Stottern, Ruckeln und nach 300m aus

  • Hallo,

    Ich fahre eine Simson S50 mit S51 Motor (MZA 60ccm schrott :rolleyes: ), BVF 16N1-11, VAPE 70-3 und Isolator Spezial 260. Ich habe seit etwa 4-5 Monaten das Problem, dass ich "Zündausetzer" im Teillastbereich habe. Der Zustand verschlechterte sich immer weiter, bis ich jetzt im kalten Zustand das Moped ankicken kann und alle Gänge voll ausfahren kann, bis nach ca. 300m die Stotterei losgeht und schlussendlich der Motor ausgeht.
    Das Moped lässt sich dann ca 30 min nicht starten.
    Folgende Dinge habe ich bereits gemacht:

    -Vergser auseinander (Düsen Durchgeblasen, Teillastnadel nach oben gehängt, Schwimmerstand kontrolliert)
    -Benzinzufuhr überprüft (Filter ist seit 1Jahr frei)
    -Zündkerze getauscht (auch Bosch getestet)
    -Zündkerzenstecker gewechselt
    -Luftfilter&Auspuff sind frei
    -Zylinder hat Kompression
    -Keine riefen, etc nur sehr viele Ölige rückstände (krusten artig auf kolben&kopf[schlechte verbrennung?!])
    -Zündkerzen rot/grau/schwarz stellenweise braun
    -Zündung verdreht, da kein strobo und keine Messuhr (makierungen am block benutzt ...) Sollte aber bei Stino fast egal sein

    Der zündfunke ist nach der Ruckelfahrt schwach (blau/gelblich), jedoch vorhanden. Im Kalten Zustand ist er sehr kräftig und Blau. Jetzt habe ich schon eine Vape und trotzdem Probleme ... :hammer: . Um den Vergaser auszuschließen bin ich kurz davor mir einen anderen zu kaufen ... möchte das jedoch lieber vermeiden.

    Ich bitte um Hilfe, weiß nicht wirklich weiter :cry:

    :help: Grüße :help:

  • Re: Stottern, Ruckeln und nach 300m aus

    das mit dem ruß auf dem kolben ist normal aber das andere ist schon komisch bei einer vape zündung

    s51
    s53
    duo
    3 schwalben
    sr50
    sr2

  • Re: Stottern, Ruckeln und nach 300m aus

    hast du nicht nur nach dem benzinfilter, sondern auch nach dem spritfluss selbst geschaut?
    muss ein ordentlich laufen, auch nach ner minute noch. sonst könnte das loch im tankdeckel dicht sein.
    wenn sie nach mehrmaligem kicken nicht anspringt, ist dann die kerze nass?

    massekabel zum motor gelegt?

    zündung richtig einstellen... auf die markierung am motor würde ich mich nicht verlassen.

  • Re: Stottern, Ruckeln und nach 300m aus

    Masse ist angeschlossen.

    Zündung müsste ich in der Werkstatt einstellen lassen, oder kann man das auch mit nem Messschieber?

    Kerze nass oder trocken muss ich morgen schauen, heute wird das nichts mehr.

    Danke für die Antworten ;)

  • Re: Stottern, Ruckeln und nach 300m aus

    Wenn du eine U-Zündunh hast deutet alles auf den Kondensator hin das der Tod ist.
    Im kalten funzt noch alles und wenn er warm ist geht nischt mehr.
    Also wechsel mal Kondensator.Doch vorsicht manchmal sind die gekauften auch schon Tod darum immer mit 2 Probieren.

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Stottern, Ruckeln und nach 300m aus

    So, habe gerade nach der Kerze geschaut, Staubtrocken ... also Tankdeckel auf und siehe da: es läuft Benzin nach :rolleyes: . Gekickt und sie war wieder da. Ich vermute einfach mal, dass die Zündkerze durch Überhitzung nur einen schwachen Zündfunken geliefert hat und ich deshalb gleich auf die Zündung geschaut habe :wallknocking: .

    Riesigen Dank an das Forum :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!