Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Klasse M darfst du erst ab 16 machen und gilt für unsere Mopeds... Es gibt keinen speziellen Mofaführerschein!
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Klasse M darfst du erst ab 16 machen und gilt für unsere Mopeds... Es gibt keinen speziellen Mofaführerschein!
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von HDhab nochmal nachgeschaut : klasse M ist Mofa - erlaubt ab 15 bis 25km/h und einsitzer
dann A1 - bis 125ccm gedrosselt auf 80km/h oder eben bis 80ccm/80km/h - den schein macht man um moped fahren zu können
dann A18 - motorrad bis 56ps
und dann nach 2 jahren A18 (falls man beim erwerb noch unter 25 war) eben A - motorrad unbegrenzt (naja nur durch die physik eben)
Falsch!
Für Mofa gibt es keinen Führerschein, sondern nur eine Prüfbescheinigung.
M ist Kleinkraftrad bis 50 ccm und bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, Sonderregelung für DDR-Fahrzeuge bis Erstzulassung 1992 mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Führerschein M ist in Klasse B enthalten.
A1 ist auf 125ccm beschränkt, Geschwindigkeit ist meines Wissens nach nicht beschränkt (wobei ich mich da auch irren kann).
A18 ist auf 34 PS gedrosselt.
Und A so wie du sagtest, nach 2 Jahren Besitz des A18-Führerscheins bzw. direkt mit 25 Jahren.
Ich hoffe, ich konnte für Klarheit sorgen.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
aha ...
und wie sieht das in der praxis in den fahrschulen aus??
Klasse M hat doch dann den gleichen aufwand (und damit verbunden kosten) wie Klasse A1 ...
ha ... eben nich ... durch die bedingten 50km/h fallen ja autobahnen und bundesstraßen weg ....
also ist der M-Schein etwas günstiger als A1 ...
soweit ist doch jetzt alles richtig oder ...
gibts hier wen der in letzter zeit einen M-Schein gemacht hat???
mich würden mal die kosten interessieren!
mfg
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Mein Fahrlehrer (hab letztes Jahr die A18 nachgeholt) meinte, er hätte mal einen Fahrschüler gehabt, der unbedingt M machen wollte, das heißt mit so ner dreckigen Plastikreuse. Das wäre aber wohl auch der einzige gewesen und mein Fahrlehrer würde sowas nie wieder machen. Es hat aber wohl auch mal einen Schüler gegeben, der mit seiner privaten Simson in der Fahrschule gefahren ist. Gab aber nur Stress mit der Versicherung (geht dann nur über die Versicherung des Schülers, aber die Versicherung möchte natürlich nicht dafür bezahlen, wenn jemand ohne entsprechenden Führerschein einen Unfall baut) und letzten Endes auch mit dem Prüfer, weil die Blinker zur Prüfung nicht mehr funktionierten. Ist einfach nicht üblich, die M zu machen. Hat auch noch zwei weitere Gründe:
1. M ist genauso wie A1 erst ab 16.
2. Wer einmal Moped fährt, wird wahrscheinlich auch noch ne A machen. Wenn du A1 hast, kannst du dir einige Stunden sparen.
Viel Geld wird man wohl kaum sparen. Ich denke mal um die 100€ günstiger als ne A1. Weiß es aber auch nicht sicher.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von HD1. M ist genauso wie A1 erst ab 16.
2. Wer einmal Moped fährt, wird wahrscheinlich auch noch ne A machen. Wenn du A1 hast, kannst du dir einige Stunden sparen.
Viel Geld wird man wohl kaum sparen. Ich denke mal um die 100€ günstiger als ne A1. Weiß es aber auch nicht sicher.
das soll ja woll nen witz sein führerischen klasse m habe ich für lasche 350 euro gemacht und nen a1 kriegste mit glück für 900 außerdem spartst du nciht alzu viele fahrstunden wenn du a1 hast also m lohnt sich viel mehr vor allendingen wenn du ne stino simme fahren willst da DU DIE AUCH offiziel mit fahren kannst und du dabei 600 euro sparst und mehr vllt wenn du dan die fahrstunden sparst bei a max 400 euro der rest is vollkommener schwachin wenn du a1 machst fahr bitte auhc 125cm³
naja mfg
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von s51 powerführerischen klasse m habe ich für lasche 350 euro gemacht
Wow... Ist das echt so günstig? Mein Fahrschullehrer meinte damals, das lohnt sich nicht. Deswegen war ich auch von keinem merkbaren Preisunterschied ausgegangen. Ok, wieder was gelernt.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
@ s51-power : schön das du mich zitiert hast - obwohl das gar nicht von mir war was du zitiert hast! also schön obacht!!!!!!
kann mich da nur ghummell anschließen!!! mein fahrlehrer hatte in seiner über 20 jahren tätigkeit auch nur einmal jem bei der M gemacht hat! (ich sag mal in der stadt kann ich mir das vorstellen Klasse M - für die teenies die so'n fön fahren wollen...weil es eben doch billiger ist)
und es stimmt das man stunden spart wenn man A machen will und A1 schon hat! (das ist einfach so)
und wieso sollte ich wenn ich A1 mache dann auch 125ccm fahren ---- lieber s51-power --- das ist doch meine sache ... und wenn ich dann mofa fahre!
mfg
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von GhummelllWow... Ist das echt so günstig? Mein Fahrschullehrer meinte damals, das lohnt sich nicht. Deswegen war ich auch von keinem merkbaren Preisunterschied ausgegangen. Ok, wieder was gelernt.
Ja ist er habe ihn auch vor nem gutem halben Jahr gemacht, wenn du dich gut anstellest hast du grad mal 3-4 fahrstunden gemacht und sitzt bereits in der Prüfung
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
in der heutigen zeit würde ich eher dazu raten, dass man bis 17 wartet und den b17 macht. dann moped fahren und wenn man mit 18 will, auto. später direkt den A18 oder eben mit 25 den A unbeschränkt machen.
meines erachtens lohnt sich A1 gar nicht, außer man lebt auf dem land mit lauter kleinen dörfern, wo schnell von a nach b kommen muss, ohne öffentlichen nahverkehr.
der kostenunterschied zwischen A1 und A ist sehr gering. habe meinen A für knapp 1300€ inklusive tüv-gebühren gemacht (großstadt im westen). davon waren rund 1000€ fixkosten!
wenn man vorher A1 hat, schätze ich die fixkosten auf ca 700€.
mein fahrlehrer hat mir auch erzählt, dass er sein 125er fahrschulmotorrad verkauft hat, da in den letzten 3 jahren gerade mal einer den A1 machen wollte. wenn jetzt einer A1 machen will, mietet er sich eine 125er von einer anderen fahrschule und fertig.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von schregglin der heutigen zeit würde ich eher dazu raten, dass man bis 17 wartet und den b17 macht. [...] später direkt den A18
Dann aber schnell, ich glaube, die Theorieprüfung gilt nur für ein Jahr. Und immer daran denken, dass man A nur im Sommer machen kann. Mein Fahrlehrer hat auch einige Male rumgekackt, dass das Wetter so schlecht wäre. Habe meine Prüfung übrigens am letztmöglichen Tag absolviert, danach waren fünf Wochen nur schlechtes Wetter und danach war Dezember. Ich bin vom Mopped abgestiegen und im selben Moment fing es an, zu regnen. Der nach mir durfte nicht mehr fahren.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von EnduroS51Ja ist er habe ihn auch vor nem gutem halben Jahr gemacht, wenn du dich gut anstellest hast du grad mal 3-4 fahrstunden gemacht und sitzt bereits in der Prüfung
jo ich habs mit 3 geschaft und nen kumpel von mir macht wie gesagt auch gerade 125ger und der lohnt sich echt nicht.. da du dort einfach zu viel geld ausgeben musst.
Zitat von HDkann mich da nur ghummell anschließen!!! mein fahrlehrer hatte in seiner über 20 jahren tätigkeit auch nur einmal jem bei der M gemacht hat! (ich sag mal in der stadt kann ich mir das vorstellen Klasse M - für die teenies die so'n fön fahren wollen...weil es eben doch billiger ist)
ich glaube da hat dein fahrschullehrer nicht ganz die wahrheit gesagt jeder der nciht ganz so viel geld hast wie du vllt der muss einfach auf m zurückgreifen (so wie auch ich) man kann sich den a1 einfach nciht leisten wenn man ein normalverdiener ist..
ich wollte nicht persönlich werden "HD" als ich meinte das man 125ger fahren sollte wenn man diesen führerschein schon hat das is natürlich jedem selber überlassen..
ich weiß ja nciht wie dein fahrschullehrer so getickt hat aber ich kann mir vorstellen das er das mit dem m auch nur gesagt hat um dir das geld fürn a1 ausser tasche zu ziehen. und glaube mir wenn cih sage das in der hinsicht fahrschülern das gled aus der tasche zu ziehen alle fahrschulen gleich sind. mir wollte er auch noch 2 fahrstunden unterjubeln obwohl ich das alles schon konnte..
liebe grüße
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Also ich würds mal grob so sagen Klasse "M" lohnt sich für jeden der nen roller oder Simson geschneckt bekommt. Ist realtiv Preiswert und geht auch sehr fix. Klasse A1 würde ich eigentlich nur machen wenn ich ne 125 geschenckt bekomme da nach meinem Nachbar der A1 fast genauso teuer wie der A Führerschein ist, der wirds wissen er hat A gemacht seine Tochter A1.
Wenn diese beiden Fälle nicht gegeben sind würd ich das eine Jahr warten und den 17. Führerschein machen.
Zur Frage ja du darfst 60 mit dem 17. Führerschein fahren da dieser M beinhaltet.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Danke!
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Noch ne rechtiliche Frage: Ab wann Gilt von der Versicherung und Führerschein ein 2Rädriges Fahrzeug als Kleinkraftrad? weil ich glaub des sind ja 125 ccm des festlegen... Heißt das dann dann ich in in meine S50 Theoretisch einen 124ccm Motor einbauen könnte und die dann noch als Moped gilt obwohl sie über 60 läuft?
Michi
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Ich mache grad B17,d.h. Begleitendes fahren,und das ist so:
WEnn du Prüfung bestanden hast bekommste so n rosawisch d.h. 1.ab 17 begleitendes fahren erlaubt und 2.das man KLasse M regulär hat,d.h. JA sobald du Die Prüfung bestanden hast und den wisch hast darfste simme fahren
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Zitat von Michi_S50Noch ne rechtiliche Frage: Ab wann Gilt von der Versicherung und Führerschein ein 2Rädriges Fahrzeug als Kleinkraftrad? weil ich glaub des sind ja 125 ccm des festlegen... Heißt das dann dann ich in in meine S50 Theoretisch einen 124ccm Motor einbauen könnte und die dann noch als Moped gilt obwohl sie über 60 läuft?
Michi
Also in deine s50 nen 125er einbaune geht schonmal net^^
Versuch das mal legal zugelassn zu bekommen,steuern musste erst ab 125ccm zahlen,wenns 124ccm sind dann nicht.
Ansonsten stimmt das was du sagst soweit^^(Solange sie max 80 läuft,bis du 18 bist)
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
hallo
mein fahrschullehrer ist der cousin meiner mutter .... habe vor 8 jahren den a1 gemacht und habe ihn letztens gefragt
nochmal soviel zu geldschneiderei oder so!!!
und es mag schon stimmen mit den ländlichen gegenden ... komme aus einem 2300 seelen ort ... und bin zur schule gegangen in einer 15000 einwohner stadt (13km entfernt) ... wir waren 180 mann im jahrgang ... und wie gesagt kenne nur einen der m gemacht ....
nochmal was zu den preisen .... (jetzt mal unabhängig davon das mein fahrlehrer der cousin meiner mutter ist ...)
mein a1 schein hat regulär 800DM gekostet
und meinen a-schein hab ich mit b zusammen gemacht (da brauchte ich für a nur 5 pflichtstunden fahren weil ich a1 schon hatte) ... theorie waren 7 fragen mehr ... und hat regulär gekostet 1500-1600€ (da ich ein paar fahrstunden mehr brauchte für auto waren es knapp 1800€...)
nun gut ... kann mir vorstellen das es seit den letzten 5 jahren vielleicht etwas teurer geworden ist....!!!???
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
kann ich denn dann die obenbeschriebene S50 mit den 124ccm (^^) mit dem Autoführerschein (B?) Fahren?
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Nein.
Re: Darf ich meine 60 laufende S50 ab 17 Fahren?
Grad mal 2 Fragen:
1. Reicht die Prüfbescheinigung bei B17 zum Klasse M fahren oder muss ich extra nen Kartenführerschein für die 3 Klasse ab 16 anfordern?
2. Die S51E erreicht ja auch gerne mal 70km/h (Wenn ich das richtig verstanden haben? Falls nicht wieviel so?) Gibt das Probleme wenn die mit 60km/h eingetragen ist? Hab ich nämlich nicht wirklich Lust drauf.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!