Drehmomentschlüssel

  • Re: Drehmomentschlüssel

    man sollte auch auf kein werkzeug ein rohr aufsetzen...hat seinen grund warum die manche schlüssel/werkzeuge nicht länger machen. suche übrigens so nen kleinen drehmo, der von 2/5 bis max 80 nutten, entschuldigung newton geht. wer kann mir nen gescheiten empfehlen?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von palelu

    man sollte auch auf kein werkzeug ein rohr aufsetzen...


    lieber kille ich nen 10 euro drehmo, als meine gedore oder hazet ratsche.

    und irgendwie muss ich die kack muttern ja losbekommen ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Die so weit runtergehen, gehen tendentiell dann auch nur bis 40 hoch, und sind in der Regel 1/4" - wenigstens das, was ich auf dem "freien Markt" so gesehen habe, bisher. Ist sonst auch schwierig exakt genug einzustellen, wenn man sich bei 5nM um zwei verhaut, sind das ja schon 50% Abweichung :rolleyes:

    "Weeneeeeeer, hol' mal en zöllichen Rohr, dat nehm' wie als Verlängerung!" :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    "Haste ne Macke oder was? Sieht hier eener aus als hätter ne Verlängerung? Kannst ja mal Juri fragen." :D

    Es gibt auch Drehmomentschlüssel mit denen man Lösen kann. Entweder mit Schleppzeiger, der dann beim maximalen Lösemoment stehenbleibt, einfach digital oder digital, der sogar die Lösemomentkurve aufzeichnen kann und aufm Computer abspeichert. Haben sowas auf Arbeit, aber das sowas ein Baumarkt oder Addeuu Schlüssel nicht kann, sollte klar sein. Wollte es nurmal erwähnt haben.

  • Re: Drehmomentschlüssel

    meiner von Proxxon hat dafür einen Umschalter, der den Drehmoment-Teil quasi abschaltet. Für Schrauben die u.U. "angeknallt" wurden oder verrottet sind, würd' ich aber auch eher zum Maul oder zur Ratsche wechseln...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von palelu

    man sollte auch auf kein werkzeug ein rohr aufsetzen...hat seinen grund warum die manche schlüssel/werkzeuge nicht länger machen. suche übrigens so nen kleinen drehmo, der von 2/5 bis max 80 nutten, entschuldigung newton geht. wer kann mir nen gescheiten empfehlen?


    In der Aufteilung wirst du nur sehr schwer was finden...würde dir da einen von Stahwille von 2 bis 10 Nm und dann einen weiteren von Carolus (Tochterfirma von Gedore) mit 10 bis 100 Nm empfehlen. Beides Industriequalität. Aber eine Frage, ob man das Geld ausgeben will... ;)

    http://cgi.ebay.de/Stahlwille-Drehmomen ... 2557484e2a

    http://cgi.ebay.de/Gedore-Carolus-Drehm ... 53de023dc9

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von torsch

    In der Aufteilung wirst du nur sehr schwer was finden...würde dir da einen von Stahwille von 2 bis 10 Nm und dann einen weiteren von Carolus (Tochterfirma von Gedore) mit 10 bis 100 Nm empfehlen. Beides Industriequalität. Aber eine Frage, ob man das Geld ausgeben will... ;)

    http://cgi.ebay.de/Stahlwille-Drehmomen ... 2557484e2a

    http://cgi.ebay.de/Gedore-Carolus-Drehm ... 53de023dc9


    Den Gedore Calorus bekomm ich auch!
    Aber die kleine Ausführung von 2-25 Nm für den Simsonmotor ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von Schmonk


    Den Gedore Calorus bekomm ich auch!
    Aber die kleine Ausführung von 2-25 Nm für den Simsonmotor ;)

    mfG Felix

    Darf ich fragen woher und zu welchem Preis? Würde mich interessieren, da ich mir in nächster Zeit ebenfalls einen Drehmomentschlüssel zulegen möchte.

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Drehmomentschlüssel

    der von 2-25N klingt sehr interessant. brauche ihn auch nur fürn simme motor...
    was kostet der und wo?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Sieht auch sehr sehr gut aus! Habe ich garnicht gesehen... :thumbup:

    Proxxon stellt ja auch Werkzeuge für die Ewigkeit her, also sollte nichts dagegen sprechen :)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Den hab' ich ja als 40-200 (oder so ähnlich) mit 1/2" - macht einen wertigen Eindruck, wie die ganze Proxxon-Industrial-Serie. Keine Ahnung wie lange das Ding dann überlebt, hab' ja erst einmal ne Schraube damit angezogen :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!