Telegabel - Versteifung notwendig?

  • Re: Telegabel - Versteifung notwendig?

    Ohje :rolleyes:
    schöne lange M4 Schrauben --> M4 ist da bei 2-3 Schrauben pro seite für den zweck schon okay, aber die Länge....bedenkst du,dass auch das Alu verformbar ist und sich beim Anziehen setzt? Gewindelänge, naja reden wir nich davon....Gewindefestigkeit ist nun nich so schlimm, wer A sagt muss auch B sagen und nich: das kann ich nichmehr im CAD-Programm zusammklickern und rechnen mag ich nich...

    Paar kleine Tips:

    -Schrauben haben ein Anzugsmoment keine Anzugskraft
    -Reibwert Alu-Alu (das ding kommt übers rad oder?) ist nicht ansatzweise 1...wer ein wenig ahnung von mechanik hat weiß wie er den in 10min ermitteln kann (erinnert sich wer an Trigonometrie?)

    -Warum sagen immer alle: Lasten bekommt man nicht raus....Wozu haben sich Herr Euler und Newton mit der Dynamik rumgeplagt? Ihr kennt den Einsatzzwecks, die groben Lastfälle....Ist sicher etwas aufwand, aber berechnen kann mans....Dann noch schön Sicherheit drauf...

    -Mach dir mal Gedanken über die Toleranzen, was passiert wohl wenn du die Gabelholme durch deinen Stabi ein paar 10tel zusammendrückst? warum ist die eine Seite der Radachse wohl über eine Klemmung und nicht einen Schraubenkopf fest??

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Telegabel - Versteifung notwendig?

    Um das mal elegant zu Ende zu bringen hier Bilder vom fertigen und montierten Gabelstabi:

    http://%22http//flic.kr/p/dofMTs%22

    http://%22http//flic.kr/p/dofDZv%22

    http://%22http//www.flickr.co…/8128130512/%22

    Zwei Stück Schrauben M5 auf jeder Seite sind ausreichend. Bin zufrieden damit, obwohl die Oberfläche nicht perfekt ist. Ich habe den Prototypen in den letzten Wochen mit den Fingernägeln aus einem Klumpen Aluschrott herausgescharrt.

  • Re: Telegabel - Versteifung notwendig?

    Mir persönlich war die Schutzblechbefestigung relativ egal. Verbaut wie auf den Bildern sind bis zum 17 Zoll Reifen noch 37mm Platz. Lässt sich aber beliebig schieben. Mit einem gelaserten Adapterblech ähnlich wie bei der Original-Enduro lässt sich da bestimmt was machen. Unten rein kann man 4 Stück Gewinde max. M4 schneiden. Ich habe nur zwei geschnitten, weil ich hier die Bremsleitung (nicht Schlauch) von der rechten auf die linke Seite führen und am Stabi festmachen will. Auch ein Grund für mich einen Stabi zu verbauen. Trotzdem muss ich sagen, jeder Stabi wirkt optisch wie ein Fremdkörper. Ist eben für viele gaskranke Fahrer ein notwendiges Übel. Alle anderen lassen das Teil weg und freuen sich über die filigrane Optik ihrer Simson.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!