Nein...keine katalytische tauchlackierung. Nein...die teile waren blanker stahl. Und nein...ich fahr jetzt nicht in de werkstatt und guck wad das für einer ist. Steht seit Mitte 2013.
Posts by palelu
-
-
du wolltest ne schichtdicke haben..die wird (müüüh) Mikrometer angegeben. der wurde dann hitzefest lackiert. hab aber auch schon teile pulvern lassen die gespachtelt waren, waren aber nicht für mich...habjedoch auch nie wieder was davon gehört, also nehm ich dann dasses geklappt hat.
-
ehm ja...welche...die in der dose ist die bei mir in der Werkstatt steht.
schwer zusagen welche schichtdicke, aber stellenweise sicherlich 2500my.
ich garnicht, das teil bekommt aber dauerhaft wärme ab...hält.
an meinem grill -
ich hab sie probiert. braucht recht lange bis sie wirklich schleifbar ist. die teile halten bis jetzt. falls du was brauchst...würde es für nen fairen kurs abgeben
-
paar gestörte aus unserem trupp möchten eventuell donnerstag abend anreisen...realistisch gesehen sind die nicht vor 23uhr da. ist doch sicherlich irgendwie möglich das die noch reinkommen per nachtschalter oder?
-
ich hab bei mir auf allen größeren rahmenteilen meinen namen inkl adresse mit schlagzahlen/buchstaben eingeschlagen. auf allen kleineren teilen sind mindestens meine initialien. auch wenn das nicht vor diebstahl schützt kkönnte ich zumindest nachweisen das es meine teile sind
-
edelstahl nehmen^^, oder titanzink...
oder mit ammoniak reinigen vorm lackieren bzw sweepen (glasperlenstrahlen z.b.)
-
besorg dir mal ein anderes zündschloss... wette fünt eu das hat einen weg
-
-
dann hast du irgendwas richtig gemacht was ich bei meinen versuchen falsch gemacht habe^^
-
-
du wirst das alu aber nicht porenfrei gegossen bekommen...
-
wenn du den zylinder einfach auf dein gehäuse stecken kannst ist die bohrung groß genug. ganz einfach...
-
gibt gute foren im netz die sich mit cfk/cfk befassen. die jungs dort haben echt plan davon.
-
du wirst zuhause keine sinnvolle gussform hinbekommen die dir am ende eine gute ausgangsbasis liefert.
-
-
-
brauchste mir nicht zusagen^^ hab nen c3000i in der bastelbude stehen, da kannste auch mit 1.2mm draht schön im sprühlichtbogen arbeiten
-
eza: eurozentralanschluss. das heißt man kann das schlauchpaket wechseln (gegen andere mit eza), hat den vorteil wenn die im inneren liegende spirale mal im allerwertesten ist ... ist ein einfaches auswechseln des schlauchpaketes/der spirale möglich.
-
also doch wieder der messihaz