Problem mit S 53

  • Guten Abend,

    ich habe vor kurzem eine S53 privat erstanden. Ich hab leider nicht so viel Erfahrung mit solch einem Gerät und poste deshalb in dieses Forum.
    Aus irgend einem Grund geht das Ding ziemlich schwer an und wenns dann mal läuft, geht die Leistung ziemlich rapide in den Keller, wenn man etwas mehr Gas gibt - bis sie ausgeht.

    Wer kann helfen? :)

  • Re: Problem mit S 53

    1. hast du neuen sprit eingefüllt, oder war da irgend etwas altes abgestandenes drinn? wenn du nachgefüllt hast, dann oke

    2. auspuff ausbrennen...
    du schraubst vorne die große mutter am motorblock vom krümer auf. danach machst du ganz hinten die das 10er schräubchen auf, womit der auspuff noch mit dem rest vom mopped verbunden ist. als erstes baust du vorne den krümer weg, in dem du diese komische schelle löst, wo der krümer in das Chromteil geht. dann einfach nach vorne rausziehen. Als nächstes löst du die 10er schraube hinten, wo der auspuff mit dem mopped befestig war. nun geht die schelle auf. jetzt kannst du den Endschalldempfer von dem teil mit dem gegenkonus lösen. einfach auseinanderziehen. (was ich mein, siehst du, wenn du auseinander hast.)
    Jetzt hast du den auspuff schon mal in drei teilen.
    Nun musst du noch das innenleben vom endschalldämpfer rausbauen (das ist das hinterste teil, wo am ende normalerweise der ganze qualm rauskommt) das sollte einfach gehen, in dem du mit ner spitzzange von INNEN das röhrchen packst, und nach vorne rausziehst. das kann n bissl schwer gehen. wenn nit, melde dich noch mal...
    (alle richtungsbeschreibungen beziehen sich auf die Fahrrichtung).
    nun müsstest du 4 teile haben... im krümmer (erstes) sollte sich nit viel abgesetzt haben.
    im mittelteil schon mehr.

    REINIGEN: http://simson-umbau.de/?site=tutorials& ... e&tutid=23

    das mit allen teilen machen.
    aber das hauptproblem wird im hintersten teil liegen. vor allem am innenleben des schalldämpfers.
    da sind 2 röhrchen, und eines davon wird warscheinlich komplett zu sein...
    hier musst du dann mal mit dem gasbrenner draufhalten. meinetwegen, bisses leicht dunkelrot glüht. dann mit ner zange nehmen, und auf betonboden hauen, damit der dreck rausfällt. verbrenn dich aber nit. und aufhören, sobald das chrom sich verfärbt.

    MfG,
    Daniel.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Problem mit S 53

    Sprit habe ich nachgefüllt. Das alte war sehr rötlich, also rostig. Den Vergaser habe ich auch schon gereinigt, da dieser ebenfalls voll mit Rost war. Auf den Aufpuff bin ich aber nicht gekommen :) Kann nartürlich auch daran liegen. Ich probier es morgen gleich mal aus. Vielen Dank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!