Re: billige Tankentrostung
Ich dachte an`nen halben Liter,dann mit Diesel auffüllen....warten.
Gabor
P.S.:Das Zeug kostet mich nix
Re: billige Tankentrostung
Ich dachte an`nen halben Liter,dann mit Diesel auffüllen....warten.
Gabor
P.S.:Das Zeug kostet mich nix
Re: billige Tankentrostung
na gut, dann probiers und sag uns dann obs funzt
Re: billige Tankentrostung
Wenn dich nix kostet, dann drück lieber mal ein paar Liter an mich ab, anstatt das in den Tank zu kippen^^
Warum kippst du nicht einfach Gemisch in den Tank und machst randvoll?
Re: billige Tankentrostung
Die Kiste stand 13 Jahre rum...ohne was im Tank.Da sind Rostblüten drin,sowas hab ich noch nicht gesehen!Das Gröbste hab ich ja mit der Schüttelmethode(Splitt)raus geholt,aber ich hab auch keine Lust,alle 20 km `nen neuen Sprittfilter zu kaufen.
WD 40 für lau?.....Fahr mal den nächsten Recyclinghof mit Schadstoffkontainer an,sei hübsch nett zu den Angestellten(Kaffekasse)...die haben massig Dosen(ohne Druck) von dem Zeug!
Gabor
Re: billige Tankentrostung
wie meinst du das ohne druck.?
meinst du das man damit nicht mehr sprühen kann oder ohne aufdruck.?
Re: billige Tankentrostung
Du bist gut
Ich schätze eher ohne Aufdruck^^
Das wär glatt ein Spruch für die Sig
Re: billige Tankentrostung
heut zu tage ist alles möglich
Ich bin grad voll im zitonensäüre wahn, alle schrauben die rostig sind hau ich da rein und dann strahlen sie wieder.
Re: billige Tankentrostung
Moin!Natürlich ohne Sprühdruck!!!Sonst haut die Dinger ja keiner weg!
Ohne Aufdruck ist ja auch recht gefährlich!Ich hatte mal das "Glück"`n halben Liter Pikrinsäure in die Finger zu bekommen...zum Glück wusste der Opa,was er da weg schmeisst,und hat mir verraten,was da in der Colaflasche ist....
Gabor
Re: billige Tankentrostung
[quote="ToMm"Ich bin grad voll im zitonensäüre wahn, alle schrauben die rostig sind hau ich da rein und dann strahlen sie wieder. :D[/quote]
Vielleicht sollte MZA in Zukunft zu ihren Chromprodukten immer eine Flasche Zitronensäure mitgeben...
Ok, mit dem Druck hattest du Recht, sorry, Asche über mein Haupt!
Re: billige Tankentrostung
beim Auspuff gleich zwei.
Re: billige Tankentrostung
Hmm, also ich muss allen anderslautenden Aussagen zum Trotz sagen, dass mein Auspuff noch keinen einzigen Rostpickel hat.
Ich bin schon oft im Regen gefahren, aber habe das Moped alle paar Wochen einer Grundreinigung unterzogen und den Auspuff mit WD40 (womit wir wieder beim Thema wären) eingerieben...
Re: billige Tankentrostung
das war jetz auch nur so als spaß gesagt,meiner hält auch ganz gut.
Aber vom Kumpel die 5-fach verstellbaren Stoßdämpfer ham schon nach der ersten fahrt im winter gerostet wie als wären die schon übelst alt.
langsam geht schon der chrom ab, von denen kann ich nur abraten.
Re: billige Tankentrostung
Oh,die kenn ich!Sehen erstmal toll aus,aber nach 4 Wochen haste schon die ersten Rostsprenkel....und nach dem Winter jetzt...
Meine haben ein geschätztes Alter von 15 Jahren,dabei hab ich sie vor 4 Monaten montiert.
Gabor
P.S.:Das ist kein Chrom....muss wohl eher Blattgold für Arme sein!
Re: billige Tankentrostung
noch nichtmal das. vorallem bekommt man die nichtmal auseinander habs mit nem kumpel probiert, wir haben das nicht hinbekommen.
Naja gut was will man auch von 45 euro erwarten wer billig kauft, kauft zweimal
meistens zumindest.
Re: billige Tankentrostung
So,das mit dem WD 40 funktioniert gut.Allerdings hat es natürlich das Steigrohrsieb am Benzinhahn gleich mit zerlegt....hätte ich aber dran denken können !
Zur Vergaserreinigung hab ich mal eine Mischung aus Peressigsäure und Wasserstoffperoxid probiert....herrlich.Die Messingteile schimmern wie pures Gold,alles andere ist blitzblank.....
Vorsicht bei allen Eisenteilen(Schrauben/Unterlegscheiben)!Die werden auch wunderbar sauber,laufen aber sofort an,wenn man sie nicht gleich trocknet und einölt.
Vorteil dieser Methode ist natürlich der Zeitfaktor(90sek).
Gabor
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!