E-Zündung einstellen ohne Makierungen

  • Hi,

    Habe mir ne neue E-Zündung gekauft, weil meine alte defekt war. Leider ist keine Makierung auf der Grundplatte. Wie stelle ich diese nun mit der Zündmessuhr ein ?

    Mache ich das so richtig ?:
    -Grundplatte festschrauben
    -Kolben auf 1,8mm vorm Totpunkt mit Zündmessuhr einstellen
    -Polrad so drauf, das die Aussparrung an dem einem Magnet genau mit dem Zündungsgeber übereinstimmt.

    Fertig...

    Was für eine Funktion hat eigentlich diese Stroboskoplampe ?
    Gibt es ein Gerät womit ich genau sehe, wann die Zündung ausgelöst wird, wenn ich am Polrad drehe ?

    Tschau
    Christian

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: E-Zündung einstellen ohne Makierungen

    Hallo Christian,

    andersrum wird ein Schuh draus:

    - Polrad mittels Kerbfeder auf die Kurbelwelle schieben und festziehen - richtig fest (am besten vorher die Pollücke zwischen den Magneten außen markieren)
    - Grundplatte lösen
    - Mit Messuhr Kolben auf gewünschten Hub vor OT drehen
    - Grundplatte so verdrehen, dass der Geber mittig in der Pollücke auf dem Polrad steht
    - Messuhr nochmal kontrollieren - verstellt sich gern beim Verdrehen der Grundplatte
    - Grundplatte festziehen

    Mit der Stroboskoplampe kannst du überprüfen, ob die Markierungen im Moment des ZZP fluchten - setzt allerdings vorraus, dass auf Gehäuse, Grundplatte und Polrad Markierungen vorhanden sind. Kann man aber auch selber "einschlagen", wobei ich behaupte, mit Messuhr einstellen und hinterher kontrollieren reicht aus.

    Viele Grüße
    Simon

  • Re: E-Zündung einstellen ohne Makierungen

    Ahja, so is es leichter ;)
    Gibt es ne Möglichkeit die Zündauslösung über ein Singnal sichtbar zu machen ?
    In dem Simme-MotorVideo benutzt der dazu so ein Zündeinstellgerät aus DDR-Zeiten.

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: E-Zündung einstellen ohne Makierungen

    Zitat von Supernova

    Gibt es ne Möglichkeit die Zündauslösung über ein Singnal sichtbar zu machen ?


    Stroboskop

    Zitat von Supernova

    In dem Simme-MotorVideo benutzt der dazu so ein Zündeinstellgerät aus DDR-Zeiten.


    Das funktioniert nur mit Unterbrecherzündung.

    Zitat von simpadic

    wobei ich behaupte, mit Messuhr einstellen und hinterher kontrollieren reicht aus.


    Beim Standardmotor auf jeden Fall.

    Grüße
    /k.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!