Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau - zu verkaufen!

  • hi.

    also ich will auch mal,bin neu hab vor ca. 2 monaten ne super seltene "Comfort"
    in weiß bekommen,war n scheunenfund seit 92 stand sie rum und ist bj. 88.
    die werd ich wieder herrichten,da es ne schande wäre die zu verbasteln.fotos
    gibts am abend...

    bis dahin, :thumbup:

  • Re: Simmi S51 "Comfort" und verbastelte 51er - mal sehen..

    so wie versprochen gibt es hier die ersten bilder,so sah sie aus als ich sie aus der
    "scheune" gezogen habe,mit allen papieren sogar mit der steuerkarte,ich hoffe sie
    gefällt euch ein wenig...

    [Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/090817/ibzermtf.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/090817/h62v6gp3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090817/eequa86l.jpg]


    entschuldigt die schlechte quali,war in der nacht mit dem handy gemacht..

    meinungen erwünscht.. :cheers:

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    naja ..sag das nicht.der motor und der tank sind "kernschrott" da sich das benzin zerlegt hat,
    und die kupplung sowie sämtliche zahnräder vernichtet hat.also motor ausbauen und komplett
    zerlegen,neu lagern und gleich n kleines 60er update drauf,der originale zylinder kommt natürlich
    in den schrank,damit man alles rückrüsten kann.

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    ...das Beste ist man rollt die gleich wieder in eine trockene Scheune, irgendwie bekommen die Mopeds da so ein besonders schönen Charme und laufen nicht Gefahr auf der Straße verschlissen zu werden.

    Also echt - super Ding, nur mit Bedacht ranfassen.

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    Na, aber trotz der Schäden am Motor eine Hammer-Basis, richtig schönes Teil. Den Tank wird man schon wieder hinbekommen...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    also.der VB hatte wohl irgendwie sehr wenig ahnung was Mopeds angeht,und statt GL5 wohl "wasser" ins getriebe gefüllt! :?

    noch ein Bild wo noch alles gut war:

    [Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/090818/tyic5cvi.jpg]

    und dann kam das böse erwachen! :cry:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090818/i9hznutn.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090818/oo6mlsqy.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/090818/xmujwydv.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/090818/ejqpk629.jpg]

    nachdem die kickstarterwelle auch noch rund war,hab ich kurz entschlossen alles entfernt.
    getriebe,kupplung,alle lager,alle dichtungen usw.alles schrott.und nun alles neu,hab günstig
    n austauschgetriebe von nem kumpel bekommen,und die lager aller erneuert,sowie dichtungen
    und das andere getriebe eingebaut.die motornummer ist also noch die selbe,das wollte ich so.

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    Auahauaha :)

    Aber zum Glück sind die Teile wie Getriebe ja relativ gut zu bekommen, hat ja auch bei dir geklappt. Bei meinem Motor war fast ähnlich viel übern Jordan, weil der Vorbesitzer den völlig losen Kupplungskorb (samt Welle!) wohl irgendwie für "normal" befunden hat. 6000er Lager ausgenudelt und im Getriebe verteilt - quasi Totalschaden :hammer: :wallknocking:

    Primärtrieb waren auch hinüber, also komplettes Paket neu, Kurbelwelle, Primärritzel, Kupplungskorb, Kupplung, Kupplungswelle auch fertig (die war komplett ausgenudelt, nicht mehr zylindrisch sondern mehr kugelrund am Ende), Getriebe, Lager. Mal eben 340 Flocken oder so bei LT - sei froh, dass du dich da selber rantraust, spart Kohle.

    Aber dafür wird's wieder ein Schätzchen, das lohnt sich doch.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    ja ist zwar schon ne ganze zeit her das ich auf so nem teil rumgeritten bin,so ca 12 jahre,
    aber n bischen was ist hängen geblieben und ich habe auch n paar kumpels die da fit sind.

    ich weiß nur noch nicht,was nun genau wird,hab erstmal die wichtigsten teile neu gemacht.
    reifen neu - heidenau und die felgen mal aufpoliert - wahnsinn wie die wieder wurden:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/090818/ftem7o6o.jpg]

    und dann den Motor wieder zusammengestrickt - vergaser war beim ultraschallbad,ein 60er zylinder
    drauf,den werd ich aber noch schwarz machen wg. der optik und dann auch gleich die seitendeckel
    neu lacken lassen.tank ist in suhl beim "chemie" innen reinigen und dann versiegeln,lack bleibt original.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/090818/73wtqbfi.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/090818/pwttzpgc.jpg]

    achja,die sitzbank hab ich noch neu bezogen mit dem originalen bezug.

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    Sach mal hast du den Rahmen neu lackiert?
    Sieht ja aus als ob die frisch aus dem werk kommt.
    Abgesehen der Motor :D

    Scherz bei seite ech tolles teil.

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    kann ich klar machen,ich hoffe ich denke dran.ist a, fußrastenbock angeschweißt und original soweit ich weiß.

    derzeit baue ich noch den gaßer wieder ein,will aber nicht anspringen.muss mal den schwimmer einstellen,der
    ist auch neu,das der alte n loch hat..

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    Zitat von S53B

    mein vater hat auch eine gehabt 86 er baujahr
    nach der wende für hundert d-mark verkloppt
    wenn ich heute an meinem moped was mache un nur comfort erwähne dreht der total ab der könnte sich selbst 20 jahre danach noch schwarz ärgern

    ja so ist das.du kannst ihm in 4 wochen dann meine e mail geben - preisvorschläge sind willkommen :cheers:

  • Re: Simmi S51 "Comfort" - behutsamer neuaufbau.

    Zitat von Rimking

    ja so ist das.du kannst ihm in 4 wochen dann meine e mail geben - preisvorschläge sind willkommen :cheers:

    Falls dein Vater wirklich Interesse hat könnte ich ihm auch noch zwei originale S51 C anbieten.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!