Also ich habe mir die neue Kupplung von Ronge gekauft und sie funktioniert von Anfang an perfekt.
Kann ich nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Also ich habe mir die neue Kupplung von Ronge gekauft und sie funktioniert von Anfang an perfekt.
Kann ich nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ich suche jemanden der den Lagersitz vom 6000er Lager reparieren kann. Bitte fragt nicht ob es Sinn macht oder nicht
Schaut euch am besten das Bild vom Schaden an.
Falls ihr euch das zutraut bzw schon mal gemacht habt, dann schreibt mir.
Ich weiß das es eine Mark kosten wird aber es wäre gut wenn das Gehäuse gerettet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde Öhlins-Dämpfer mit getauschter Aufnahme nicht unbedingt als "keine Qualität" bezeichnen. Hab ich auf jeden Fall mehr vertrauen zu als in 100€ Dämpfer die "extra für Simson" gebaut werden, meine Meinung.
Es ging um die ZT Dämpfer.
Für mich ist „Glück“ leider keine Option und ist für mich keine Qualität.
Mit freundlichen Grüßen
Ich finde die Zt Dämpfer fürchterlich. Und wer sagt die sind top, der hat noch keine anderen guten Dämpfer gehabt!
Kauf dir lieber paar gescheite von Schwarz oder Jw.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
haut mal alle kommenden Cross und Endurorennen in die Tasten.
Würde dann alles wieder im ersten Beitrag einfügen.
Grüße
Dann wird halt beim Stage 1 der Fuß abgedreht 😉
Genau so oder mit einem Silentblock.
Mit freundlichen Grüßen
Gummigelagert natürlich!
Den Motor am Zylinderkopf aufzuhängen ist definitiv eine gute Idee. Hatte ich bei meinem GP Renner auch. Habe das ganz einfach über den Kopf gelöst. Ob man nun was anschweißt oder es mit über die stehbolzen macht ist eigentlich egal.
Mit freundlichen Grüßen
Grundplatte locker?!
Hallo,
Schickes Moped 😉
2 kleine Hinweise: mach mal deine Kette etwas lockerer, das geht sonst beim richtigen einfedern in die Hose. Und vllt solltest du mit der Übersetzung etwas runter gehen um dein Problem mit dem wiederwilligen verhalten zu mindern.
Grüße
Wo stammt das hintere Schutzblech her?
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde dir auch vom MS50 Kasten abraten. Ersten musst du das Anschlussstück bearbeiten damit es für dein vergaser passt und das nächste ist die filtermatte an sich.
Dann lieber gleich was von einer Crosser.
Kann dir auch was bauen. Schreib mich einfach mal an.
Progressive Federn bedeutet das die Federbeine um so weiter sie einfedern härter werden bzw mehr Kraft benötigen. Ob die Federn nun am Anfang etwas weicher sind als die normaler, weiß ich jetzt nicht. Am besten du nimmst mal das Telefon in die Hand und rufst bei Schwarz mal an und lässt dich beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe die 2,5cm längeren genommen weil die auch mehr federweg haben müssten. Bin mir aber nicht sicher! Mit de Kette gibt es keine Probleme. Sind ja mit Gutachten für ne originale S51 fahrbar. Am besten bestellst du die direkt bei Schwarz und lässt dir gleich die Progressiven Federn einbauen damit sparst du dir das Geld für die Federn.
Mit freundlichen Grüßen
Unten einfach eine Gewindhülse anschweißen und ein Gelenk mit Außengewinde einschrauben und kontern.
Naja wie soll man sie auch technisch gut verlängern. Du kannst die untere Aufnahme auch auf Uniballgelenk umbauen und dadurch gewinnst du noch etwas an Länge. Bedeutet aber Dämpfer zerlegen und schweißen.
Mit freundlichen Grüßen
Hätte ein neues Paar oder ein gebrauchtes paar 38cm lange Stoßdämpfer vom Schwarz da. Mit uniballgelenken müsstest du bei ca 40cm sein.