Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

  • Re: Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

    ja bringt des nix oder was

    und noch ne frage was ist eigentlich stino ? hör davon so viel heist einfach nur der motor so oder was?

  • Re: Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

    Na mal kurz zur aufklärung Stino = Standard = bedeutet nix anderes als Original original zustand serie= wie nix verändert eben.
    Und ja so ein Zylinderkopf bringt nix was du spüren würdest außer vielleicht das dein Moped schneller Überhitzt und schlechter läuft also unbedingt finger weg.

    Ebendso bringen alle anderen "billig" Varianten ala Tuningluftfilter Tuningauspuff nichts so lange der Motor alt und Original ist, Tuning bekommt man nicht für 20 Euro jeder der sich damit beschäftigt wird das auch erfahren haben.

    Wenn du ernsthaft etwas mehr Leistung willst must du an der Quelle der Leistung ansetzten nemlich dem Motor bzw. Zylinder im Preiswerten fall. Die Preiswerteste möglichkeit etwas spürbar mehrleistung zu bekommen ist ein 60ccm Zylinder Montieren mit passendem Kopf. Da must du nichts drum rum ändern sprich der Vergaser und Auspuff kann bleiben dennoch geht dein Moped durch die 10ccm mehr über den Gesamten Drehzahlbereich etwas besser.

    mfg

    Blub

  • Re: Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

    Sprich für einen ersten versuch brauchst du das hier

    http://ostoase.de/xtcom/product_info.ph ... 9b178b7cc3

    http://ostoase.de/xtcom/product_info.ph ... 9b178b7cc3

    also sagen wir für etwa 45 Euro bekommst du kopf und zylinder billiger gehts kaum, das geht natürlich noch weiter zb. kannst dich mal hier umschauen http://%22http//www.Langtuning.de%22 oder div andere Tuner blos billiger wirds nich keine Angst.
    Was man vielleicht noch sagen sollte sobald du etwas am Moped veränderst was die Leistung oder Geschwindigkleit steigert ist das Illegal da ist es dann egal ob du nur nen Sportluftfilter hast oder nen 100ccm Motor also vorher überlegen obs das wert ist. Im ungünstigsten fall heißt das Fahren ohne Führerschein erlöschen der Betriebserlaubnis usw... alles sehr preiswert wenn du pech hast auch Autoführerschein etwas später.

    mfg

    Blub

  • Re: Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

    ja wenn dann nicht so ein billig zylinder wenn dann hätte ich vor den 60ccm langtuning sport zu kaufen
    mein auspuff ist schon umgebaut also 2 löcher und die verrengbisschen vergrößert
    was werd ich dann mit dem fahrn

    und zweitens was ist mit dem 60 sz ich will anzug haben muss ich da viel verändern
    und wenn man luffti ori lässt und dafür ne größere düse würd das dann passen
    muss ja nicht die komplette leistung haben

  • Re: Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

    Zitat von fabi93

    ja wenn dann nicht so ein billig zylinder wenn dann hätte ich vor den 60ccm langtuning sport zu kaufen
    mein auspuff ist schon umgebaut also 2 löcher und die verrengbisschen vergrößert
    was werd ich dann mit dem fahrn

    und zweitens was ist mit dem 60 sz ich will anzug haben muss ich da viel verändern
    und wenn man luffti ori lässt und dafür ne größere düse würd das dann passen
    muss ja nicht die komplette leistung haben

    Es ist so anstrengend, deine Texte zu lesen! Da kriegt man ja Kopfschmerzen... Bitte bitte, benutze doch mal ein Paar Kommas oder wenigstens Punkte und les dir auch mal durch, was du schreibst!!!

    Bei jedem Tuning-Zylinder gibt es unterschiedliche Umbaumaßnahmen, die man beachten sollte... Wenn es nur ein einfacher ganz leicht bearbeiteter 60sz ist, reicht es meist aus, den Vergaser etwas größer zu bedüsen... Wenn die Düse allerdings zu groß ist, muss auch zwangsläufig der Luftfilter umgebaut werden...
    Jeder Zylinder ist anders... Einzelheiten zum passenden Umbau sollte man immer mit dem Tuner abklären oder selbst testen, bis der Motor optimal läuft...
    Ein Tuning-Zylinder nützt dir auch nichts, wenn der Motor und die Anbauteile nicht ordentlich abgestimmt sind ;)

  • Re: Kr 51/2 Tuing zylinder KOpf

    Wenn du anzug willst ist der 60sz nichts der braucht drehzahl nehm den LT 60 sport der is denk ich das was du willst die düsen sind ja auch dabei, ist denk ich für ne schwalbe auch gut weil dort den luffi umbauen macht mächtig lärm. Wenn de was ganz feines haben willst nimmst du den Einringkolben dazu der Rasselt nicht so schnell dann haste auch lange freude dran. ich fahr im mom auch noch nen 60er von LT mit Einringkolben läuft echt gut und vorallem ohne zu Rasseln schon etwa 3000km der wird aber auch net geschont.

    mfg

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!