So, ich hätte gern etwas licht für mein PVL getriebenes Fahrzeug.
Da habe ich jetzt so eine schöne 5Watt LED gefunden.
Soll auf jeden Fall an eine 2-zellige Lipo sprich es ist mit 8V zu rechnen.
Dachte man kann sowas mit einem Widerstand begrenzen.
Komme da auf 5 Ohm und 5Watt belastbarkeit. eigentlich nicht das Problem.
Jetzt habe ich aber gelesen das solche Konstantstrom-regler empfohlen werden.
Bringen die was?
LED:
http://cgi.ebay.de/Cree-High-Powe…alenotsupported
Regler:
http://cgi.ebay.de/Mini-SMD-LED-T…alenotsupported
LED-Licht Schaltung
-
-
Re: LED-Licht Schaltung
Ich hab 240 Lumen aus 2 LEDs als Fahrradbeleuchtung, das lohnt auf jeden Fall!
Du mußt nur folgende Sachen bedenken:
Die LED muß gekühlt werden, und das nicht wenig!
Vergiß den Vorwiderstand, der verbrät nur unnötig Energie in Form von Wärme, das ist bei Akkubetrieb sehr ungünstig.
Die Konstantstromquelle ist brauchbar, aber nicht zu empfehlen. Nimm lieber so eine http://www.leds.de/p361/Zubehoer/…tromquelle.html, da ist die Schaltung bekannt und du kannst sie regelbar machen.
Und denk auch mal über Linsen nach, mit 90° leuchtest du überall hin, nur nicht weit nach vorn!
-
Re: LED-Licht Schaltung
Ah, jetzt bin ich schon etwas schlauer.
Kühlkörper ist kein Problem, dachte an einem ausm P3 mit kleinen Lüfter
Mit dem Abstrahlwinkel finde ich noch bisschen strange
Würde sagne der Frosted Narrow müsste passen oder?
so 10m mittlerer ausleuchtung würde mir reichen -
Re: LED-Licht Schaltung
Jo, der Kühler sollte reichen
Also ich hab 10°-Linsen drauf, das geht schon, aber an deiner Stelle würde ich lieber ein paar verschiedene bestellen, so 5° und 10°, zum testen.
Willst du denn damit auf der Straße fahren?
-
Re: LED-Licht Schaltung
Auf der Straße schon, muss ja was sehen wenn ich nachts auf Schleichwegen mich nach hause schleiche.
Ist ja bloß das einen die anderen Autofahrer sehen.
Hatte bis jetzt so eine platine ausm Baumarkt drinne mit 8 SMD leds und insgesamt 1w.
Konnte man halt 5m gucken. -
Re: LED-Licht Schaltung
Gesehen wirst du damit auf jeden Fall! Wenn du nicht aufpaßt wirst du damit auch die anderen blenden, und das nicht zu knapp!
Kleiner Tip von jemandem der mit den LEDs schon ne Menge gebastelt hat:
Nimm lieber 2, das hat mehrere Vorteile. Zum einen werden 2 LEDs bei halbem Strom lange nicht so heiß wie eine mit Maximalstrom, und zum anderen kannst du dann besser die Ausleuchtung variieren.Wie gut kennst du dich denn mit LiPos aus? Können auch ganz schnell gefährlich werden die Dinger, ich weiß wovon ich spreche
-
Re: LED-Licht Schaltung
Mit lipos geht schon, haben ca 30 Stück hier, von 1zellig 60mAh bis 6 zellig 4000mAh
habe auch schon mal zum spaß nen Telefonakku hochgejagt, der ist 10 meter weit geflogen. Habe auch lipos in der Stichsäge fürn wald
Die Led soll eigentlich in einen scheinwerfer rein, so ein Rückfahrscheinwerfer vom trabbi. -
Re: LED-Licht Schaltung
Wir haben ein paar Hundert von den Dingern in der Firma, mußte mal Versuche machen mit tiefentladen bzw. überladen, ich sage dir, wenn so ein LiPo anfängt zu brennen willst du nicht in der Nähe sein
Also ganz ehrlich, das mit den LEDs in nen Scheinwerfer zu bauen is ne schlechte Idee, der Lichtkegel wird fürn Arsch sein.
Dafür gibts doch extra die feinen Linsen, hol dir die frosted narrow oder plain tight dazu und gut is, das kommt schon hin.
Selbst bei denen mußt du wahrscheinlich noch den Winkel nach oben etwas begrenzen zwecks Vermeidung von Blendung (das entfällt natürlich, wenn du wirklich nur durch den Wald fährst). -
Re: LED-Licht Schaltung
du willst ne led als scheinwerfer nehmen oder als zusatzscheinwerfer?
und warum willste da lipos nehmen wenn du ne ordentliche spannungsversorgung durch das moped hast? -
Re: LED-Licht Schaltung
Na vorne dran, und halt in ein gehäuse was halbwegs wie eine lampe aussieht rein.
Akkus, weil pvl(Innenrotor)
außerdem sindse leicht -
Re: LED-Licht Schaltung
aso verstehe... alles klar....
-
Re: LED-Licht Schaltung
So, Material ist angekommen und halbwegs verlötet.
so ein SMD Regler kommt mir nicht nochmal ins haus, der ist viel zu klein um ihn irgendwie zu befestigen.
Der Kühlkörper ist mehr als ausreichend, nach 10h dauer nicht mal handwarm.
Werde ich evtl nochmal ändern, kleinen viereckigen Pentium1 den vorne leicht abdrehen das er in die Lampenfassung passt.
Nehme jetzt blos eine Lipozelle, die 4,2volt reichen ja für den Regler.
Bei ersten mal wo ich strom draufgegeben habe, haben wir natürlich alle reingeguckt und 5min nicht richtig gucken können.
Hätte zwar gedacht das die Linse größer ist, aber der Lichtkegel reicht erstmal.
Ist jetzt eine Cree XR-E mit 3,7V und 700mA
[Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/090716/temp/g8dxqb2p.jpg] -
Re: LED-Licht Schaltung
Ja, reingucken ist ne ganz schlechte Idee, aber irgendwie macht man das automatisch
Hast du die Ausleuchtung schon mal draußen im Dunkeln getestet?
-
Re: LED-Licht Schaltung
ich denke mal dass du mit ner 3W led nicht weit kommen wirst.
wird vllt so hell wie ne 15W glühbirne, wenn überhaupt.... -
Re: LED-Licht Schaltung
Ne geht schon für meine Zwecke, ein Tor in 15m Entfernung kann man mit der 10grad Linse ganz gut beleuchten.
Nur mit dem platz sieht es gerade etwas eng aus, wollte ja alles, also kühlkörper regler und akku in den scheinwerfer bauen.
und denn blos 2 kabel zum rücklicht. -
Re: LED-Licht Schaltung
wenn du 4,2V eingangsspannung hast und 3,7V ausgang sind das bei 0,7A gradmal 0,3W verlustleistung. da kanste den regler auch an das lampengehäuse dranmachen (S50 lampe) un die als kühlkörper nehmen, das dürfte dein platzproblem etwas verbessern...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!