bildschirm ... oder nen elektron, was seine freunde einsammelt oder so ^^

    lol ... ick fantasier wieder rum .. das warn halt so die sachen, die ich zu anfangszeiten gemacht habe... oder machen wollte...^^

  • Re: C Programmieren

    Ich würd mich ja bei dem Programm an die Stärken von C halten. Direkter Speicherzugriff, Zeigermanipulation, rattenschnelle Arraydurchläufe... Wenn man sauber arbeitet kann man mit C derartig effektiv programmieren, das geht auf keine Kuhhaut.

    Gibts bei dem Mechatronikzeugs denn keine Berechnungen die z.B. irgendwelche ganzzahligen Matrizen brauchen? Sowas kann man herrlich effizient implementieren.

    Zitat von Leerhuelle

    lol ... ick fantasier wieder rum .. das warn halt so die sachen, die ich zu anfangszeiten gemacht habe... oder machen wollte...^^


    Jaaaa, LPT-LED-Lauflicht, geil ;)

    Grüße
    /k.

  • Re: C Programmieren

    ...ja, was zum Beispiel sehr schön anschaulich wäre, man programmiert etwas womit man über Schnittstelle einen kleinen Servomotor ansteuert, das wäre dann voll Mechatronik.

    Als kostengünstiges Beispiel könnte ich mir vorstellen den Schlitten eines alten Druckers in seinem Verstellweg positionieren zu können...

    Ist nur nen Gedanke, wäre aber der Einstieg in die NC-Welt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!