S53 E Drehzahlmesser Problem

  • Hallo Leute,
    ich bin noch recht neu in dem Bereich Simson usw. :sorry:
    Hab mir vor kurzem ein S53 E gekauft.
    Das teil hat ja auch nen Drehzahlmesser, aber wenn es interessant wird( in den hohen Drehzahlen) dreht der ned mit...
    Der bleibt dann irgendwo bei 6000 oder 7000 Umdrehungen hängen( nicht direkt hängen bleiben, eher rumzappeln und ned in die hohen Drehzahlen kommen), auch wenn ich aufdrehe.
    Habt ihr nen Tipp, was man dagegen tun kann?
    Achja, falls es euch was bringt:
    Baujahr : 1994 war früher mal ne S83, dann wurde aber ein S1 Motor eingebaut.

    Edit: Der Drehzahlmesser und der Tacho zappeln allgemein, wenns interessant wird ;)
    Würde mich über Tipps zu beidem freuen ;)

    Danke schonmal für eure Antworten. :help:
    mfg schied1er

  • Re: S53 E Drehzahlmesser Problem

    Nunja, die fährt schon noch ihre 65-70.Weiß auch ned wieso, aber im Fahrzeugschein steht des so, und als mein vater sie nach Hause brachte, sagte er halt 65-70.
    Naja, deswegen denk ich ned das die abgeriegelt is ;)

    mfg schied1er

  • Re: S53 E Drehzahlmesser Problem

    Fette mal die Anschlussstellen nochmal.
    Bei mir ists so das zwischen 8000 und 9000 der Drehzahlmesser bei ca 8100 stehen bleibt, weils zu stark vibriert. Wenn man den festhält, dreht der wieder hoch.

    btw: Die S83 konnte so schnell fahren wie sie wollte ;)

  • Re: S53 E Drehzahlmesser Problem

    Wenn du mit den Anschlussstellen unten am Motor die Anschlüsse für Drehzahlmesser und Tacho meinst, dann hab ich das schon gemacht.
    Aber dadurch hat des nur nimmer so gewackelt.
    Also is des mit der S53 und den 60 km/ h legal?
    Weil war ja mal ne S83 und nun mit S51 Motor.

    mfg schied1er

  • Re: S53 E Drehzahlmesser Problem

    Wenn da 60kmh steht ist das gut. Ich würd mir da weniger ne Platte drüber machen.

    Eigentlich gings aber hier um Tacho und Drehzahlmesser.
    Evtl. schlackern auch die Wellen.
    Oder die Instrumente selbst haben einen weg.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!