Re: Telegabel - Versteifung notwendig?
Ohje
schöne lange M4 Schrauben --> M4 ist da bei 2-3 Schrauben pro seite für den zweck schon okay, aber die Länge....bedenkst du,dass auch das Alu verformbar ist und sich beim Anziehen setzt? Gewindelänge, naja reden wir nich davon....Gewindefestigkeit ist nun nich so schlimm, wer A sagt muss auch B sagen und nich: das kann ich nichmehr im CAD-Programm zusammklickern und rechnen mag ich nich...
Paar kleine Tips:
-Schrauben haben ein Anzugsmoment keine Anzugskraft
-Reibwert Alu-Alu (das ding kommt übers rad oder?) ist nicht ansatzweise 1...wer ein wenig ahnung von mechanik hat weiß wie er den in 10min ermitteln kann (erinnert sich wer an Trigonometrie?)
-Warum sagen immer alle: Lasten bekommt man nicht raus....Wozu haben sich Herr Euler und Newton mit der Dynamik rumgeplagt? Ihr kennt den Einsatzzwecks, die groben Lastfälle....Ist sicher etwas aufwand, aber berechnen kann mans....Dann noch schön Sicherheit drauf...
-Mach dir mal Gedanken über die Toleranzen, was passiert wohl wenn du die Gabelholme durch deinen Stabi ein paar 10tel zusammendrückst? warum ist die eine Seite der Radachse wohl über eine Klemmung und nicht einen Schraubenkopf fest??