• Mahlzeit
    Ich habe ein Problem:
    Mein rücklicht meiner 6v-Unterbrecher Simme bekommt den ganzen Stom der lichtanlage, heisst, wenn ich hinten ne 6v 5w birne reinsetz, glüht sie verdammt hell (ca so wie das bremslicht, wenn ich es auslöse) und der Frontscheinwerfer bekommt garkeinen Saft. Ein freund meinte, es könnte daran liegen, das die Tachobeluchtung kaputt ist. Habe heut ne neue 6v2w Birne gekauft, aber sie leuchtet nicht, was darauf schließen lässt, das irgendwas bei der verkabelung kaputt ist.
    Nun habe ich absolut keine ahnung von der elektronik einer simme, und ich muss den Bullen eigentlich heute ein funktionierendes Rücklicht vorweisen...was könnte kaputt sein bzw woran seh ich, das dieses oder jenes kaputt ist? die Simme ist ne S50 Orginal Bj '71 wenn ich mich nicht irre...bitte helft mir :)
    mFg Neu0r

  • Der Frontscheinwerfer hat seine eigene Spule, damit hat es nix zu tun.
    Für Ladung, Stopplicht, Rücklicht und Tacho gibts auch eine eigene Spule. Die ist geteilt in 59a und b. Wo b für Rückl./Tacho und Stopp ist.
    Für das Rücklicht gibt es aber in der Ladeanlage eine Drosselspule, damit es nur 5W bekommt.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • alles schön und gut, hilft mri aber auch nicht weiter. woran könnte es denn liegen, das das rücklicht den ganzen strom bekommt?
    Es ist ja so, das wenn ich hinten ne neue lampe einsetz, der frontscheinwerfer kein licht mehr bringt,m wenn ich die lampe wieder rausnehm, leuchtet der frontscheinwerfer wieder

  • iss erstma very :strange:
    seit wann isses denn? da scheint ja irgentwas falsch geklemmt zu sein weil wenn die rücklicht parralel zum haSCHEwe liegen würde dürfte sie fast gar nicht leuchten da sich der strom indirekt proportinal zum verhältnis der wiederstände verteilt, d.h. über den parallelen weg mit dem geringsten wiederstand fließt der größte strom, woraus wieder resultiert das der haSCHEwe dem rücklicht alles wegziehen würde...
    so wies aussieht könnten rücklicht und haSCHEwe vertauscht worden sein (frag mi net wie) so das der haSCHEwe über die ladeanlage saft bekommt, welche dann aber nicht unwesentlich warm werden dürfte...
    zu den wiederständen:
    haSCHEwe: 6V 25W? -> 4,16A, 6V 4,16A -> 1,44 Ohm
    Rücklicht: 6V 5W -> 0,83A, 6V 0,83A -> 7,2 Ohm

  • das ding ist, ich habe absolut garnix gemacht an der Simme...letzte woche Sonntag ist einfach das Rücklicht durchgebrannt, seit dem geht nix mehr...
    Die zünspule liegt (wenn ich richtig liege was "ne zündspule ist" direkt unterm Tank, so ein rundes Ding.
    Wie gesagt ich habe nix an der Simme gemacht, bis dato lief das Rücklicht auch ohne Probleme...
    Wie is das mit sonem Mängelschein, wenn ich den nicht rechtzeitig vorzeige? Erlischt dann meine Betriebserlaubnis? und wenn ja wie kann ich sie "wiederbeleben"? :) Da ich noch Klausuren in der Uni schreib hab ich für sowas eigentlich auch keine Zeit, mal ganz davon abgesehen das meine Beziehung nach 2 Jahren in die Brüche gegangen ist, und meine Gefühlslage daher etwas angepsannt...aber werkstatt kostet mich bestimmt wiedre unmengen Geld :/ ach man, wenn man mal Pech hat dann ber richtig :(

  • egal, wie durch ein Wunder gehts jetzt wieder...ich hab sie nur gestreichelt und gesagt "mach mir doch nich sonen Ärger" (und nochmal an jedem kabel gewackelt und geguckt ob alles richtig steckt so wie ichs vorher immer hatte) und es lief wieder...absolut keine Ahnung woran es lag...
    sry für die unanehmlichkeiten ...
    mFg Neu0r

  • :) Kannst mal vorbei kommen? Hab noch drei Fernseher die gestreichelt werden wollen. :D

    Naja, da hast wohl irgendwo einen Maße-oder Kurzschluß gehabt. Solltest die ganzen Kabel und Anschlüße mal überprüfen, damit das nich wieder passiert

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!