hobbyfotografen hier?

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Hi,

    also ich bin nebenberuflich fotograf.

    und die wichtigsten Fragen sind
    -wie viel willst du ausgeben
    -wo willst du sie einsetzen
    -was willst du fotografieren

    Gruß
    Simninja

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Welche Vorkenntnisse hast du bzw. mit was für Kameras fotografierst du sonst?

    Ich habe mich vor 2 Wochen für eine Pentax K-x entschieden, vor allem weil sie mit AA Batterien betrieben wird. Wird immer dann wichtig, wenn man in Kasachstan oder sonst wo am Arsch der Welt ist und keine Steckdose findet... :thumbup:

    Mein Bruder hat eine EOS 500D, macht nette Bilder, mir gefällt aber der Autofokus nicht.
    Mit einer Nikon D80 habe ich auch schon fotografiert. Die war lange mein Favorit, bis eben die Pentax kam ... :cheers:

    @simninja: mach mal die Fehler aus deiner Homepage raus... so richtig professionell wirkt im Moment nur das Design. Und Inhalt gibt's auch nicht so wirklich? ;)

    @Threadersteller: geh mal auf meine Homepage, die Bilder die du da siehst sind mit 'ner 4 Jahre alten Kodak Digicam gemacht. Wenn du nicht so extrem engagiert fotografierst, tut es eine Bridgekamera in fast allen Fällen. Sparen kannste dabei auch noch. :D

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Zitat von magsd


    @simninja: mach mal die Fehler aus deiner Homepage raus... so richtig professionell wirkt im Moment nur das Design. Und Inhalt gibt's auch nicht so wirklich? ;)

    hi,

    ich weis aber die Zeit ist immer knapp, weil zwischen "Schule" und Arbeiten will ich auch noch bisschen schlafen ;)
    (aber bis jetzt hat es noch keinen Kunden gestört weil es kommt ja auf die leistung an :heuldoch: )

    Ich kann nur über Canon reden, da ich mit der Marke arbeite

    Gruß
    Simninja

  • Re: hobbyfotografen hier?

    hallo,

    @simninja jo das habe ich schon gelesen das du es nebenberuflich machst.

    also ich habe mir schon eine ausgeguggt...canon 500d weil man damit auch mal ein filmchen drehen könnte ;)
    fotografieren will ich eigentlich landschaften, ab und an mal paar motorsportfotos und naja...was halt so kommt^^


    grüße

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Hi,

    also du willst eine cam wo man einfach paar schönere und qualitativ hochwertigere schnappschüsse machen kann
    und wo man filmen kann?


    ich hab mir vor kurzen erst die EOS 7D gekauft und die hat ja auch die Film funktion, aber naja ist schon schön und gut aber ich z.b. brauch sie nicht wirklich.

    sag trotzdem mal was du dafür investieren willst.

    gruß
    simninja

  • Re: hobbyfotografen hier?

    ich sag mal so 700euro. habe mir überlegt das 500d body mit 18-200mm obejektiv.
    ich habe schon ein bissle mit der 500d fotografiert und deswegen bin ich zu ihr gestoßen. ein guter freund hat sie auch mit dem ich mich im januar in thailand treffe, da soll mir gleich noch paar wichtige dinge erklären weil ich ja auch erst damit anfange;)

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Hi,

    es ist halt nur zu überlegen ob man nicht lieber bisschen mehr spart und zu einer zweistelligen greift z.b 50D ist besser im Rauschverhalten, hat ein größeren Sensor...

    aber wenn das filmen wichtig ist dann bleibt von canon für den preis fast nur die 500D

    (bei den anderen Herstellern kenne ich mich nicht aus was die anbieten)

    oder ich würde diese Cam empfehlen (fall bei den Preis nicht um :thumbup: )
    http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehlin…/Product/178570

    Gruß
    Simninja

    PS: ich hatte ganz am anfang die Brightcam Fujifilm S9600 und war sehr zufrieden... aber wo ich dann eine DSLR gekauft habe war das ein unterschied wie tag und nacht.

    bei der s9600 konnte man ca höchstens bis iso 400 gehen dann war es schon grenzwertig und bei der eos 7d da kann ich über 2000 gehen und die ergebnisse sehen noch top aus

    Gruß
    Simninja

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Zitat von simninja

    Hi,

    oder ich würde diese Cam empfehlen (fall bei den Preis nicht um :thumbup: )
    http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehlin…/Product/178570

    Gruß
    Simninja


    verdammte scheiße was ist das? ich glaub die firma habe ich irgendwo mal in so einer fotozeitschrift gelesen.

    will schon gern eine dslr haben. habe auch schon an eine preiswerte gedacht und dafür mehr zubehör kaufen aber ich will nicht auf die videofunktion verzichten.

    was sagt ihr zum objektiv, sigma oder tamron?

    grüße

  • Re: hobbyfotografen hier?

    naja wenn du eine preiswerte kaufst wird du es irgendwann beräuhen (ich würde z.b. nie eine 1000d kaufen schade ums geld)

    zum thema objektiven ich wurde weder sigma noch tamron kaufen ^^
    natürlich sind die nicht schlecht aber die canons sind meist besser

  • Re: hobbyfotografen hier?

    hi,

    ok allen fiel es wahrschienlich nicht auf, darum schreibe ich es noch mal dazu

    es war

    IRONIE

    ;)

  • Re: hobbyfotografen hier?

    :oops:

    Mit den ISO Werten hast du an sich schon Recht.
    Aber niemand nutzt ernsthaft (damit meine ich auch Hobbyfotografen) ISO >400.
    Dann geht man eher mal mit der Belichtungszeit hoch und kauft ein vernünftiges Stativ. Was natürlich auch wieder ordentlich Kohle kostet. :thumbup:

    Meine Bilder entstehen im Moment "nur" mit ISO80-200... und ich komme (noch) ohne Stativ aus.

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Hi,

    da muss ich dir leider vollkommen wieder sprechen (sorry)
    aber angenommen du hast ein "billiges" 300mm objektiv mit ca einer blende von 5,6F und bei nicht strahlenden sonnenschein muss man locker über iso 400 gehen um verwacklungsfreie bilder zu bekommen

    weil was ist wenn man ein bewegtes objekt fotografieren möchte weil das bleibt nicht ganz ruhig sitzen das man z.b mit einer verschlusszeit von 1/30sek arbeiten kann

    Gruß
    Simninja

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Kein Problem, ich mag fachliche Diskussionen.

    Aber da widerspreche ich dir ebenfalls... ;)
    Hier mal ein Beispielbild was ich aufgenommen habe. ISO80(!), F5.2 und 1/250 mit einer billigen Knipse:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sdc10691k4di.jpg]

    Mal im Ernst, das kriegt jede billige DSLR mit Iso80, F8 und 1/1000 besser hin.
    Wenn das nicht klappt, stimmt was mit der Kamera nicht. ;)

  • Re: hobbyfotografen hier?

    tach

    ich fotografieer schon seit ein paar jahren nur analog.

    vor drei monaten habe ich mir eine nikon d3000 gekauft.

    die kamere ansich ist nicht schlecht, nur das objektiv ist nicht so mein fall. die 18mm digitale brennweite sind schon ok. aber 55 mm zoom sind für freistellungen zu wenig.

    und eine videofunktion will so garnicht zu einer dslr passen. genauso wie ein live view.

    für solche zwecke habe ich eine kleine canon.

    eineslr ist zum fotografieren. alles andere ist sinnlos.

    und wenn das licht nicht ausreicht, muss man eben mitziehen :D


    schönen gruß


    edit

    Zitat

    Aber da widerspreche ich dir ebenfalls... ;)
    Hier mal ein Beispielbild was ich aufgenommen habe. ISO80(!), F5.2 und 1/250 mit einer billigen Knipse:

    naja, bei einer billigen knipse kannst du diese parameter weder einstellen noch abfragen. ;)

  • Re: hobbyfotografen hier?

    Hi,

    also bei Motorsport benutze ich immer Iso 320 bzw 400
    (aber klar kommt es immer auf de situation an und was man für eine Tiefenschärfe... möchte)

    hier ein beispiel Bild
    [Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/090705/w9fb46e2.jpg]
    EXIF: Iso 400, Verschlusszeit 1/320; Brennweite: 200mm; Blende 8f, Freihand, Frontalmitzieher

    (nur als tipp fast keine DSLR hat ISO 80 fangen fast alle erst bei 100 an
    und bei einer von dir verwendete Brennweite "18mm" wird man auch kaum bei 1/200 verwackeln :D )

    zweites Beispiel:
    [Blockierte Grafik: http://aktivnews.de/z_einsatzbilder_2009/albums/fotografen/guschedaniel/jahr2009/november/21112009hochfellendgaktivnews/21112009hochfellendgaktivnews0019.jpg]
    EXIF: Iso 3200; Verschlusszeit 1/4; Brennweite: 70mm; Blende 5,6f (interne Camera Rauschunterdrückung auf AUS)


    und der Live view bringt schon was vor allem wenn man Makro... macht weil dadurch die Verwacklung von den Hochklappenden Spiegel wegfällt (ist schon hochgeklappt)

    Gruß
    Simninja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!