• Ich hab mal ne Frage zu dem Thema.

    Am PC ist es ja klar, da hab ich meinen Klinken-Anschluss speziell für die Kopfhörer.

    Aber was ist wenn ich ein Line-Out hab mit 2 Chinch-Buchsen? Wie verhält sich da Spannung und Strom ich Vergleich zum Kopfhörer-Ausgang?

    Kann ich da nun einfach mit einem Y-Adapter (2x Chinch -> 6,3mm Klinke bspw.) an den Kopfhörer gehen oder ist das Signal zu schwach?

    Kann es grad auch net ausprobieren da mir so ein Adapter fehlt.

  • Re: Kopfhörerfrage...

    ja kannst du. Meist ist es so das der Line Out nicht geregelt ist und das Signal sogar stärker ist als beim normalen out. Ich habe es an einem Diskman mal ausprobiert.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: Kopfhörerfrage...

    Ja, das ist mir eben auch eingefallen, dass das Signal am Line-Out ungeregelt ist..hmm, das ist schonmal mist. Und die Kopfhörer wollt ich mir auch net zerschiessen, sind nicht die billigsten ;)

    Was bleibt mir denn jetzt noch für eine Möglichkeit, außer einem Reciever mit Kopfhörer-Ausgang? Wär ja Blödsinn sich extra nen Reciever für sowas zu holen...

  • Re: Kopfhörerfrage...

    es gibt extra für Kopfhörer RÖhrenverstärker ist das beste was es gibt und wenn du vernümpftige Hörer hast sollte es das dir wert sein. An welches Gerät möchtest du die Dinger anschließen?

    JW 85G+

  • Re: Kopfhörerfrage...

    Ne Röhrenverstärker kommt nicht in Frage, so gut sind die Kopfhörer dann doch nicht...

    Ging mir jetzt erstmal nur um DVD-Player und Xbox, PC ist ja klar...

  • Re: Kopfhörerfrage...

    da brauchst du keine angst haben kaputt gehen die ni wird nur etwas laut es gibt aber glaube ich kabelferbedinungen wo ein lautstärkepoti drin ist vielleicht kommt das für dich in frage.

    JW 85G+

  • Re: Kopfhörerfrage...

    Also du musst genau wissen was du für Anschlüsse hast...
    Generell kannst du aber diesen Y-Adapter verwenden.
    Folgende Anschlüsse gibt es beim PC (wird bei anderen Anlagen nicht anders sein):

    Mikrofon (pink) -> verstärkter Eingang
    Line-In (blau) -> unverstärkter Eingang
    Line-Out (verschiedene) -> unverstärkter Ausgang
    Speaker-Out -> verstärkter Ausgang

    Die Farben geben die Standartfarbe der dreipoligen Klinkenbuchse an (Speaker-Out wird natürlich keine sein :p ). Das Signal kann aber genauso gut an je zwei zweipoligen Cinchbuchsen anliegen. Die Abschirmung ist untereinander verbunden, was den vierten Pol erklärt...

    Generell solltest du dir am Line-Out nicht deine Kopfhörer zerschießen können.
    Kannst ja aber auf Nummer sicher gehen und die Lautstärke langsam hochdrehen!

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!