richtiger druck beim lackieren

  • hallo simsongemeinde
    ich hab ein problem
    ich weis nicht welcher druck richtig is zum lacken
    hab jetz schon 2mal gelackt und es kam immer so ne wellige oberfläche raus
    hab die grundierung nicht angeschliffen, falls das das problem is
    hab sone LUX pistole von obi für 25 euro
    und hab letztens ca 3bar druck genommen

    was hab ich falsch gemacht?

    ps: hab keine läufer oder so nur diese wellige oberfläche

  • Re: richtiger druck beim lackieren

    normaler druck ist bei gedrücktem abzug 2-2.5 bar je nach düsen grösse, beim decklack.
    bei grundierung 2-3 bar je nach düse und gewünschter schichtstärke.
    was hast du denn für gründierung, richigen füller oder nur ne rostschutzgrundierung?
    und eine wellige oberfläche ist oft das produkt von zu gering verdüntem lack und zu wenig druck
    und sorry aber baumarkt pistolen sind der letzte rotz und lassen selten zufriedenstellende ergebnisse zu bei den musste schon locker mit 4 oder 5 bar lackieren hab das auch 1 mal ausprobiert

    einzigste möglichkeit eventuell wenn es noch nicht zu schlimm ist nassschliefen und polieren um es noch zu retten

    P.S. kannst ja mal (falls es dir nicht zu peinlich sein sollte) ein foto machen dann helf ich dir gern :cheers:

  • Re: richtiger druck beim lackieren

    ja es is ja nur der rahmen#
    also grundierung und lack sind von mipa
    grundierung is sone 1:10 grundierung und lack ein 1:2(also 1 teil härter 2 teile lack)
    aber verdünnt hab ich den lack nicht

    war ja gott sei dank nur der rahmen aber mich hats halt gewundert

    düsen größe is 1,5mm
    man soll den lack mit 1,2-1,6mm lackieren(steht drauf


    also dann nächstes mal probier ichs mit 5 bar

    achso vll könnte mir einer nen günstigen kompressor empfehlen zum lackieren
    gerne auch gebraucht

  • Re: richtiger druck beim lackieren

    ja,Grundierung besser anschleifen mit 800er oder 1000er.

    besser ist nach dem Grundieren Füllern und anschliessend nochmal den Füller mit 800er nassschleifen.

    Muss man richtig drübergleiten können mitm Finger.

    Ansonsten halte ich 5 Bar für zuviel,die baumarktpistole vernebelt einfach nciht so wie eine SATA oder De Villbis,da bringt es nichts den Druck unnötig zu erhöhen.

    versuchs mal mit 3 bis 3,5 Bar,mach das zulackierende Teil vorher schön warm und mach auch den lack Warm (30 bis 40°).

    Dann noch zusätzlich zum Härter etwa 10% Verdünner dazu,sodas der Lack richtig Dünn wird.

    Im ersten gang nur Nebeln,also nur nen leichten Film drauf,ohne jegliche Deckkraft.
    Danach 10min Warten.
    2ten und Dritten gang wiederholen,jeweils 10min warten.

    ab 4 ten Gang langsam farbe erhöhen,aber nicht übertreiben.Bei mir wirds meist auch erst ab dem 5.gang deckend.

    So Vorgegangen habe ich auch mit einer Billig lackierpistole richtig gute Ergebnisse erzielt.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: richtiger druck beim lackieren

    hey man super danke
    werd ich nächstes mal so machen wie du gesagt hast
    also noch 10%verdünner dazu
    was isn der unterschied zwischen füller und grundierung
    ich hatte son grundierfiller

  • Re: richtiger druck beim lackieren

    Füller ist einfach etwas dicker und wird meistens dazu genommen um Spachtelkannten auszugleichen oder Schleifriefen aufzufüllen.
    Quasi um die letzten Unebenheiten auszugleichen und gleichzeitig genug "Fleisch" zum nassschleifen zu haben.

    Aber Grundfüller hört sich ganz gut an,kannst ja mehrmals spritzen und dann Nassschleifen,dann haste Gewissheit das du nicht durchschleifst.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: richtiger druck beim lackieren

    ne da ich zzt nix machen kann
    bin krank und bin auf ner ganztagsschule
    ich werd jetz erstmal die zwei rahmen die ich lackiert habe zusammen baun und beim nächsten mal auf eure ratschläge hörn

    ne empfehlung für nen kompressor wär nicht schlecht(gerne gebraucht)
    ich bin schüler also ca nen 100er will ich audgeben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!