Pobleme mit Leo Vince

  • moin, hatte einen normalen S51 motor 4 gang drauf, also stino mit 50ccm hab mir dann einen Leo Vince auspuff verbaut und damit lief das ding überhaupt nicht mehr, konnte kein vollgas geben da ging es fast aus, bei mittleren drehzahlen, die leistung war total weg, ging nur noch mit wenig gas sonst ging es aus oder nur im schock aber wenn dann war die leistung echt mies, hatte auch keine vergleichsmöglichkeiten weil ich das moped als defekt gekauft habe und dann gleich einen motor und den auspuff bekommen habe. dachte mir dann so gut ok is der 50er zylinder vieleicht ein bischen zu kleine für den auspuff. kurz um hab ich mir dann einen 70er zylinder verbaut, größerer vergaser andere hauptdüsen und so weiter verbaut, nichts hat geholfen, zu dem kamen nun auch noch fehlzündungen dazu wenn ich geschaltet habe und dann wieder gas gegeben habe. habe dann wieder den serien auspuff verbaut und siehe da das ding rennt richtig gut sogar mit einer miesen vergaser einstellung, meine frage daher. warum klappt das mit dem auspuff nicht???

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    ......
    Der Vergaser mnuss abgestimmt und eingestellt werden, genauso wie die Zündung!
    Einfach ranbaun und fertig is nicht, abgesehn davon ist der Leo am 50er auch nicht zu Empfehlen, da die Haltbarkeit stark darunter leidet!

    Hast du den Motor neu lagern lassen, wenn du ihn einmal aufhattest wegen auf drehen für S70?
    Weil anders bekommt man nen 70er ja nicht drauf, ich frag ja nur^^

    MfG

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    weil der auspuff vermutlich einfach viel schlechter zum zylinder passt hab es jetzt zwar nur überflogen aber die zylinder zu denen ein leo so wie er ist gleich passt sind eig eher selten

    d.h. du bist mit einem aoa oder reso einfach besser dran

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    jo hab ich alles soweit gemacht, aufgedreht, vergossene kurbelwelle lager gemacht und so. der vergaser war ja richtig eingestellt und alles aber irgendwie weiß ich auch ned warum das mit dem auspuff nicht geht, es is ja nicht nur dass, das moped wenig leistung hätte oder so, sondern ein krankenrollstuhl fährt da an mir vorbei mit dem auspuff. es kommen fehlzündungen und funken raus, das kanns doch echt nicht seien, ich fahre mit dem serienauspuff eigentlich überall im 4 gang mit dem 70er zylinder und mit dem leo vince muss ich da im 2 gang fahren. mit gang ganz wenig gas geht es, dann im mittleren drehzahlbereich is total die leistung weg wie als ob zu wenig benzin kommt und dann wenn ich es mal schaffe hoch zu drehen is dann geht es aber die wurst zieht es damit auch ned vom teller

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    die simmerringe sind es auch ned, bei dem simmerring auf der zündungsseite würde es luft ziehen, und das würde es dann auch mit dem serienauspuff und aussder würde man das hören das die karre oder beim abtouren immer so hoch dreht und beim simmerring auf der kupplungsseite würde er getriebeöl ansaugen, das is auch ned der fall denn wie gesagt das wäre ja dann mit dem serienpuff auch so, is aber ned der fall

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    weil der leo da überhaupt nix zu suchen hat...der leo ist so original nen scheiß auspuff und nur an sehr wenigen "rennzylindern" gut verwendbar...mach nen aoa1 ran und erfreu dich an deinen 70ccm

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    also ein oder 2 erklärungen brauch ich noch was ist aoa1 2 oder 3?

    naja also ich hab noch einen 90er zylinder von RZT liegen den kann ich aber noch ned verbauen weil ich noch die normale 51er kurbelwelle drinne habe, darum hab ich erstmal nur den 70er drauf gebaut für den 90er muss ich dann noch ne andere kurbelwelle reinstecken sonst pfeift die KW bzw. der 90er zylinder ned lange. mit dem 70er is die 51er KW noch OK.

    haben den leo auch mal bei meinem kumpel mit einen 90/4 drangebaut mit 19er flachschiebervergaser und Vape zündung da ging er auf anhieb gut, darum bin ich noch am überlegen ob ich ihn noch liegen lasse bis ich meinen 90er drauf habe oder ihn verkaufen soll. aber erklärt mir nochmal bitte was das mit dem aoa auf sich hat. und welchen vergaser ich am 70er am besten fahren kann, also der 70er hat einen 18er einlass, ich habe noch liegen einen 20er vergaser, einen 16er vergaser und folgende hauptdüsen, eine 75,80 und 90, was is die beste kombi?

  • Re: Pobleme mit Leo Vince

    wie kommt ihr denn darauf?

    das soll jetzt ned falsch rüberkommen aber es is nur ein moped mit dem zylinder jetzt und einem 15er ritzel macht es seine 85 km/h und gut is.

    ich hab schon als 16 jähriger bengel an solchen dingern gebaut das is nun 8 jahre her und ich bin mir schon sehr darüber im klaren was ich mit dem zylinder machen kann und was ned. nun hab ich mir wieder so ein moped als schrotthaufen gekauft weil ich gerne bastel und ein moped einfach kult ist. ich fahre damit nicht weite strecken oder prügel damit am oberen ende der drehzahlen minuten lang über die landstraße, das is einfach nur zum spass und um im ort von A nach B zu kommen damit ich ned immer das auto benutzen muss für 800 meter weg und dafür is der zylinder lange gut, und wenn der schrott is kommt dann eben der 90er von RZT drauf den ich noch liegen habe. is doch ned weiter wild. den wie schon gesagt is ein moped und ich bin nicht darauf angewiesen, jedoch das problem mit dem auspuff hatte ich in 8 jahren noch nicht darum hab ich den tread aufgemacht. aber nun genug mit dem off topic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!