Guss doch beschichtbar?

  • Mahlzeit!

    Ich war bisher immer im Glauben dass man Gussbuchsen nicht beschichten lassen kann.
    Naja, und jetzt erzählte mir ein Mitglied dieses Forums in einem anderen Forum dass er seinen 50er Metra beschichten lassen will.
    Hier der Link dazu.

    Wie ist eure Meinung dazu?
    Gruß Schumey

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    mich würde jetzt mal interressieren was eine gussbeschichtung mit nicasil kostet ;)

    MfG

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Das kommt darauf an wie weit der Zylinder vorher gebohrt werden muss, aber es sind ca 30 Euro mehr als bei einem Alu Zylinder wenn es blos um die Beschichtung geht. Es kostet also bei uns 220 Euro. Wenn er noch aufgebohrt werden muss können 30 b is 40 Euro dazu kommen, das kommt auf den Durchmesser an.

    MfG Jan

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Steht doch da im Link, 169€ bis 70ccm, 189€ bis 125ccm.

    Naja, wieder was gelernt...

    @loode
    Im Biete Forum wird momentan ein 105er Nicasil von euch angeboten, ist das auch eine beschichtete Buchse?

    Gruß Schumey

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Haltbarkeit und man muss die dinger nicht mehr einfahren usw...

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Zumindest nicht so extrem einfahren ;)

    Und die Wärmeableitung ist, sofern man keine Gussbuchse hat auch besser...

    Gruß Schumey

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Jedenfalls keine Leistung.

    Es hat einige Vorteile aber auch Nachteile.

    Vorteil ist das man Kolben für Kolben nachschieben kann ohne den Zylinder schleifen zu lassen...das ist aber leider nur die halbe Wahrheit denn auch das Nicasil nutzt sich ab was zur Folge hat das man in den dann schon zum "Ei" gefahrenen Zylinder einen runden Kolben steckt und das kann für die Leistung nur nachteilig sein. Weiterer Vorteil von Nicasil ist das man einen Alu Zylinder (Wärme wird gut abgeleitet) mit einer dünnen Beschichtung versehen kann und die Wärme kann eben besser weg.

    Also beschichtet man meiner Meinung nach einen Guss Zylinder nur dann wenn man keine übermaß Kolben bekommen kann und damit seinen Zylinder mehfach benutzen kann, denn die Beschichtung nutzt sich natürlich wesentlich weniger ab als der blanke Guss.

    Das mit dem Einfahren stimmt nicht! Man muss den Zylinder genauso einfahren wie den Guss Zylinder. Theoretisch ist der Guss Zylinder sogar eher eingefahren weil sich Kolben und Zylinder schneller aufeinander einpassen

    MfG Jan

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    ich meine bei rt oder st gelesen zu haben

    "genug vom grauguss und vom einfahren?"

    nagut da haben wir wieder was gelernt :exclamation:

    is schon besser für die lager usw..muss sich ja erstmal alles eine gewisse zeit einlaufen wie man es in der berufsschule lernt XD

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    joah haste recht...

    würd ich nur bei rennmotoren machen... :rolleyes:

    so ne gussbuchse mit asso oder mahlekolben usw hält auch schon ne ganze weile ;)

    giebt es eigendlich auch unbeschichtete alubuchsen?

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Zitat von New_Storm

    [...]
    giebt es eigendlich auch unbeschichtete alubuchsen?

    Das wird nicht lange laufen, da Alu zu weich ist ;)

    Gruß Schumey

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    naja ich kenn das von arbeit das es da auch spezielle alusorten giebt die da bissl mehr abhalten ;)

    kann ja sein das es sowas giebt..

    ich frag ja nur^^

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Ich kenne da einen Versuch bei dem Studenten der Westsächsischen Hochschule Zwickau versucht haben einen Kompressor nur Alu auf Alu laufen zu lassen weil Ihre Materialvorgaben das wohl "genehmigt" hätten. Nach ca 5 Sekunden war das Teil zum ersten mal fest. Ich kann dazu nur sagen das ich es aus keinem funktionierendem Beispiel kenne.

    MfG Jan

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    ich kann mich jetzt irren aber is das nicht bei solchen RC-Car Motoren so das da alu auf alu ohne kolbenringe reibt?

  • Re: Guss doch beschichtbar?

    Zitat von New_Storm

    ich kann mich jetzt irren aber is das nicht bei solchen RC-Car Motoren so das da alu auf alu ohne kolbenringe reibt?

    Jetzt wo dus sagst, irgendwo im Hinterkopf ist da was. :D
    Aber wie du auch schon sagst, Alu ist nicht gleich Alu.

    Gruß Schumey

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!