• Re: Mal was zum Nachdenken

    sinn der moral für jeden selbst sollte es aber sein, so viel moralisches ein-, bzw unmoralisches auszuschließen wie nur möglich - und in dem fall sollte die ehrfurcht vor dem leben schon geltende moral sein, allein schon deshalb weil das töten eines lebewesens niemals moralisch werden darf oder zumindest dürfte...

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Ein rein auf deinen Moral und Wertvorstellungen basierendes Argument..

    Was der Sinn von Moral ist.. vllt. auch einfach eine "gute" Ordnung zu verwirklichen.
    Für Menschen untereinander. Wage These von mir ;)

    Also sollte man dabei bleiben: Tiere essen ist eine moralische Entscheidung, die jeder für sich entscheiden muss .Das diffamieren "Andersgläubiger" in jederlei Richtung erachte ich aufgrund des Wertekonsens von Toleranz in unsere Gesellschaft als verwerflich.

    Moralische Fragen entziehen sich der Wahrheit, so auch Vegetarismus.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    ach mensch huj.
    alter stänkerfritze :)

    ich les nur den letzten satz.
    jetzt mal abgesehen von logischen prinzipien wie sie an
    der uni gelehrt werden. hat alles seine berechtigung,
    ist aber grad egal.
    worum gehts hier eigentlich:
    freizeitbeschäftigung junger männer zur weihnachtszeit,
    oder ne toternste sache?
    tiere werden getötet.
    unnütz. niiiiiiiiiiiiicht notwendig.
    juckt uns nicht, wir haben den arsch warm.

    ick will dich nicht angreifen oder was, aber die art stinkt
    mir grade. du kannst essen und dich wohl fühlen und gut
    ists. keiner wird diffamiert :) alles fröhliche freude :)

    also komm nach berlin, ick drück dir ein paar sprüche
    (dit freche törtchen ist übrigens auch im handgepäck),
    und dann is wieder jut :)

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Schöne Diskusion mitlerweile enstanden.

    Schön ists,wenn sich jemand dem massenmord Bewusst wird und wie zum Beispiel Obtampon eine Wahre Einsicht zeigt.
    Das freut mich in dem Sinne das der Thread schon was gebracht hat.

    LGW
    Ich mache eine ähnliche Verwandlung wie du oben beschrieben hast auch gerade durch.
    Ich habe vor einem halben jahr gänzlich für 3 Monate auf Fleisch verzichtet.Da habe ich gesehen:es geht und es geht auch Lecker!
    Danach habe ich den Konsum auf selbstgeschlachtetes Fleisch beschrängt (von meiner Tante oder von Oma,die selber schachten)
    Und jetzt bin ich wieder soweit das ich darauf wieder verzichte.

    Und was machen die leute von Peta genau an deiner Uni,würd mich über mehr Fakten freuen.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Zitat von Drehschloth


    Und was machen die leute von Peta genau an deiner Uni,würd mich über mehr Fakten freuen.

    Bin nicht an der Uni, hab' ein Büro in sagen wir mal ungewöhnlicher Umgebung :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    TACH

    ich muss auch sagen, schöne diskusion.

    ich werfe mal folgenden gedanken in die runde.

    kann es sein das der mensch nicht von grund auf schlecht ist, insbesondere die leute die sich gedankenlos die billigen fleischpakete aus kaufland holen, oder die leute die an der massentierhaltung aktiv beteiligt sind.

    dann sind da noch die leute die dagegen sind, sich den mund fusselig reden an den leuten die nicht verstehen wollen.

    irgendwie scheinen die verschiedenen meinungen ja auch zu keiner lösung des problems beizutragen.

    was treibt denn die leute dazu eine massentierhaltung zu betreiben?
    was treibt leute dazu in einem geflügelhof zu arbeiten und männliche küken in den schredder zu schieben?
    was treibt leute dazu sich in einen lkw zu setzen und masstschweine durch europa zu kutschen?

    könnten diese leute nicht einfach einer ordentlichen tätigkeit nachgehen?

    und wenn ich die gedanken weiterstricke, sind wir, egal wer, nur alleine aufgrund der tatsache ein steuerzahler und fananzierer der eu zu sein schuldig. ob veganer oder nicht.

    kurz und gut, meine meinung: diese ganze tierquälerei hat ihren grund in der anordnung unseres wirtschafts und finanzsystems. wo geld mit geld verdient wird, wo geld keinen realen gegenwert hat. wo die geldmenge der wirtschaftsleistung vorraus läuft müssen tiere "effizienter" gehalten werden das am ende noch was über bleibt.

    und da könnt ihr diskutieren bis der arzt kommt. solange sich daran nichts ändert, wird sich garnichts ändern.


    gesundes neues noch.

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    chechen:

    Versteh deinen letzten Post nicht?
    Was stinkt dir? Meine Argumentation? Weil sie gut ist?
    Sehr wohl wurde hier diffamiert, teilweise aber nur im Subtext.
    Fand ich nicht schlimm, wollte nur auf die sinnlosigkeit hinweisen.

    Wenn du der Meinung bist Tiere töten um sie zu essen ist sinnlos, okay.
    Seh ich anders: es hat schon einen Sinn (=Zweck), nämlich Nahrungmittel zu besorgen.
    Wenn du denkst: dieser Zweck des Fleisches ist subsitutierbar, okay. Rein von den Kalorien mit Sicherheit... aber ob das dann noch eine natürliche und gesunde und schmackhafte Ernährung ist?
    Für den einen mehr, für den anderen weniger.
    So richtig seh ich auch das Problem nicht.. Tiere sterben eben.. warum das Fleisch nicht verwerten. Kanackpunkt ist wohl das Leben davor und wie der Tod eintritt.
    Ist natürlich ne Frage, über die man sich nur den Kopf zerbrechen kann, weil man nicht hungert.
    Meine Meinung: Tiere natürlich halten. Wird ja auch gemacht - nur nicht überall, leider.. Tiere möglichst schonend töten und nicht zu Tode quälen in tagelangen Tiertransporten usw..
    Das Tier wird sein Leid wohl nicht derartig antizipieren wie ein Mensch. Und die Methoden dem Leben ein Ende zu setzten, die der Mensch einsetzten kann werden wohl noch deutlich angenehmer sein, als das was die Natur so macht..
    Daher seh ich kein Problem.
    Wohl kann man über Massentierhaltung und Schlachhöfe industrieller Kultur reden.
    Ob Vegetarismus der AUsweg ist oder ein anderes Konsumverhalten? Man weiß es nicht.

    Da wären wir wieder: Leben und leben lassen. Es gibt keine Patentanwort auch nicht die der Intelligenteren. Man kann unreflektiert und reflektiert dumme Sache machen..
    Naja, wie dem auch sein. Ich nehms nicht todernst. Sondern eher als Zeitvertreib.

    So weit.

    Viele Grüße

    Martin

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Zitat von huj


    Was stinkt dir? Meine Argumentation? Weil sie gut ist?


    die art der argumentation. ich meine: worauf willst du hinaus?
    mir kommts so vor, als würdest du die dinge zerreden, da
    gehts um moral und logik - doch hat es was mit massentierhaltung
    oder den mord an den tieren zu tun?

    Zitat


    Seh ich anders: es hat schon einen Sinn (=Zweck), nämlich Nahrungmittel zu besorgen.
    Wenn du denkst: dieser Zweck des Fleisches ist subsitutierbar, okay. Rein von den Kalorien mit Sicherheit... aber ob das dann noch eine natürliche und gesunde und schmackhafte Ernährung ist?


    schmackhaft... naja. auf jeden fall einseitiger. gesund&natürlich - klar.

    Zitat


    So richtig seh ich auch das Problem nicht.. Tiere sterben eben.. warum das Fleisch nicht verwerten. Kanackpunkt ist wohl das Leben davor und wie der Tod eintritt.


    ich weiß, warum nicht essen, die sind doch eh schon tot. du vergisst das
    sie zum großen teil nur dafür gezüchtet wurden, um gegessen zu werden.
    wann besteigt denn mal der bulle die kuh? garnicht, er wird abgemolken
    und dann wirds der dame reingespritzt. ein tier als ware.

    Zitat


    Ist natürlich ne Frage, über die man sich nur den Kopf zerbrechen kann, weil man nicht hungert.


    prinzipiell bin ich nicht dagegen fleisch zu essen. wir sind einen schritt
    weiter, also sollten wir uns auch weiter gedanken machen. unterwerfe
    dir die erde und die tiere... und trinke wein.

    Zitat


    Meine Meinung: Tiere natürlich halten. Wird ja auch gemacht - nur nicht überall, leider.. Tiere möglichst schonend töten und nicht zu Tode quälen in tagelangen Tiertransporten usw..


    nichts dagegen.

    Zitat


    Das Tier wird sein Leid wohl nicht derartig antizipieren wie ein Mensch. Und die Methoden dem Leben ein Ende zu setzten, die der Mensch einsetzten kann werden wohl noch deutlich angenehmer sein, als das was die Natur so macht..


    tod ist tod und angst vor dem tod ist wohl jedem lebewesen gegeben. ich meine
    weder die antizipation noch das leiden an sich ist vergleichbar.

    Zitat


    Ob Vegetarismus der AUsweg ist oder ein anderes Konsumverhalten? Man weiß es nicht.


    vielleicht ist es nur ein schritt. aber ein schritt in die richtige richtung, da bin
    ich mir sicher. zu sagen "an dem morden beteilige ich mich nicht mehr" kann
    nicht falsch sein.

    Zitat


    Naja, wie dem auch sein. Ich nehms nicht todernst. Sondern eher als Zeitvertreib.


    ich sehe es ähnlich. nur hab ich prüfungsmäßig grad viel um die ohren
    und keinen bock auf lange diskussionen via tastatur.

    so long is it.

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Moin!

    Worum es mir geht?
    Schau dir den Thread an: ein Video zum Nachdenken.. da seh ich schon ein gewisses Sendungsbewusstsein. Dann schreiben einige, die sehr überzeugt von ihrer Sache sind.
    Alle anderen ziehen sich mehr und mehr in der Diskussion zurück. Es kommen Argumente,
    die dadann lauten, dass die anderen nicht nachdenken usw usf..
    Damit bin ich nicht einverstanden. Eine absolute Minderheit stellt ihre Sache dar.. spricht ja nichts dagegen. Aber so ultimativ einfach und richtig, wie es hier dargestellt wird, ist es eben nicht.
    Die meisten Menschen sehen kein Problem darin, dass Tiere getötet werden.
    Dann setzt meine Argumentation an: das ist nicht so, weil die dumm odern reflektiert sind, sondern weil deren Moral bzw. deren Bezugsrahmen des Gewissens ein anderer ist.
    Da gibts auch nichts zu diskutieren - denn gibt keine richtige Moral.
    Ergo ist diese ganze besser/schlechter Debatte müßig. Und klar zerrede ich das: warum auch nicht.
    Für die meisten Menschen ist es eben gar kein Thema..

    Genausowie wie Fleisch als Ernährung: schmackhaft...naja. Es muss dir nicht schmecken. Aber für viele ist es das beste was es gibt und tausendmal jedem wie auch immer zubereitetem Gemüse überlegen.
    Und es ist weniger einseitig als Vegetarier zu sein? Warum sit ganz einfach. Der Vegetarier kann gerne seeeeehr vielseitig essen. Der "Normalo" kann das auch und dann auch noch Fleisch dazu.
    Ob beide das dann so machen, ist ne andere Frage. Vllt. ist der Vegetarier dazu eher gezwungen, vllt. auch nicht. Es liegt am jeweiligen Menschen und nicht an der Kategorie Fleischesser oder Vegetarier. mkay?

    Ja und Tiere werden zum essen gezüchtet.
    Dann lass uns doch alle Hausschweine ausrotten, indem wir die Zucht (der einzige Grund dafür, dass es diese Tiere überhaupt gibt (!)) beenden.
    Also hast du die Wahl: eine ganze Tierart ausrotten, weil sie niemand mehr braucht, oder ihr (für dich) anscheinend lebensunwertes Leben weiterführen.
    Warst du schonmal aufm Bauernhof? Ich weiß nicht, wie deine Erfahrungen aussehen. Aber die Bauern, die ich persönlich kenne, behandeln ihre Tiere gut. Das ist eben keine Ausnahme. Und die sind nicht Bio ;)

    Dann schreibst du: wir sind einen Schritt weiter. An dem Morden nicht mehr beteiligen kann nur richtig sein. Dazu brauch ich nix zu sagen.. du kennst das Argument. Für viele ist es eben ein Rückskchritt, auf Fleisch zu verzichten. Tierzucht als Mord zu bezeichnen enthält auch eine Wertung über die man nicht diskutieren kann..

    Am Ende kommt eben genau das raus, was immer bei sowas raus kommt. Es gibt verschiedene Meinungen und keine hat einen Wahrheitsanspruch.
    Hart für Weltverbesserer ;)

    So weit. Viel Erfolg beim Lernen!
    (du weißt, nichts für ungut.. eine hitzige Debatte und danach ein Bier ;) )

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Zitat

    Dann lass uns doch alle Hausschweine ausrotten, indem wir die Zucht (der einzige Grund dafür, dass es diese Tiere überhaupt gibt (!)) beenden.

    Einfach mal willkürlich eins der hundert falschen Argumente rausgegriffen. Durch das moderne Mastschwein sind ja gerade die vielen verschiedenen Hausschwein-Rassen, die es zuvor gab, fast vollständig verdrängt worden - weil sie nicht mehr lukrativ genug sind in der modernen Fleischproduktion.

    Das Problem ist ja auch gar nicht die Idee des Fleisch essens an sich, sondern das, was die moderne Überflussgesellschaft daraus macht. Und dazu zählt eben AUCH Ausrottung der Artenvielfalt in der Tierhaltung des Menschen. Bei Kühen übrigens das gleiche, auch wenn da zum Glück langsam viele alte Rassen wiederbelebt werden - von Enthusiasten... :(

    Kratzt dich alles nicht, ich weiss, Fleisch ist ja so lecker - ist aber Fakt. Du lebst in einer Vermischung aus "Moral kann nicht falsch sein" und "heile-Welt-Szenario".

    Darauf hinzuweisen, hat auch nichts mit Missionierung zu tun.

    Im übrigen gibt es sehr wohl absolute Maßstäbe für "Moral", dass du die nicht kennst, kannst du aber schwerlich anderen anlasten. Würde mich da mal ein wenig kluglesen, an deiner Stelle :?

    PS: kürzlich ne Statistik gesehen, in der National Geographic: Vergleich Kosten Gesundheitssystem vs. Lebensalter der Menschen. Deutlicher Sieger: Japan. Warum? Kein Platz für "Fleischanbau" (Fisch wird in rauen Mengen gegessen).

    Wo ist da das Argument, Ernährung ohne Fleisch wäre weniger Gesund? Oder willst du jetzt den Geschmack von Fisch und Fleisch gleichsetzen? Absurd.

    Nein, hier wird aus Gewohnheiten heraus ein Recht herbeiargumentiert, das es nicht gibt.

    Zum Glück sind die sog. "absoluten Minderheiten", die hier passioniert argumentieren, gar nicht mehr so absolut Minder.

    Anyway, gutes Gelingen.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Nunmal ganz ruhig.

    Warum gab es denn ver. Hausschwein rassen? Weil die Menschen sie zum essen gezüchtet haben.
    Nun gibt es weniger ver. Arten (womit du zweifelfrei recht hast).
    Trotzdem würde ein Ende der Zucht auch das Ende dieser Rasse bedeuten.
    Wo ist also dein Argument?

    Und was wolltest du jetzt wegen schmackhafter Ernährung?
    Ich für meinen Teil habe chechen nur drauf hingewiesen, das Fleisch sehr wohl schmackhaft ist für viele Menschen und das in großem Maße. Das muss man einfach akzeptieren, kann man soviel argumentieren wie man will. Von Fisch hab ich nichts geschrieben?! Von gesund auch nicht?!

    Weiter hab ich argumentiert, dass die vielseitige Ernährung von Vegetariern auch für jeden Fleischkonsumenten möglich ist, bloß das dieser dann die Ernährungsweise des Vegetariers plus Fleischvariationen hat, was die Vielseitigkeit noch erhöht.
    Ergo ist die Vielseitigkeit kein Kriterium per se sondern liegt am Einzelnen.


    Und wie du natürlich völlig falsch feststellst, gibt es ebenen KEINE absoluten Maßstäbe.
    Da würde ich also nicht so laut tönen - gerade deshalb weil ich mich intensinv damit beschäftigt habe.

    Als kleiner Exkurs: beschäftige dich doch bsp. mit der Wertwandelsforschung.
    Da wirst du feststellen, dass fast jder Wert im Laufe der Zeit verändert wurde, neue hinzukamen und alte verdrängten.
    Gute Beispiele sind Homosexualität oder die Achtung vor dem Leben.
    Betrachte eine heutige Gesellschaft und eine Südamerikanische Hochkultur,
    oder eben das Antike Griechenland und die heutige Gesellschaft in Bezug auf Homosexualität.

    Selbst die Menschenrechte waren lange Zeit umstritten und können keinesfalls als absolute Maßstäbe gelten.

    Gerade daher hat man Ehtik entwickelt, als Hilfe.. sie hat versucht der historisch bedingten Moral (so Marx) absolute Maßstäbe entgegenzusetzen. Wie du feststellst, ist das ein Widerspruch in sich. Wie kann ein Maßstab absolut sein, wenn es ver. Ethiken mit ver. Maßstäben gibt? Absolut geht also nur innerhalb eines Denkgebäudes.
    Nunja, in den Zielen mag es Übereinstimmungen geben. Aber deren Füllung für ein "gutes Leben" ist wirklich unheimlich unterschiedlich.

    Mein Argument mit der "Moral kann nicht falsch" sein, kann ich dir gerne auch nochmal erklären. Hab nämich nicht ich mir ausgedacht, sondern die modere Sozialforschung.

    Ein Werturteil nämlich (genau das wird hier gerne gemacht) basiert auf der Feststellung einer empirschen Tatsache (z.b. das "morden" von Tieren) und einem herangelegten Wertmaßstab.
    Auf Basis von diesem wird nun ein Aussage formuliert, ob man Gedenkt das etwas herhaltens wert oder zum Abschaffen, gut oder schlecht, schlimm oder schön ist formuliert.

    Dieser Wertmaßstab und damit das ganze Werturteil ist aber nicht wahrheitsfähig.
    Oder kannst du allgemeingültig festlegen, was richtig und was falsch ist?
    Ich denke nicht, kann nämlich keiner, außer selbsternannte Führer und Propheten.

    Und nicht auf mehr hab ich hingewiesen, wenn hier von dem richtigen Handeln gespochen wird.
    Denn merke:

    Aus einer Moralauffassung lässt sich nicht die für alle richtige Handlung ablesen.

    Und noch ganz zum Schluss:

    Zitat

    Auf die Frage „Wie häufig essen Sie Fleisch bzw. Fleischprodukte“ antworteten im Allbus 2004 (Allgemeine Bevökerungsumfange der Sozialwissenschaften) rund 1,5 % mit „nie“ (Westdeutschland ca. 2 %, Ostdeutschland 0,5 %).

    Nun denken wir uns noch eine Zulaufbewegung in Richtung dieser 1,5% seit 2004.
    Und du sprichst davon, dass diese Minderheit gar nicht mehr so minder ist.
    Da sage ich: okay ;) Erinnert mich etwas an Gerhard Schröder nach seiner Abwahl in der Elefantenrunde..

    P.S.
    Und jetzt lies dir nochmal deinen Beitrag durch und überlege ob der nun wirklich hat so formuliert werden müssen.
    Wenn du nächste runde nicht mehr polemisch wirst, dann ich auch nicht. Sonst muss ich mir ja wieder willkürlich eins von hundeeeeert falschen Argumenten raussuchen zum widerlegen ;)
    Danke.


    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    tja... ich brauche auch regelmäßig mein fleisch....und wie gut das mein vaddern selber kaninchen, gänse, enten und hühner hält...das schmeckt noch tausendmal besser als iwelches mastzeuch ausm supermarkt...
    aber auch nen broiler oder salami etc ausm supermarkt schmeckt.
    es wird schon ganz gut kontrolliert was in D in die supermarktregale kommt, da finde ich dieses religiöse "lebend"schlachten, wie es mindere religionen auszuüben vermögen viel schlimmer...
    Manchmal darf man sich halt nicht zu viele gedanken machen....wir wissen längst nich alles und das scheint auch gut zu sein...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Jap.. aber deren Religion sagt eben, dass das Fleisch ausgeblutet werden muss um "koscher " zu sein

    Find ich persönlich auch fürchterlich.. aber das ist ja das, was ich versucht hab darzulegen..
    Moralvorstellungen können sehr unterschiedlich ausfallen.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Sehen die Juden aber anders.. und da im GG die Religionsfreiheit gewährt wird,
    müssen wir mit leben können..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Zitat

    Warum gab es denn ver. Hausschwein rassen? Weil die Menschen sie zum essen gezüchtet haben.
    Nun gibt es weniger ver. Arten (womit du zweifelfrei recht hast).
    Trotzdem würde ein Ende der Zucht auch das Ende dieser Rasse bedeuten.
    Wo ist also dein Argument?

    Ohje, du hast ja gar keine Ahnung wovon du redest... vielleicht beschäftigst du dich erst noch mal mit der Thematik, und dann sehen wir weiter... so bringt das ja garnix.

    (was übrigens auch bedeutet, dass du keine Ahnung von modernen Zucht-Rassen hast - die sind nicht so weit von Douglas Adams sprechendem Schinkenlieferanten im Restaurant am Ende des Universums entfernt. Mit "Tier" oder "Lebewesen" hat das nur noch entfernt zu tun)

    Aber wie gesagt, so bringt das nix. Bin raus :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mal was zum Nachdenken

    Sag mal gehts noch?

    Ja, richtig bin kein Experte auf diesem Gebiet.
    Bist du es? Oder kommt nur so viel heiße Luft, wie auf dem Gebiet der Moral und Ethik?

    Ich würde mich schämen, mich so billig aus einer Diskussion zu retten:
    Lustig finde ich, dass du mir vorwirfst, dass es so nichts bringt, wärend du jetzt nichtmal Stellung zu dem Blödsinn
    nimmst, den du oben geschrieben hast.

    Wir wärs wenn du erstmal den Zeigefinder einsteckst und selbst mal die Nase in die Bücher stellst, bevor du nur unhaltbaren Mist erzählst.

    Scheint so, als ob da die nötige größe fehlt, auch mal einen Irrtum einzustehen..
    Aber stimmt: Du bist ja raus.

    kopfschüttelnd:
    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!