Panzer lackieren Streichverfahren

  • Meine alte Schwalbe wurde damals vom Verkäufer bepinselt und ich muss sagen, irgendwie hat mir die Oberflächenstruktur auf dem Panzer gut für sone alte Möhre gefallen hat!
    Da ich auch keine Werkstatt mehr habe und dadurch auch nicht mehr lackieren kann, würde das sogar passen, außerdem solls nen billiges Alltagsmoped werden.

    Nun frage ich mich, wie arbeitet man da?

    Denke ganz grobes wegschleifen vom Rost mit 120er und halt anschleifen des alten Lacks mit dem selbigen reicht aus?

    Welche Farbe kann man da pinseln, was kostets, bestens auch direkt als Rostschutz!


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    ich würde es mit der Rolle machen.
    eine Dose Lack und Rostschutzgtrundierung und Farbrolle sollte ca. 20 Euro kosten
    Ein wenig Arbeit würde ich mir dann doch machen, gerade fürn Alltagsmoped.

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    rollen geht da perfekt!
    aber nen kleine tip geb ich dir da
    nim ja nicht die großen rollen zum rollen sondern lieber ne kleine
    somit kann man besser die kanten rollen da die große rolle nicht so gut anklebt und dann rollt man nicht sondern schmiert nur den lack drüber , somit auch bescheidenes ergebnis.


    achtung schwer verständlicher satz ^^

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Aber mit Rolle ist Glanzeffekt doch gleich 0!

    Also ich habe denke ich etwas sehr gutes gefunden, BRANTHs Robust-Lack schimpft sich das Ganze und wird so angegeben:
    http://%22http//www.korrosionsschutzshop.de/shop/%22…hp?cPath=29_271

    Teurer als Hammerite, soll aber auch sehr viel hochwertiger sein und besonders für unsere Ansprüche passend. Der Shop hat dann auch direkt Pinsel in Malerqualität!

    Und die Farben Leute! Maisgelb wäre ja was für mich!


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Zitat von Custom-S51

    Aber mit Rolle ist Glanzeffekt doch gleich 0!


    ich habe diesen sommer meinen Hänger HP 500 mit Rolle und DDRLack (Restbestände)
    gemacht, sieht super aus, gleichmäßige Oberflächenstruktur und glänzen tuts auch...

    am Ende musst dus wissen, einerseits muss es nicht so ordentlich werden und dann willste viel geld für teuer Farbe ausgeben...mitm Pinsel glänzts auch, vorallem die ganzen Streichspuren etc.

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    ich hat ne schaumstoffrolle benutzt
    es sollte eigentlich matt werden is jetz aber teilglänzend

    wenn du also nen glanzlack mit klarlack benutzt wird es eine gleichmäßige oberfläche geben die auch glänzen wird

    wie dose aber auf keine fall , ist aber günstiger mit der rolle

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Zitat von vandomas

    ich habe diesen sommer meinen Hänger HP 500 mit Rolle und DDRLack...


    :wallknocking:
    letzten sommer natürlich
    Farbe war bzw. ist Gold Oliv
    ich habe eine dreckige Lammfellrolle benutz, ging übel geil damit,
    glaubt man kaum :crazy:

    :right: wer den Baumarkt schon mehr als nur einmal betretten hat, sollte mal die kleinen Schaumstoffrollen für LACKE entdeckt haben. Normale lösen sich auf!
    Die gibts passender Weise manchmal gleich mit ner Farbwanne, paar Pinseln und ner Folie, damit man nicht den ganzen Boden einsaut, für nich ma 5 Euro.
    Gut, die extra Rollen für LACKE kosten doch nochmal 3 Euro das Doppelpack, aber das tut ja nu wirklich nicht weh :thumbup:

    Da gabs auch mal ne geile Seite , da hat einer seinen Mustang gerollt, aber mit 2K Lack. Der hat die ganze Hüte dann mit Schleifpaste und ner Poliermaschine auf ein ziemlich beeindruckendes Ergebinis gebracht. Leider war die ganze Doku auf englisch...

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    meine schwalbe will ich auch rollen! hab schon mein schrank in der garage gerollt und siehr gut aus!
    es glänzt auch gut und das ohne das er jemals politur gesehen hat!

    Custom-S51: wenn man matte farbe kauft hat sie auch kein glanz also glänzende farbe kaufen dann ist die auch mit einer rolle glänzend!

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Kannst mal ein Foto machen bitte?

    LG

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Es ergibt sich diese Orangenhautoberfläche, welche ich aber am Hänger recht gut finde.
    Auch an der Schwalbe sollte das gut aussehen.
    Aber nicht vergessen, immer den lackanschleifen vor der nächsten Farbe, auch Grundierung, sonst wirfst kleine Blasen...wie beim Spritzen.

    gruß

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Inwiefern anschleifen, habe ich noch nirgends gelesen?

    Hab auch keine Schaumstoffrollen spezielle für Lacke gefunden?!

    Kannste ne kleine Anleitung geben wie man das halbwegs richtig streicht und lackiert?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Panzer lackieren Streichverfahren

    Ja sehr geil, wennde das machste wäre ich dir sehr dankbar, vll. sogar möglichst bald damit ich loslegen kann.

    Dann mal juten Appettit


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!