Beim stöbern im Moped-Store bin ich auf beide Artikel gestoßen. Wo ist nun der Unterschied?
Gemeint sind:
http://www.mopedstore.de/Anlaufscheiben ... :1140.html
Und:
http://www.mopedstore.de/Motor/Motor-S5 ... ::382.html
mfG Felix
Beim stöbern im Moped-Store bin ich auf beide Artikel gestoßen. Wo ist nun der Unterschied?
Gemeint sind:
http://www.mopedstore.de/Anlaufscheiben ... :1140.html
Und:
http://www.mopedstore.de/Motor/Motor-S5 ... ::382.html
mfG Felix
Re: "Anlaufscheibe Abtriebswelle" = "Distanzscheibe Losräder" ?
Hallo Schmonk
Da gibt es zB. die Anlaufscheiben zwischen den Losrädern auf der Abtriebswelle. Diese haben einen Durchmesser von 24 x 35. Die Dicke dieser Distanzscheiben ist n.B. (nach Bedarf) unterschiedlich. Die gibt es in 1, 1,2, 1,4 u. 1,6mm.
Dann gibt es noch eine "Anlaufscheibe" auf der Abtriebswelle wo das Lager 16004 sitzt. Diese Anlaufscheibe hat einen Durchmesser von 20 x 32 x 1.
Jason
Re: "Anlaufscheibe Abtriebswelle" = "Distanzscheibe Losräder" ?
Ahh, dankeschön!
Mir ist nur grade nicht ganz klar wo diese Anlaufscheibe sitzen soll...
Kann es sein, dass sie zwischen dem Losrad für den ersten Gang und dem Seegering (in Richtung Schnurfeder) sitzt?
Ich hab nochmal ganz genau im Lehrvideo hingeschaut, konnte aber diese Scheibe nicht erkennen. Nur bei der zerlegten Abtriebswelle war unten noch eine etwas größere Scheibe montiert, die er nicht genannt hat. Oder sitzt sie direkt vor dem Lager (was natürlich keinen Sinn ergeben würde...) 16004?
mfG Felix
Re: "Anlaufscheibe Abtriebswelle" = "Distanzscheibe Losräder" ?
Ich habe zwar dieses Lehrvideo noch nie gesehen aber diese Anlaufscheube sitzt genau da wo du meinst daß es keinen Sinn ergeben würde. Also linke Gehäusehälfte. In das Lager 16004 (schmales Lager) steckst du deine Abrtiebswelle. Wenn diese schon vormontiert/komplett ist, muß diese bis zum Anschlag Sprengring in das Lager 16004 eingepaßt werden.
Zwischen Sprengring u. Losrad 1. Gang (großes Zahnrad) sitzt diese besagte Anlaufscheibe 20 x 32 x 1. Zwischen diesem Sprengring u. dem Sprengring kurz vor der Schnurfeder werden die einzelnen Losräder gesichert. Nur jeweils die Anlaufscheiben "zwischen" den Losrädern u. dem Sprengring auf der Seite der Schnurfeder haben den Durchmesser 24 x 35. Also 3. o. 4. Gang/Losrad dann eine Anlaufscheibe u. dann der Sprengring auf der Seite der Schnurfeder. Das Spiel zwischen einem Losrad u. einer Anlaufscheibe soll 0,1mm betragen. Deswegen gibt es diese Anlaufscheiben (24 x 35) in verschiedenen Stärken.
mfG Jason
Re: "Anlaufscheibe Abtriebswelle" = "Distanzscheibe Losräder" ?
Danke für die ausführliche Erklärung Es kann ja auch nur seitens des 16004er Lagers montiert werden, da auf der anderen Seite der Durchmesser der Welle viel zu hoch ist. Beim nächsten Getriebe schaue ich nochmal genauer hin - ich weiß ja jetzt wo diese Anlaufscheibe sitzt
mfG Felix
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!