unterhaltskosten bmw 320???

  • moin moin, ich darf ab mitte dieses jahres auto fahren und wollte mir nen bmw 320i e30 :rockz: holen und wollte fragen, ob einer von euch weiß wo das von den steuern und versicherungen preislich liegen wird .da ich ab de sommer in ausbildung als landwirt gehe hab ich auch net soviel kohle über :strange: obs möglich is???? :ask:

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    hab die steuern mal ausgerechnet is ja mit 147€ net teuer ,mach mir aber bei den versicherungen echt gedanken

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    Also 147 Euro find ich schon teuer, aber gut willst ja nen 2 liter haben. Überleg dir aber, ob das sinnvoll ist, man rast nicht immer mit 200 km/h durch die Gegend und für alles andere reicht eine 1,6'er Maschine völlig zu. Versicherung kannste online ausrechnen, z.B. bei der HUK. Ich kann dir aber sagen, wenn du in der niedrigsten SF eingestuft wirst, wirds mächtig teuer. Ich hab zum Glück die SF vom Motorrad übernehmen können. Empfehle dir aber dringend neben der Haftpflicht noch eine Verkehrsrechtschutz, es wird vielleicht mal der Moment im Leben kommen, da ist man froh, sowas zu haben.

    http://www.huk.de/-snm-0177507460-12584 ... :12dk84vo9

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    joa also ich hab das a da durchgerechnet.... ich würde bei einer basis haftflicht rund 760 euro jährlich zahlen. alles in allem werd ich wohl auf 100 ocken im onat kommen, dachte das wäre teuer. und zur 2 liter maschine also ich wohne direkt auf meinem lehrbetrieb und hab keine 10000 km im jahr, deswegen dacht ich mir kann man sich das bisschen spaß ja gönnen..

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    du kannst aber auch kein 5er mit nem e30 vergleichen^^ der 3er wiegt doch nichts also fürs erste auto geht der denn richtig gut... bin auch am überlegen mir nen 320i zu holen aber halt im e36

    Alltagsmop: 70er 4Kanal 19er BVF mit Einringkolben und AOA2 Vape 70/5 HS1 scheinwerfer mit H4 und Arlarmanlage...

    Crossmop: 77er 5Kanal 24er Mikuni Vape 70/3

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    naja der 5er wiegt aber auch nicht das doppelte und hat immerhin 20 ps mehr. ich finde die motoren net so dolle. die drehen zwar gut haben aber echt null drehmoment

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    Also ich hatte mal einen Arbeitskollegen der ein tierischer e30 Freak ist, hat auch 2 M3 und noch andere e30. Und ich hab ihn auch mal gefragt, welcher Motor empfehlenswert ist und beim 320 hat er gesagt, dass sie die Motoren meiden, die gehen nicht richtig und sind träge.Entweder einen M10, die sind eigentlich nicht totzukriegen, am besten einen späten mit Einspritzung oder einen M42 (318is). Beim M40 sind die Steuerketten und Nockenwellen glaub etwas problematisch. 325 soll dann im Gegensatz zum 320 eigentlich wieder recht gut gehen (Beide derselbe Block M20), aber sind nicht so agil wie der m42. Er hat zb. auch gemeint ein 325 als Kombi hat gegen ein 318is als Coupe schon zu tun dranzubleiben.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    ich mein soll ein erstwagen werden... ich will mir ja nich die ohren abfahren und 323 oder 325 is echt zu teuer.. :cry: also die 197 ps vom 323 gehen gut bin ich schon ma gefahren... aber ich dachte eigentlich das die 320 motoren mit 6 zylinder und steuerkette recht zuverlässig sind?

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    Zuverlässig wie jeder andere Motor auch. Am zuverlässigsten aus der e30 Palette soll der M10 sein. Da hat mein Kollege gemeint, wenn der einmal in richtig guten Zustand gebracht ist bleibt der Motor so und man wechselt bei dem Auto nurnoch die Karossen :D und übernimmt den Motor.

    Zitat von emmenlucas150

    ich mein soll ein erstwagen werden... ich will mir ja nich die ohren abfahren

    Warum muss es den dann umbedingt ein BMW werden und nicht ein xy Polo, Corsa, Golf, Astra?

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    weiss ich auch net genau ich find den wagen einfach geil sieht gut aus und so....wär halt das gleich wenn ich dich fragen würde warum fährste simson und nich nen chingeding dingens rollerXD

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    Es ist vor allem wichtig, nicht nur auf die Leistung zu schauen. Wenn das Auto z.B. nur eine Tonne wiegt, dann gehen auch 80 PS sehr sportlich. Ich merks ja in meiner 975 kg Schüssel mit 58 PS, dass der sehr gut zieht. Wenn das Auto natürlich zwei Tonnen wiegt braucht man nahezu die doppelte Leistung für den gleichen Kick. Du musst auch überlegen, dass Autos mit weniger Leistung kürzer übersetzt sind und so der Fahrspaß dadurch wieder gegeben ist.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    hatte auch erst vor mir nen 320 e30 zu besorgen aber ich hab dann mal bei google geschaut und so und da findest du eigentlich nur verhaltene bis schlechte meinungen über das auto.......meistens wegen dem verbrauch und der leistungbzw motor............. mein tipp: kauf dir nen 318i ......sieht genauso aus und soll sogut gehn wie der 320 bei weniger verbrauch und unterhalt!.......wäre da nurnoch der nicht ganz unerhebliche faktor "sound".....6 zylinder bmw is mal pervers geil :rockz: .....aber wenn dann gleich der 325 mit mehr leistung etc weil wenn dann, dann auch richtig!!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    ja also werde bei bmw bleiben 320 oder 318. man findet ja auch oft die e36 zu günstigen preisen is ja motortechnisch eigentlich das gleiche oder? naja er sieht auch net so toll aus..

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: unterhaltskosten bmw 320???

    fahre selber einen e30 320 . klar die autos sind nicht billig,und verbrauchen tun sie auch mehr als manche anderen autos . Aber der m20 motor ist einer der zuverlässigsten .ein kollege hat einen der hat schon 350***auf der uhr und geht noch gut weg ,. und ausser riehmen und öl macht der auch nicht dran.

    und du kannst keinen 5er mit nem 3er vergleichen .

    ich selber fahre auf 70prozent bei der provinzial und zahle mit diebstahl c120 euro im monat .dazu kommen noch 140 steuern im jahr.nur so ein auto fährt man weil man drauf steht.

    und der 316-318 werden mit 100%sicherheit auch genau soviel fressen wenn nicht sogar mehr (bei guter fahrweise) da die 4zylinder viel weniger drehmoment haben als die 6zylinder. deswegen lassen sich die 6zylinder egal ob 325 oder 320 immer untertouriger fahren als der 4zylinder. dadurch auch weniger verbrauch.

    und ein golf 3 kostet auch ein vermögen in der versicherung .

    und kla hören sich 129ps ersteinmal wenig an . im gegensatz zum 325 mit 170 ps sind es diese auch ,nur damit kann man auf 1000kilo auch ordentlich spaß haben . und die bmw motoren sind drehzahlfreudig und obenrum wo ander zu machen gehen diese erst richtig los ^^

    haben schon so viele kleine motoren ,die aber mehr ps haben abgehangen mit meinem e30 ^^

    jeder der auf diese autos steht und einmal gefahren ist (6zylinder +guten auspuf)der geht auch den kompromiss ein.(das dass autos auch mehr kostet)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!