Re: Kompressor
Vergiss auf jeden Fall die billigen Baumarktkompressoren!! Mit denen kann man maximal gelegentlich mal einen Fahrradreifen oder einen Ball aufpumpen, vielleicht auch mal einen Autoreifen. Für Druckluftwerkzeuge sind die nix. Auch nicht die "teureren" Baumarktteile. Und Güde ist der letzte Schrott. Ausschußware.
Mit dem Thema habe ich mich 2 Jahre lang intensiv auf der Suche nach einem passenden Lichtstromkompressor befasst und kann wirklich nur wiederholen, was hier schon erwähnt wurde:
- Kauf einen gebrauchten Markenkompressor!
- Die (effektive!) Abgabeleistung ist ausschlaggebend und die sollte zum Lackieren bei mind. 200 L/min. liegen. Bei einer highend Mini HVLP Lackierpistole von Sata (kostet über 200 Euro!) genügen vielleicht auch schon 150 L/min. Die ist aber nix für größere Flächen.
- Lichtstromkompressoren mit einer ordentlichen Leistung, die sich auch noch als Dauerläufer eignen, sind gebraucht sehr schwer zu bekommen und werden recht teuer. Außerdem ist die Leistung begrenzt. Bei 2,2KW ist schluss. Mehr als echte 200 L/min. bringt kaum ein Lichtstromkompressor. => ein kleinerer Drehstromkompressor ist die bessere Wahl und auch wirtschaftlicher!!
- Wer an Sandstrahlen denkt, braucht ein Monster von mind. 400L/min. effektiver Abgabeleistung! Drunter geht nix!
- Abgabeleistung nicht mit Ansaugleistung verwechseln!!
- Gute Hersteller sind: Mahle, Birkenstock, Kaeser, Boge, Gieb, Aircraft (österr. Herst.), Schneider, etc.
- Zum Lackieren braucht man einiges mehr als nur einen Kompi und eine Lackierpistole! Unbedingt notwendig: Wasserabscheider, Feinstfilter, Druckregler, gute Atemschutzmaske (!!!), etc. Eigentlich noch 1000 andere Kleinigkeiten wie Siebe, Filter, Siliconentferner, Pistolenreiniger, Mischbecher, Polier und Schleifutensilien, und und und...
Das Budged von 100 Euro ist lächerlich! Ich habe mir sehr lange Zeit gelassen und auf echte Schnäppchen gewartet und nur das nötigste gekauft, bin aber trotzdem mindestens 500 Euro losgeworden.
Geh lieber zum Profi und lasse lackieren. Oder spare noch ein wenig und informiere dich ordentlich und kaufe dann brauchbare Teile.