kr 51/1 umbau auf 4gang motor!!

  • Re: kr 51/1 umbau auf 4gang motor!!

    kannste nicht so ohne weiteres einbauen....

    der Kr51/2 rahmen, wo der motor reinpassen würde hat diese querstange nicht.
    ich grobe und ganzen würde ich sagen, dass es sich nicht lohnt einen s51 motor in ne Kr51/1 zu bauen, ist einfach zu viel aufwand und die gebläsemotoren sind meines erachtens auch nicht schlechter als die neuere bauart...

    wohnst du im eher flachen oder bergigem lande? weil bei flach tuts ein 3gang motor genau so gut ;)

    außerdem bist du im falschen bereich ;) es sollte wohl eher ins allgemeine gepostet werden

  • Re: kr 51/1 umbau auf 4gang motor!!

    man kann das zwar machen mit dem neueren motor, aber erstens musst du dir was einfallen lassen wie du ihn ordentlich fest bekommst und zweitens wird der motor weiter vorne sitzen als der gebläsegekühlte, da ist nicht mehr viel platz zum kotflügel!
    um viel schweißarbeiten kommt man nicht drumrum!

  • Re: kr 51/1 umbau auf 4gang motor!!

    Zitat

    man kann das zwar machen mit dem neueren motor, aber erstens musst du dir was einfallen lassen wie du ihn ordentlich fest bekommst und zweitens wird der motor weiter vorne sitzen als der gebläsegekühlte, da ist nicht mehr viel platz zum kotflügel!
    um viel schweißarbeiten kommt man nicht drumrum!
    man kann das zwar machen mit dem neueren motor, aber erstens musst du dir was einfallen lassen wie du ihn ordentlich fest bekommst und zweitens wird der motor weiter vorne sitzen als der gebläsegekühlte, da ist nicht mehr viel platz zum kotflügel!
    um viel schweißarbeiten kommt man nicht drumrum!

    = ES LOHNT NICHT !

  • Re: kr 51/1 umbau auf 4gang motor!!

    besorg dir lieber einen Habichtmotor! Damit hast du auch 4 Gänge und der passt meines Wissens auch rein! Und ein S50 Motor ist wirklich nicht schlechter als ein S51 Motor!! Meine Mum hat jetzt die Tage mit ihrer 1ser Schwalbe gute 80 km/h laut Tacho ( Differenz von ca. 5 bis 10 km/h ) geschafft! Und die ist total original! Auch war kein Wind zu dieser Zeit! Hing also auch nicht am Rückenwind!!

    SIMSON 4 EVER

  • Re: kr 51/1 umbau auf 4gang motor!!

    Also ich habe das mal fast Problemlos hinbekommen! Du musst nur 2 neue Löcher bohren für die Halterung und die entsprechend mit Unterlegscheiben unterfüttern weil du sonst den Rahmen quetscht. Achte beim anreißen der Löcher darauf das du mit dem Zylinder nicht gegen diese Quertraverse am Rahmen kommst ( da wo der alte Motor eingehangen wird ). Habe damals auch nen 51er Krümmer genommen, weiß jetzt nicht ob der /2er Krümmer anders ist!? Aber ich musste mitm Karosseriehammer den Kotflügel leicht bearbeiten, damit dieser nicht an dem Krümmer schlägt/schleift. Nach der spachtelage und lackieren fällt das aber nicht weiter auf.

    Aber alles im Allem ist es Pfusch egal mit wieviel Sorgfalt du es machst. Also besorg dir lieber nen /2er Rahmen oder halt nen 4-Gang Habichtmotor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!