Tach zusammen,
damits einem als Fachabiturienten nicht langweilig wird, muss jeder aus unserer Klasse nen 10-minüten Vortrag in Politikwissenschaften halten. Die Themen wurden vom Lehrer vergeben.
Das vorgegebene Thema soll anhand einer Leitfrage behandelt werden. Die Klärung der Leitfrage erfolgt im Vortrag.
Bewertungskriterien sind die Leitfrage selbst, die inhaltliche Richtigkeit des Vortrags und die Form des Ganzen.
Soweit, so gut.
Mein Thema ist Amnesty International. Zuerst habe ich mich noch gefreut, weil andere Leute wesentlich schlimmere Themen hatten,
aber jetzt sitze ich schon ne Weile hier und finde keinen ordentlichen Einstieg, weil das Thema mich gewissermaßen "erschlägt".
Zu viele Infos, zu viele laufende Projekte und ich hab keine Idee für eine ordentliche Leitfrage.
Falls jemand mal in ner ähnlichen Lage war, oder ne gute Idee für eine Leitfrage hat,
darf er sich hier gerne melden.
Danke!
PS: Wikipedia ist keine zugelassene Quelle, daher bitte nicht darauf verweisen.